Markus Rettenberger

Angestellt, Senior Projektleiter Automotive, ALTEN Germany

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Maschinenbau
Ingenieurswissenschaften
Online-Medien
Qualitätsmanagement
Marketing
Kommunikation
MS Office
Datenverarbeitung
kreative Lösungen
Online Marketing
Zielstrebigkeit
Zuverlässigkeit
Teamwork
Freundlichkeit
Powerpoint
HTML
CSS
Technik
Datenanalyse
Qualitätssicherung
Qualität
VBA
VBA-Programmierung
VBA Programmierung
Programmierung VBA
Microsoft Excel
MS Excel
Excel
MS-Excel
R
CRM
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Rettenberger

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Senior Projektleiter Automotive

    ALTEN Germany

    Multiprojektleitung für Software Consulting Projekte im Automotive-Bereich für verschiedene OEM und Tier 1. Fachliche Führungskraft für 50+ Software Consultants über mehrere internationale Standorte und Kunden inkl. finanzieller Steuerung der Projekte.

  • 8 Monate, Jan. 2022 - Aug. 2022

    Project Manager Passenger Information Systems

    ANNAX GmbH

    Projektmanager für die Entwicklung und Integration von Passagier-Informationssysteme für für Schienen-OEMs

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2020 - Dez. 2021

    Senior Team- und Projektleiter Q-Management and Data Analytics (BMW Group)

    in-tech GmbH

    Personelle, fachliche und budgetäre Verantwortung eines Projekts mit rund zwölf Mitarbeitern im bereichsübergreifenden Qualitätsmanagement und Datenanalysen von fahrdynamischen Daten bei der BMW Group

  • 2 Jahre und 5 Monate, Apr. 2018 - Aug. 2020

    Team- und Projektleiter Q-Management and Data Analytics (BMW Group)

    in-tech GmbH

    Personelle, fachliche und budgetäre Verantwortung eines Projekts mit rund zwölf Mitarbeitern im bereichsübergreifenden Qualitätsmanagement und Datenanalysen von fahrdynamischen Daten bei der BMW Group

  • 1 Jahr und 8 Monate, Aug. 2016 - März 2018

    Projektkoordinator Qualitätsmanagement (BMW Group)

    in-tech GmbH

    Projektkoordinator im Qualitätsmanagement und der Qualitätsdatenanalyse in den Bereichen Achsen, Lenkung und Vertikaldynamik (eingesetzt bei der BMW Group)

  • 9 Monate, Nov. 2015 - Juli 2016

    Ingenieur Qualitätsmanagement (BMW Group)

    in-tech GmbH

    Ingenieur im Qualitätsmanagement und der Qualitätsdatenanalyse in den Bereichen Achsen, Lenkung und Vertikaldynamik (eingesetzt bei der BMW Group)

  • 10 Jahre und 9 Monate, Apr. 2005 - Dez. 2015

    Marketing und IT-Support

    werkmarkt Rettenberger GmbH & Co. KG

    Erstellung und Betreuung des Web-Auftritts, Pflege des ERP- und Kassensystems, Entwicklung eigener Kampagnen und Durchführung von Lieferantenkampagnen in Print- und Online-Medien sowie am Point-of-Sale

  • 5 Jahre und 4 Monate, Dez. 2009 - März 2015

    Vereinsvorstand

    Café Bauhaus e.V.

    Gemeinnützige Jugendorganisation: Mitgründer und erster Vorstand eines selbst verwaltenden Jugendcafés mit rund 40 Ehrenamtlichen

  • 5 Monate, Aug. 2013 - Dez. 2013

    Praktikant im Bereich Marketing und Händlerentwicklung

    BMW Group

    Entwurf und Durchführung von Technik- und Sales-Trainings für BMW Motorrad Händler, Steuerung von Online- und Print-Agenturen, Community Management der Social Media Platform "Discover BMW Motorrad"

  • 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2012 - Juli 2013

    Account Management Assistant

    Ströer SSP GmbH

    Als Werkstudent: Support im Key Account Management eines Online Ad-Networks, Betreuung von Direktkunden und Agenturen, Planung und Aussteuerung von Kampagnen, Prüfung und Aufbereitung von Werbemitteln

Ausbildung von Markus Rettenberger

  • 2 Jahre, März 2016 - Feb. 2018

    Marketing & Communication

    FOM – Hochschule für Oekonomie und Management

    Marketing & Communication, Berufsbegleitendes Masterstudium, Abschluss: Master of Science, Thema der Masterarbeit: Einflussfaktoren auf die Akzeptanz von Elektromobilität (Note: 1,1)

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2011 - Aug. 2015

    Maschinenbau

    Hochschule Landshut

    Maschinenbaustudium mit stark betriebswirtschaftlich orientierter Profilierung. Thema der Bachelorarbeit: Die räumliche Nähe zum Automobilhersteller als Kriterium für die Kaufentscheidung bei PKW - Differenzierte Betrachtung der Großräume München und Ingolstadt (Note: 1,3)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z