Dr. Markus Preißner

Angestellt, Technischer Leiter der Entwicklung, BETESO Electronics Manufacturing Services GmbH

Abschluss: Doktoringenieur, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Waldenbuch, Deutschland

Über mich

Ich bin promovierter Informatiker mit herausragend fundierten Kenntnissen in der Informationstechnologie und verfüge über die langjährige Erfahrung, wie man clevere organisatorische und informationstechnische Entscheidungen nicht nur trifft, sondern auch digital, modern und zukunftssicher in die Realität umsetzt. An verschiedenen beruflichen Stationen habe ich Projekte sowohl zu strategischen als auch operativen Zielen höchst erfolgreich entwickelt, implementiert, vorangetrieben, überwacht und optimiert und dabei parallel die Zusammenarbeit mit Stakeholdern koordiniert. In disziplinarischer oder auch rein fachlicher Position wirke ich integrierend, forme aus heterogenen Mitarbeitergruppen effiziente Teams und erzeuge mit Engagement ein positives Arbeitsklima.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Informatik
Abteilungsleitung
Software-Entwicklung
Prozessverständnis
Entwicklungskompetenz
Reflexionsvermögen
Softwareentwicklung
Projektmanagement
Changemanagement
Informationstechnologie
Agile Entwicklung
Prozessoptimierung
Requirements Engineering
Management
IT-Projektmanagement
Scrum Master
Prozessanalyse
Business Process Management
Projektplanung
Lean Management
Forschung und Entwicklung
Analytisches Denkvermögen
Soziale Kompetenz
Neugier
Zielstrebigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Verantwortung
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Engagement
Eigenverantwortung
Empathie
Führung
Führungserfahrung
Interkulturelle Kompetenz
Kundenorientierung
Problemlösungskompetenz
Fachkompetenz
Organisationstalent
Erfahrung
Unternehmerisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Auslandserfahrung
Lernbereitschaft
Schnelle Auffassungsgabe
Technisches Verständnis
Begeisterungsfähigkeit
Motivation

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Preißner

  • Bis heute 10 Monate, seit Sep. 2023

    Technischer Leiter der Entwicklung

    BETESO Electronics Manufacturing Services GmbH

  • 2 Jahre, Sep. 2021 - Aug. 2023

    Projektmanagement

    Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG

  • 9 Monate, Apr. 2020 - Dez. 2020

    Abteilungsleiter

    IT Baden-Württemberg (BITBW)

    - Disziplinarische Leitung der Abteilung 5 mit den Referaten Webportale/Webapplikationen, Fachverfahren Ressorts, SCC Organisation/SAP Verfahren, SCC SAP-Betrieb/ERP-Systeme sowie Kompetenz- und Betreuungszentrum E-Akte BW, - Koordinierung und Steuerung externer Partner und Dienstleister, - Entwicklung von Standards zur Programmierung von Fachanwendungen.

  • 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 2016 - März 2020

    Senior Consultant

    Mercedes-Benz Consulting GmbH

    - Migrationskonzept eines Data-Analytics-Projekts in einen cloudbasierten Data Lake, - Spezifikation einer Systemanbindung von Adobe und Google Analytics, - Risikoananlyse im Hinblick auf Cloud-Risiken bei Data Lakes, - technische Projektleitung bzgl. Infrastrukturaufbau zur automatischen Datenstruktur von globalen Studien (z.B. Kundenzufriedenheit), - Koordination in Demand Management Prozessen zu Mercedes me, - Marktrecherche BI Tools, - Prozessdokumentationen in BPMN 2.0 - Prozessoptimierungen

  • 6 Monate, Juli 2015 - Dez. 2015

    Senior Consultant

    AutomotiveTraining & Consulting GmbH - A Daimler Company

  • 10 Jahre und 11 Monate, Aug. 2004 - Juni 2015

    Projektleiter

    Leuze electronic GmbH & Co. KG

    - Fachprojektleitung Software für komplexe kamerabasierte Barcode-Lesesysteme und industrielle Smart-Kameras, - internationale Zusammenarbeit, überwiegend USA, - Koordination und Zusammenarbeit mit externen Software-Dienstleistern, - Software-Life-Cycle-Management und Release-Planung, - kundenspezifische Anpassungen inkl. Anforderungsabklärungen.

  • 5 Jahre, Apr. 1999 - März 2004

    Wissenschaftlicher Angestellter

    Universität Hamburg, FB Informatik, AB Technische Informatiksysteme

    - Planung und Modellierung eines Anästhesie-Dokumentationssystems, - Modellierung und Entwicklung einer OCR-/ICR-Basiskomponente zur automatischen Identifizierung eingescannter Formulare inkl. automatisierter Datenextraktion, - Modellierung und Entwicklung einer automatisierten Scan-Komponente (TWAIN, ISIS, Kofax) - Komponenteneinbindung in Fabasoft Components, - Übungen zur Technischen Informatik, - Betreuung von T1-Praktika, - Übungsleitung zur Datenbankvorlesung im SS01.

  • 3 Jahre und 11 Monate, Mai 1995 - März 1999

    Wissenschaftlicher Angestellter

    TU Clausthal, Institut für Informatik

    Entwicklung und Forschung im Drittmittelprojekt MC-MEDIS

Ausbildung von Markus Preißner

  • 8 Jahre und 11 Monate, Nov. 2004 - Sep. 2013

    Informatik

    Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Dissertationsschrift "Modellierung und Entwicklung von Pliable Objects zum Aufbau dynamischer Informationssysteme im medizinischen Fachgebiet der Anästhesie"

  • 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 1989 - Apr. 1995

    Informatik

    TU Clausthal

    Schwerpunkt: Datenbanken, Anwendungsfach Elektronik und Informationstechnik Diplomarbeit "Schemaversionierung im EXTREM-Modell: Konzepte, Anwendung und Implementierung"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Python

    Fließend

  • C/C++

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z