Markus Olejnick

Angestellt, Leiter Fertigung, Reifenwerk Heidenau GmbH & Co. KG

Abschluss: Technischer Betriebswirt, IHK

Heidenau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Prozessoptimierung
Produktionsleitung
Fertigungssteuerung
Produktionsplanung und -steuerung
Produktionsprozesse
Personalführung
Personalplanung
Qualitätskontrolle
Technische Beratung
Technische Dokumentation
Produktschulungen
Kundenbetreuung
Zweiradmechanik
Reifen Testfahrten
Reifenmontage
Produkt-Tests
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Technisches Verständnis

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Olejnick

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2022

    Leiter Fertigung

    Reifenwerk Heidenau GmbH & Co. KG

    Planungen und Steuerung der Produktion.

  • 8 Jahre und 6 Monate, Nov. 2013 - Apr. 2022

    Vertriebsmitarbeiter / Kundenservice / Testfahrer

    Reifenwerk Heidenau GmbH & Co. KG

  • 6 Jahre und 6 Monate, Juni 2007 - Nov. 2013

    Mitarbeiter Qualitätssicherung

    Reifenwerk Heidenau GmbH & Co. KG

  • 3 Jahre und 1 Monat, Juni 2004 - Juni 2007

    Mitarbeiter Produktion

    Reifenwerk Heidenau GmbH & Co. KG

  • 3 Jahre und 7 Monate, Aug. 2000 - Feb. 2004

    Lehrling (Heizungs- und Lüftungsbau)

    Ausbau Pirna

Ausbildung von Markus Olejnick

  • 1 Jahr und 5 Monate, Nov. 2020 - März 2022

    Technischer Betriebswirt (IHK)

    IHK

  • 3 Jahre und 4 Monate, Feb. 2012 - Mai 2015

    Kunststoff & Kautschuk

    Industriemeister

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Zweiradtechnik
Zweiradindustrie
Kunststofftechnik
Kautschuktechnik
Kautschuk- und Gummitechnologie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z