Markus Laufmann

Abschluss: Master of Science, LMU München

Munich, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Python
HTML
JavaScript
Microsoft Office
c
Machine learning
CSS
Wetterbeobachtung
Webentwicklung
Softwareentwicklung
Informatik
Verfahren

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Laufmann

  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2021

    Referent

    Bundesamt für Strahlenschutz
  • 7 Monate, März 2019 - Sep. 2019

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

    Aufgabe: Charakterisierung und Verbesserung des CiPS-Algorithmus zur Ableitung der Oberkantenhöhe für konvektive Eiswolken aus Daten des MSG/SEVIRI-Instrumentes Durchführung am Institut füt Physik der Atmosphäre (IPA) in Oberpfaffenhofen

  • 4 Monate, Nov. 2018 - Feb. 2019

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    LMU-München

    Im ersten Teil dieses Jobs wurde die grafische Darstellung von Ceilometer (LIDAR)-Daten aus FORTRAN zu Python implementiert. Außerdem wurden weitere grafische Darstellungen von anderen Messgeräten an diese Darstellungsart entwickelt, damit im zweiten Teil des Jobs mehrere, responsive Websiten mit übersichtlichen Darstellungen meteorologischer Daten erstellt werden konnten.

  • 2 Monate, Aug. 2018 - Sep. 2018

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    LMU-München

    Implementierung von diversen Verfahren in Python zur grafischen Darstellung von mit Radiosondenaufstiegen kombinierten, anderen Datenquellen, wie z.B. aus Mikrowellenradiometerdaten für das segelflugmeteorologische Praktikum Anfang August in Coburg. Zudem wurden Studenten während des Praktikums durch mich betreut.

  • 8 Monate, Juli 2017 - Feb. 2018

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    LMU-München

    Im Rahmen dieser Tätigkeit wurde am meteorologischen Institut München an der LMU München der Umfang der Bachelorarbeit über die "Verteilung von Hagelzugbahnen in Deutschland anhand von Radardaten" erweitert. Hierzu wurden weitere Verfahren in Python implementiert. Im zweiten Teil dieser Position habe mit ElasticSearch, JavaScript, HTML und CSS für das meteorologische Institut gearbeitet, um eine moderne Webseite mit diversen Darstellungen von Wetterdaten (Tabelle, Grafik) zu erstellen.

Ausbildung von Markus Laufmann

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2018 - März 2020

    Meteorologie

    LMU München

  • 4 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2018

    Physik plus Meteorologie

    LMU München

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Wetterbeobachtung
Digitale Fotografie
Programmieren
Lesen
E-Mobilität
Erneuerbare Energien
Schwimmen
Wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z