Markus Krumm

Angestellt, Head of HR Management, KORIAN Deutschland

Abschluss: Diplom-Handelslehrer, Ludwig-Maximilians-Universität

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Personalleitung
HR-Prozesse
HR-Infomationssysteme
Netzwerke
Kontakte
Projekterfahrung
Personalentwicklung
Organisationsentwicklung
Projektmanagement
Beratung
System
Personalmanagement
Employer Branding
Projekte
Personalbetreuung
Personalbeschaffung
Trainer
ERA
Zusammenarbeit mit Betriebsrat
Entgeltabrechnung
Arbeitsrecht
Sozialversicherungsrecht
Lohnsteuer
SAP
Workday
Recruiting
Personalmarketing
Nachfolgeplanung
Qualifizierung
Nachwuchsförderung
HR-Instrumente
Entsendung
Personalplanung
Personalcontrolling
Digitalisierung
Moderation
Schnittstellenkoordination
Kurzarbeit
Prozessoptimierung
Prozesse
pragmatisch
Verhandlungsgeschick
Problemlösungskompetenz
HR Shared Services

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Krumm

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Head of HR Management

    KORIAN Deutschland
  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2019 - Dez. 2021

    Director Human Resources Germany

    Coperion GmbH

    Verantwortlich für HR Business Partner, duale Ausbildungs- und Studiengänge, Kantine, Empfang, Facility-Management und Fuhrpark mit insgesamt 13 Mitarbeitern am Standort Weingarten * Teilprojektleitung für Arbeitspakete innerhalb der Restrukturierung mit Personalreduktion, Outsourcing von Dienstleistungen und Kernprozesse * Verhandlung von Betriebsvereinbarungen, wie z. B. mobiles Arbeiten, Kurzarbeit, Corona-Pandemie

  • 1 Jahr und 7 Monate, Dez. 2017 - Juni 2019

    Senior Manager HR Shared Service Center Operations

    Rolls-Royce Power Systems AG

    Aufbau eines HR Shared Service Centers für alle deutschen Standorte für die Dienstleistungsgebiete Entgeltabrechnung und Betriebsrentner, Recruiting, Global Students Management mit 25 Mitarbeitern * Aufbau eines wirksamen Personalmarketings * Steuerung globaler Austauschprogramme in Kooperation mit den internationalen Standorten zur Bindung junger Talente * Projektleitung für die Einführung von 'Workday' an allen deutschen Standorten

  • 3 Jahre und 4 Monate, Aug. 2014 - Nov. 2017

    Senior Manager HR Services

    Rolls-Royce Power Systems AG

    Gesamtverantwortung für die Einheit HR-Services, aufgeteilt in die Bereiche Business-Partnering und Entgeltabrechnung mit insgesamt 13 Mitarbeitern * Intensive und konstruktive Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat zu allen relevanten Themen * Beratung der Fach- und Führungskräfte in allen relevanten Fragestellungen

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2011 - Juli 2014

    Senior Manager HR IT-Systems

    Rolls-Royce Power Systems AG

    PMO für HR-Strukturprojekte zur Optimierung von Prozessen und deren Abbildung in Systemen sowie der Steigerung des Servicelevels mit einem Team von 6 Mitarbeitern * Digitalisierung von HR-Standardprozessen durch Einführung von ESS und MSS; Digitale Personalakte * Implementierung eines kompetenzbasierten Talentmanagementsystems

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juni 2009 - Sep. 2011

    Consultant

    P&I Personal & Informatik AG

    * Einführung zahlreicher Softwaremodule, wie z. B. Lohn und Gehalt, Bewerbermanagement, Seminarverwaltung, Personalkostenplanung, Stellenplanung etc. im Rahmen von Kundenprojekten „in time, in quality, in budget“ durch professionelles Projektmanagement * Konzeption und Durchführung von individuellen Workshops und Schulungen

  • 4 Jahre und 1 Monat, Mai 2005 - Mai 2009

    Referent Personalentwicklung

    Vetter Pharma

    * Entwicklung und Implementierung eines Management-Development-Programms * Berater für Fach- und Führungskräfte in allen Fragen der Personalentwicklung

  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2004 - Apr. 2005

    Referent Daten, Systeme, Projekte

    Vetter Pharma

    * Konzeption und Implementierung einer unternehmensweiten, systemgestützten Personalplanung sowie eines Personalcontrollings

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2002 - Dez. 2003

    Mitarbeiter Lohn- und Gehaltsabrechnung

    Vetter Pharma

    * Abrechnen von 300 Mitarbeitern * Abwicklung von Entsendungen nach Singapur und in die Schweiz, von der vertraglichen, steuerrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Prüfung bis zur Abstimmung mit allen in- und ausländischen Behörden

  • 4 Jahre und 1 Monat, Juni 1998 - Juni 2002

    Gruppenleiter Aufbau- und Ablauforganisation

    Kreissparkasse Ravensburg

    Projektleitung von Optimierungs- und Strukturprojekten

Ausbildung von Markus Krumm

  • 6 Jahre und 4 Monate, Okt. 1991 - Jan. 1998

    Wirtschaftspädagogik

    Ludwig-Maximilians-Universität

    Strategische Unternehmensführung Arbeits- und Organisationspsychologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Skifahren
Joggen
Tauchen
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z