Dr. Markus Kamp

Inhaber, Managing Director, Markus Kamp Consulting & Investments

Kamp-Lintfort, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Unternehmerisches Handeln
Unternehmerische Beteiligungen
Unternehmensentwicklung
Ausgeprägte Geschäfts- u. Kundenorientierung
Umsetzungsstärke
Agilität
Automobilindustrie
Automobilzulieferer
Maschinenbau
Hydraulik
Elektronik
Halbleiterindustrie
Mechatronik

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Kamp

  • Bis heute 9 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2014

    Managing Director

    Markus Kamp Consulting & Investments

    Consulting, Unterstützung und Interims-Management für Industrie-Unternehmen und Finanzinvestoren - Vorsitzender / Mitglied in Beiräten mehrerer Unternehmen

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2021 - Dez. 2022

    CEO

    Hübers Verfahrenstechnik Maschinenbau GmbH
  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2019 - Sep. 2021

    CEO

    IPR - Intelligente Peripherien für Roboter GmbH
  • 1 Jahr und 8 Monate, Apr. 2015 - Nov. 2016

    CEO

    Knapheide Gruppe

    Unternehmerische Führung, Vollständige Restrukturierung der Unternehmensgruppe

  • 3 Jahre, Apr. 2012 - März 2015

    Vorstand - Chassis Systems Control

    Robert Bosch GmbH - Chassis Systems Control

    Vorstand Geschäftsbereich Chassis Systems Control - Operative Verantwortung für zwei Business Units: Fahrerassistenzsysteme und Motorradsicherheit - Funktionale Verantwortung für die Entwicklung (inkl. Vor- und Systementwicklung, sowie Software, Methoden, Tools) - Regionale Verantwortung: China

  • 3 Jahre und 8 Monate, Aug. 2008 - März 2012

    Geschäftsleitung BU Mobile Applications

    Bosch Rexroth AG

    Geschäftsleitung der BU Mobile Applications (Mobile Arbeitsmaschinen) mit Verantwortung für Entwicklung und Produktmanagement Regionale Verantwortung für die Region China

  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2007 - Juli 2008

    Geschäftsführer

    Dr. Ing. Georg Weddige Holding

    Holding in Familienbesitz, 5 Gesellschaften: Druckguss, Metallbearbeitung, Legierungen, Recycling, Immobilien

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2004 - März 2007

    Vice President Corporate Quality & Business Development

    Schefenacker AG

    Konzernweite Verantwortung f. Managementsysteme, Unternehmensstrategie, Führungsprozesse, Mergers & Acquisitions Neustrukturierung weltweite Entwicklungsorganisation und –prozesse Konzeption und Einführung: „Schefenacker Development System“ als Produktentstehungsprozess Konzernweite Qualitätsverantwortung (Kunden & Lieferanten, ISO/TS 16949), Implementierung: Präventive Qualitätskonzepte, Kundenzufriedenheits-Initiative, Qualitätscontrolling inkl. Q.-Kostenverantwortung

  • 6 Jahre und 4 Monate, Sep. 2000 - Dez. 2006

    Geschäftsführer

    Global Light Industries (ein Unternehmen der Schefenacker AG)

    - Leuchtdioden f. Automobilindustrie (Branche: Automotive, Tier2) - Aufbau einer Spritzguss-Serienproduktion (> 100 Mio. Stück/Jahr) - Erfolgreiche Integration in Schefenacker AG, nach Übernahme 2001

  • 6 Jahre, Sep. 1994 - Aug. 2000

    Abteilungsleiter, Habilitation

    Universität Ulm

    - Abteilung Laser und Leuchtdioden - GaN Technologie

  • 1 Jahr und 7 Monate, Feb. 1993 - Aug. 1994

    Wissenschaftler, Angestellter

    IBM Switzerland

  • 4 Jahre, Feb. 1989 - Jan. 1993

    Wissenschaftler, Angestellter

    Forschungszentrum Jülich GmbH

Ausbildung von Markus Kamp

  • 6 Jahre, Okt. 1994 - Sep. 2000

    Ingenieurwissenschaften

    Universität Ulm

    Elektrotechnik, Mikro- und Optoelektronik, Laser, LED und Transistoren

  • 4 Jahre, Feb. 1989 - Jan. 1993

    Physik

    Forschungszentrum Jülich / RWTH Aachen

    Innovative Methoden der Halbleitertechnologien

  • 5 Jahre und 10 Monate, Apr. 1983 - Jan. 1989

    Physik

    RWTH Aachen

    Halbleitertechnologie von III-V Halbleitern

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Unternehmerisches Denken und Handeln
Kundenorientierung
Agilität
Kultur
Familie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z