Dipl.-Ing. Markus Altenhofer

Angestellt, Geschäftsführer, Energiegenossenschaft Donau-Böhmerwald eGen

Sarleinsbach, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Bewusstseinsbildung
Photovoltaik
Networking
Layout & Grafik
Projektmanagement
Erneuerbare Energien / Renewable Power
Bürgerbeteiligung
Wissenschaftliches Arbeiten
ÖA
Fördermanagement
E-Mobilität

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Altenhofer

  • Bis heute 10 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2013

    Geschäftsführer

    Energiegenossenschaft Donau-Böhmerwald eGen

    Bürgerkraftwerk Donau-Böhmerwald: Projektmanagement und -administration, Kalkulation, Fördermanagement und Akqusition von Flächen und Betrieben für die Errichtung kommunaler Photovoltaik-Anlagen, zu 100% finanziert aus Bürgerbeteiligung. E-Carsharing: Projektmanagement, Fördermanagement, Marketing und ÖA, Ankauf und Betrieb von E-Fahrzeugen und E-Tankstellen in enger Kooperation mit der Standortgemeinde. Alles inklusive: Betrieb, Wartung und Monitoring, Abrechnung über eigenes Buchungssystem.

  • Bis heute 13 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2011

    Klima- und Energiemodellregionsmanager

    Klima- und Energiemodellregion Donau Böhmerwald

    Koordination, Kalkulation, (Förderungs)Beratung und Organisation rund um die Themen Nachwachsende Rohstoffe, Erneuerbare Energien (Photovoltaik und Windkraft), E-Mobilität, Klima- und Energiepädagogik

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2007 - Dez. 2010

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    ezb

    Projektmitarbeit, Projektleitung von Gewässerrenaturierung, Hochwasserschutzplanung, FAHs, GZÜV

Ausbildung von Markus Altenhofer

  • 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 2000 - März 2007

    Kulturtechnik und Wasserwirtschaft

    Universität für Bodenkultur Wien

    Flussbau, Hydrologie, Hydrobiologie, Wasserwirtschaft, Hochwasserschutz

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Familie
Erneuerbare Energie
Bewusstseinsbildung
Grafikdesign
Fotografie
MUSIK

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z