Dr. Marko Laengner

Angestellt, Physik- & Mathematiklehrer, PRIMUS-Schule Titz

Titz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Diplom-Physiker
Universitätsstudium
Plasma-Wand-Wechselwirkung
Plasmaphysik
Kernfusionsforschung
Spektroskopie
bildgebende Verfahren
Problemanalysen
Profilometrie
Reflektionsmessungen
Auswertealgorithmen
Monte-Carlo-Simulationen
Matlab
IDL
Origin
LaTeX
MS Office
strukturiertes Arbeiten
zielorientiertes Arbeiten
analytisches Denken
Belastbarkeit
Kreativität
Engagement
Ausdauer
Lernbereitschaft
Begeisterungsfähigkeit
Erfahrung mit internationalen Projekten
Erfahrung mit internationalen Teams
Großexperimente
Experimentplanung
Präsentation
Publikation
MS SQL Server
Datenanalyse

Werdegang

Berufserfahrung von Marko Laengner

  • Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2018

    Physik- & Mathematiklehrer

    PRIMUS-Schule Titz

  • 3 Jahre und 6 Monate, März 2015 - Aug. 2018

    Solution Designer

    BD | Rowa Automatisierungssysteme GmbH

  • 7 Jahre, Dez. 2009 - Nov. 2016

    Doktorand

    Forschungszentrum Jülich

    Doktorarbeit mit dem Titel: Bestimmung der Wolframerosion mittels optischer Spektroskopie unter ITER-relevanten Plasmabedingungen; Arbeitsbereiche: Kernfusion, Plasmaphysik, Plasma-Wand-Wechselwirkung, Spektroskopie, Wolfram-Erosion, Monte-Carlo-Simulation

  • 7 Monate, Sep. 2013 - März 2014

    Lehrer

    Königin-Luise-Schule, Köln

    Vertretungslehrer für Physik, Klassen 7 bis 10

  • 1 Jahr und 3 Monate, Sep. 2008 - Nov. 2009

    Diplomand

    Forschungszentrum Jülich

    Diplomarbeit mit dem Titel: Untersuchung zur Wiederherstellung der optischen Eigenschaften diagnostischer Spiegel durch Elektron-Zyklotron-Resonanz geheizte Plasmen für zukünftige Fusionsreaktoren; Arbeitsbereiche: Kernfusion, Plasmaphysik, Plasma-Wand-Wechselwirkung, Reflexionsmessungen

  • 5 Jahre und 1 Monat, Aug. 2003 - Aug. 2008

    Selbstständiger Klavierlehrer

    Musikschule "Spiel-mit"

  • 6 Monate, Okt. 2007 - März 2008

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Physiktutor

Ausbildung von Marko Laengner

  • 7 Jahre, Dez. 2009 - Nov. 2016

    Physik

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Arbeitsbereiche (Forschungszentrum Jülich): Spektroskopie, Wolfram-Erosion, 3D-Monte-Carlo-Simulation, Oberflächenanalyse / Profilometrie / SIMS, Plasma-Material-Wechselwirkung / Plasmaphysik / Kernfusionsforschung

  • 7 Jahre und 2 Monate, Okt. 2002 - Nov. 2009

    Physik

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn

    Nebenfach: Nuklearmedizin; Vertiefungsfach: Elektronik; Seminar: Umweltphysik; Arbeitsbereiche (Forschungszentrum Jülich): Reflexionsmessungen, Oberflächenanalyse / Profilometrie / SIMS, Plasma-Material-Wechselwirkung / Plasmaphysik / Kernfusionsforschung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Klavierspielen
Komposition
Wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z