Mark Marpert

Freiberuflich, CEO / Projektleiter, office for advanced scientific solutions

Gießen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Akustik & Aerodynamik
Cooling Management
AI
Projektleiter
IT/Software Architekt
Advanced Programming
Simulation
Aerospace
Maschinenbau
Thermodynamik
Fluidmechanik
Cooling and Ventilation
Akustik
Navier-Stokes
E-Commerce
Multithreading
Embedded Systems
Hybridantrieb
Robotik
Künstliche Intelligenz
Banking & Finance
Microsoft Azure
Microservices
Business Intelligence
Heating and Cooling
FEM
Earthquake Engineering
Healthcare
eHealth
Hydraulik
AWS
SAP
CUDA
Java
JavaScript
C++
VBA
PHP
Turbulenz
Höhere Mathematik
E-Car/Engine Akustik
E-Mobility
Batterie Management
Bauakustik

Werdegang

Berufserfahrung von Mark Marpert

  • Bis heute 10 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2014

    CEO / Projektleiter

    office for advanced scientific solutions

    Projektleiter (Selbständigkeit: Meine eigene Forschung) Einführung Erweiterte Diffusionstheorie Zusammenarbeit mit IRPHÉ/Uni Marseille und Uni Purdue • Diffusionsschichtmodelle zu Thermoakustik • Anwendung/Programmierung ultraschneller flächenbasierten FEM/FVM • Erweiterung der Diffusionstheorie auf weitere Bereiche

  • 1 Jahr und 9 Monate, Sep. 2012 - Mai 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Uni Hannover-Leibniz Informationszentrum (TIB)

    • Projektleiter Cognitive Intelligent Information Rertrieval Distributed & Cloud Multi-TIER-Software Engineering im WEB 3.0/4.0 • Leitung Zusammenarbeit mit Averbis, Uni Hannover L3S, Leibniz Informationszentrum, WTI-Frankfurt • Fachreferent im Bereich Maschinenbau und Physik

  • 4 Jahre und 3 Monate, März 2007 - Mai 2011

    Jungwissenschaftler/Projektleiter

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Raumfahrtantriebe

    • Leitung Dissipationsmodelle zu Thermoakustik (Theorie/Numerik/ Experimente/Konstruktion/Software) • Sehr schnelle Lösung eines seit 150 Jahren ungelösten Problems • Projektleitung zusammen mit EADS, JAXA & The University of Tokyo zu Simulation zukünftiger Rocket Engines und Non-Linear-Acoustics • Projektleiter in internationaler Kooperation mit DLR, EADS, TU-München, CNES, ONERA, SNECMA, Purdue University • Betreuung Akustik-Labor & Diplom-/Studienarbeiten (Germany/USA/France/Indien)

  • 1 Jahr, Jan. 2006 - Dez. 2006

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Hochschule Mittelhessen

    In 2 Fachbereichen: Strömungsmaschinen / Strömungsmechanik und Robotik / Mechatronik • Betreuung Labore & Studien-/Diplomarbeiten, Vorlesungen/Übungen • Projektleitung Navier-Stokes-flows bis 700 bar mit Ansys • Projektleitung mit ABB: KI-Robotik zu autonom räumlichen Erkennung • Aufbau Vorlesung/Übung: „Numerische Verfahren in turbulenter CFD mit ANSYS-Fluent“

  • 8 Monate, Apr. 2005 - Nov. 2005

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Darmstadt

    Institut Numerische Berechnungsverfahren in Maschinenbau, Strömungslehre/Aerodynamik, Technische Thermodynamik • Leitung Tutorium „Kontinuum-Simulation(flow/stress/heat)“ und deren Programmierung (C++, MatLab, VBA, FORTRAN) mit FVM und FEM • FVM & numerische Druckspitzen in Nicht-Kartesischen Gittern • IPI/LDA & Hochdruck-Spray-Aerodynamik

  • 2 Jahre und 8 Monate, Sep. 2002 - Apr. 2005

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Darmstadt

    Institut Technische Thermodynamik, Strömungslehre und Aerodynamik, Numerische Berechnungsverfahren im Maschinenbau (80 h/Monat) • Projektleitung Theorie/Numerik in Emmy-Noether-Research scherkraft-beschleunigte Turbulenz & Kühlung an strukturierten Oberflächen • FEM-Wärmeentwicklung von Kühl-Strömungen in Sojus-U-Raketen • Projektleitung Programmierung Datenbank & Notenverwaltung an TU-Darmstadt mit MS-Office (C++, VBA, HTML/XML) • kompressible Navier-Stokes-Gasdynamik und plastische Mechanik

  • 1 Jahr und 2 Monate, Apr. 2000 - Mai 2001

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Darmstadt

    Intelligent Distributed Programming Institut Flugmechanik und Regelungstechnik, (80 h/Monat) • Distributed Multi-TIER Cloud/Agents Software zu VR-Airbus-Cockpit • Räumlich-zeitlich kryptographischer Cockpit-Semantik Tensor • CORBA/.NET Cloud Server-Client-Bank-Anwendungen (Finanzen)

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 1991 - Sep. 1995

    Wissenschaftlicher Projektleiter / Techniker

    Pumpen- und Antriebsbau

    • Programmierung/MSR/Konstruktion im Bereich Kolben/Zahnrad-/Flügelzellenpumpen (Hydraulik & Lebensmittel) • Ausbildung zum Experten: Schleifen, Zerspannen, Gießen, Messtechnik... • Projektleiter in Kooperation mit MAN, Viessmann, Oertli, Klöckner,… (Schweiz/Österreich/Italien) zu ultraarmer NOx/Ruß Heiztechnik • Projektleiter Entwicklung & Programmierung von asynchron frequenzumgerichtet geregelten Hybrid-Motor/Pumpe • Vorträge in Germany/Schweiz/Österreich

Ausbildung von Mark Marpert

  • 9 Jahre und 7 Monate, Okt. 1995 - Apr. 2005

    Maschinenbau

    TU-Darmstadt

    Navier-Stokes-Korrelierende Trippel-Feld-Theorie zur hochgenauen Fehlerkompensation der LDA/PIV-Laserdiagnostik bzgl. Geschwindigkeits-/Druckfeldanalysen, ultraschneller Numerik in Banach‘schen-Räumen, spiralaxialrotierenden Hybridmotors (Servomotor/Antriebs-Elektronik/Drehfeldstoßpulsator)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Polnisch

    Muttersprache

  • Französisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Tschechisch

    Grundlagen

  • Koreanisch

    -

  • Japanisch

    -

  • Chinesisch

    -

  • Vietnamesisch

    -

Interessen

Programmieren
Klavierspielen
Schwimmen
Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z