Mark Borgmann

Angestellt, Leiter Vertrieb Konzernkraftwerke, Head of Group Power Station Sales, E.ON Ruhrgas AG / E.ON Energy Sales GmbH

Essen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Markt-Know-How im nationalen und internationalen K
insbesondere CCGT
GuD
HKW
intensive Verhandlungsführung europaweit
ausgeprägtes Netzwerk
detaillierte Kenntnisse in regulierten und freien
Gas
Strom
Fernwärme
CO2
Risikomanagement
Energiehandel
Engineering
technische und wirtschaftliche Expertise in versch
Personalführung
Industriegase
Luftzerlegung
Großindustrie
operativer Produktionsbetrieb/-steuerung/-optimier
Kundenmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Mark Borgmann

  • Bis heute 18 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2006

    Leiter Vertrieb Konzernkraftwerke, Head of Group Power Station Sales

    E.ON Ruhrgas AG / E.ON Energy Sales GmbH

    Gasvertrieb für nationale und internationale Gaskraftwerksprojekte bzw. Bestandskunden, CCGT, GuD, HKW, Strategie- und Konzeptentwicklung, Energiewende, Standortscreening, Etablierung und Aufbau der Kontakte zu Großversorgern europaweit, zu kommunalen Unternehmen, Stadtwerken sowie Sonderkunden, CCGT-Versuchsprojekte mit neuen Marktanforderungen, Begleitung von Produktentwicklung für Kraftwerke wie Tracker-Modellen, Minutenreserve, Sekundärvermarktung, handelsnahe Produkte etc., Stromvertrieb

  • 4 Jahre, Jan. 2002 - Dez. 2005

    Leiter Beschaffungs- und Risikomanagement, Last- und Vertragssteuerung

    N-ERGIE AG

    Beschaffung lang- und kurzfristig Strom, Gas, Wasser und Fernwärme, CO2-Vermarktung, Risikomanagement Beschaffung und Vertrieb, Entwicklung neuer Kraftwerksprojekte (u.a. Irsching, Dettelbach), Kraftwerksvermarktung, Kraftwerkseinsatzplanung, Querverbundportfolio- und Lastmanagement, Stromprognose inkl. Portfoliomanagement, Dispatchingzentrale, Vertriebssonderprojekte für Großindustriekunden, Prozessorganisation, Leitung und Mitglied verschiedener DVGW-Arbeitskreise

  • 10 Jahre, Jan. 1992 - Dez. 2001

    Leiter Produktionssteuerung und Kundenmanagement, Projektingenieur

    Messer GmbH

    Produktionssteuerung und -optimierung der Industriegaseproduktion, Vertragsgestaltung für die Großindustrie, Energiebereitstellung und Vertragsoptimierung, Aufbau, Inbetriebnahme und Organisation einer Dispatchingzentrale, strategische Konzepte zur Kundenversorgung auf kommerzieler und technischer Basis, Betrieb, Wartung und Neubau von Fernleitungsstationen, Automatisierungstechnik, internationale Sonderprojekte (u.a. Supply Chain, Globales Reporting- und Benchmarking-System), ISO 9000, Engineering

Ausbildung von Mark Borgmann

  • Elektrotechnik

    RWTH Aachen

    Allgemeine Elektrotechnik, Energietechnik, Meß- und Regelungstechnik, Hydraulik und Pneumatik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Familie mit 3 Kindern
Sport (Feldhockey der Kinder)
Joggen
Mountainbike
Ski
Fußball (1.FC N)
Reisen
neue Städte entdecken
Verbindung Betriebswirtschaft und Technik
branchenübergreifender Know-How-Transfer

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z