Dr. Marius Rütt

Angestellt, Senior Consultant, ELFIN Consulting GmbH

Bonn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Agrarwissenschaften
Produktionssysteme
Analyse von Wertschöpfungsketten
Nachhaltigkeitsmanagement
Modellentwicklung
Entscheidungsanalyse
Entscheidungshilfe
Risikobewertung
Probabilistische Simulationen
R Programmiersprache
Wissenschaftliches Schreiben
Ganzheitliches Denken
Motivation
Kreativität
Flexibilität
Zielstrebigkeit
Teamfähigkeit
Durchsetzungsvermögen

Werdegang

Berufserfahrung von Marius Rütt

  • Bis heute 6 Monate, seit Jan. 2024

    Senior Consultant

    ELFIN Consulting GmbH
  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2021 - Dez. 2023

    Consultant

    ELFIN Consulting GmbH

    Agribusiness Consulting

  • 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 2018 - Sep. 2021

    Doktorand der Agrarwissenschaften am INRES-Gartenbauwissenschaft

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    - Ganzheitliche Analyse von Agrarsystemen unter Anwendung von partizipativen Modellentwicklungsprozessen und entscheidungsanalytischer Modellierungsverfahren - Probabilistische Simulation von Betriebsergebnissen und Umweltauswirkungen sowie die Identifikation von entscheidungsrelevanten Wissenslücken - Optimierungsstrategien hinsichtlich Pflanzenschutz, Ressourcennutzung, Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit in Produktionssystemen - Hyperspektrale Analysen zur Untersuchung der Pflanzengesundheit

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2016 - Apr. 2018

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    - Entwicklung, Durchführung und Auswertung von wissenschaftlichen Experimenten im Gartenbau - Multispektrale Messungen von Reifestadien und Nachreifungsmechanismen bei Tomaten - Tutor in Pflanzenwissenschaften für Datenmanagement, Analyse und Visualisierung

  • 6 Monate, Okt. 2015 - März 2016

    Praktikant

    Centre for Research, Validation and Technology Transfer for Rural Development

    - Anbau und Produktion von Kaffeepflanzen (Coffea arabica L.) in Puebla, Mexiko - Mitarbeit innerhalb der gesamten Wertschöpfungskette bezüglich nachhaltiger Kaffeeproduktion - Kombination von Kaffee- und Zimtanbau im Agroforstsystem unter Anwendung ökologischer Bewirtschaftungsstrategien - Landwirtschaftliche Ausbildung zur Förderung der Unabhängigkeit und Autonomie von Frauen in ländlichen Gebieten - Optimierung der Zierpflanzenproduktion von Anthurien (Anthurium andreanum L.) im Gewächshaus

Ausbildung von Marius Rütt

  • 2016 - 2018

    Nutzpflanzenwissenschaften

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Studienfokus: - Phytomedizin - Entwicklung von Optimierungsstrategien bezüglich Ressourcennutzung und -management - Bioenergie und Verwendung nachwachsender Rohstoffe - Visualisierung und Modellierung von pflanzlichen Entwicklungsstadien hinsichtlich Klimawandel

  • 2012 - 2015

    Agrarwissenschaften

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Studienfokus: - Hyperspektrale Analysen der Pflanzenvitalität - Auswirkungen von Beleuchtungsquellen auf das Pflanzenwachstum - Gartenbauliche Produktionssysteme und Sonderkulturen - Pflanzenzüchtung - Nachhaltige Landnutzung

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Radsport
Motorradfahren
Interkulturelles Lernen
Aktuelle Forschungsthemen
Innovation
Technik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z