Dr. Marion Hoppe

Bis 2012, Fachgebietsleiter Vertrieb, TÜV Rheinland Industrie Service GmbH

Berlin, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Marion Hoppe

  • 1 Jahr, Jan. 2012 - Dez. 2012

    Fachgebietsleiter Vertrieb

    TÜV Rheinland Industrie Service GmbH

    Regionalbereich Nord-Ost

  • 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 2009 - Jan. 2011

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

    Einarbeiten ins Gefahrgutrecht, technische, terminliche und kommerzielle Abwicklung des Vorhabens „Verhalten von Gefahrguttanks im Brandfall unter Berücksichtigung der Füllgüter“, Kundenkontakt, Versuchsplanung, Durchführung und Auswertung von Versuchen im Versuchsfeld, Dokumentation zum Forschungsvorhaben (deutsch - englisch)

  • 4 Jahre und 4 Monate, Aug. 2004 - Nov. 2008

    Geschäftsführerin

    IBAC GmbH Ingenieurbüro für Abfallwirtschaft Consult GmbH Potsdam

    Personal- und Budgetverantwortung, Kundenbetreuung, Akquise von neuen Kunden und Projekten, Projektleitung und Projektmanagement im Bereich Deponiebau, Erarbeiten aller Unterlagen unter Berücksichtigung der sich ständig ändernden Normen, Prüfen aller eingereichten Unterlagen auf qualitätsgerechte Anfertigung, Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben, Kostenkalkulation, Vorbereiten und Mitwirken bei der Vergabe von Aufträgen Dokumentation des Gesamtergebnisses in einem Abschlussbericht

  • 11 Monate, Okt. 2003 - Aug. 2004

    Projektmitarbeiterin

    IBAC Ingenieurbüro für Abfallwirtschaft Consult GmbH Potsdam

    Projektmitarbeit bei der Planung und Projektierung in den Bereichen Deponiebau und Altlastensanierung, Baustellenbegehungen mit dem Auftraggeber, den zuständigen Behörden und den Auftragnehmern, Kostenüberwachung, Terminabstimmung und -verfolgung

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2002 - Aug. 2003

    Projektmanagerin

    J&S GmbH Automotive Technology

    Projektmanagement bei der Fertigung von Vorserienteilen für die Automobilzulieferindustrie für verschiedene Bauteile und Bauteilgruppen einschl. des Werkzeugbaus, nationaler und internationaler Kundenkontakt, Kalkulation und Verhandlung von Preisen für den Verkauf der Bauteile und der Baugruppen sowie von Preisen für den Bau der dazugehörenden Werkzeuge, Terminabstimmung und -verfolgung, Anfragen zu Materialpreisen

  • 7 Jahre, Jan. 1995 - Dez. 2001

    wissenschaftliche Mitarbeiterin

    BTU Cottbus

    Promotion zum Thema: Umformverhalten strukturierter Feinbleche, Mitarbeit an verschiedensten Projekten des Lehrstuhls, Vorträge und Veröffentlichungen, Erarbeiten der Unterlagen zur Beantragung der Fördermittel bei deutschen und europäischen Förderinstitutionen zu Themen der Blechverarbeitung einschließlich der Kostenkalkulation, der Kostenüberwachung für die durchzuführenden Projekte, der Terminabstimmung und -verfolgung, Dokumentation der Ergebnisse

  • 7 Monate, Aug. 1991 - Feb. 1992

    Projektingenieur

    Fresenius Medical Care Deutschland GmbH

    Projektbetreuung in der Forschung und Entwicklung am Standort St. Wendel, Saarland

Ausbildung von Marion Hoppe

  • 4 Jahre und 6 Monate, Sep. 1986 - Feb. 1991

    Maschineningenieurwesen

    TU Dresden

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Lesen
Fotografieren
Organisieren
Planen
Pilates
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z