Mag. Mario Schuster

ist nur teilweise verfügbar.

Angestellt, Koordinator im ÖBS-Kompetenzzentrum Wien, ÖBS - Österreichisches Bundesnetzwerk Sportpsychologie

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mentalcoaching
Training für mentale Kompetenz
Erwachsenenbildung
Sportpsychologie
Arbeitspsychologie
Vorträge
Seminare
Training
Workshops
Organisationspsychologie
Digital Leadership
Mental Leadership
Gesundes Führen
Teamentwicklung
Sportwissenschaft
Coachingberatung Sport
Persönlichkeitsentwicklung
Mentales Training
Entspannungstraining (u.a. Autogenes Training Atem
Beratung für Kinder- und Jugendtraining
Konzentrationstraining
Selbstregulationstraining
SELBST-Management
Fehlerkultur
Teamkultur
Willenskrafttraining
Psychologie
Praktikum
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Interkulturelles Training
Personalentwicklung
Ressourcenorientierung
Konzept
Coaching
Karriereberatung
Schulung
Begeisterungsfähigkeit
Weiterbildungsmanagement
Lebenslanges Lernen
Weiterbildung
Psychologische Beratung
Ausbildung

Werdegang

Berufserfahrung von Mario Schuster

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Koordinator im ÖBS-Kompetenzzentrum Wien

    ÖBS - Österreichisches Bundesnetzwerk Sportpsychologie

    Hauptamtlicher Mitarbeiter im ÖBS-Kompetenzzentrum Wien - Koordination von Sportpsychologie-Projekten in Bundessportverbänden - Diagnostik bei ÖBS-Projekten (z.B. Biofeedback, FEMKES, exekutive Funktionen,...) - Fortbildungen für sportpsychologische Expert:innen - Durchführung von Intervision und Supervision für sportpsychologische Expert:innen - Sonstiges

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Betriebsberater

    fit2work

    Analyse und Beratung von Organisationen zur Stärkung der Arbeitsfähigkeit und Implementierung von Sekundärprävention im Rahmen eines ganzheitlichen betrieblichen Gesundheitsmanagements

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2017

    Sport- und Arbeitspsychologe

    Mental Synergy

    Psychologe in Sport, Arbeit & Wirtschaft - Erwachsenenbildung (Vorträge, Seminare, Trainings, Workshops) - Teamentwicklung - Coach The Coach - Autorentätigkeit (Blog und Medien)

  • 4 Jahre und 7 Monate, Feb. 2018 - Aug. 2022

    Trainer

    BFI Wien

    Fachtrainer in der Erwachsenenbildung in einem arbeitsmarktpolitischen Projekt. Arbeitsschwerpunkte: - Clearinig - Talentechecks & Potentialanalysen - Berufsorientierung - Berufsberatung - arbeitsrechliche Basisschulung - Motivation und Sinnfindung - psychosoziale Gruppenführung - Persönlichkeitsentwicklung

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2019 - Juni 2021

    Sportpsychologe

    ÖFB (Österreichischer Fußballbund) - Nachwuchs

    Sportpsychologe & Mentaltrainer im Nachwuchs des ÖFB

  • 2 Jahre, März 2016 - Feb. 2018

    Trainer

    ASVÖ Wien

    - Bis Februar 2018: Sportmotorisches Training im Rahmen des Projekts "Ohne Handicap" - Seit Jänner 2018: Multiplikator (Gewaltschutzbeauftragter) zur Prävention sexualisierter Gewalt und Übergriffe im Sport

  • 1 Jahr, Feb. 2016 - Jan. 2017

    Gründungsvorbereitung

    Mental Synergy

    Vorbereitende Maßnahmen, Networking, Aufbau unternehmerischer Stukturen und Akquise im Rahmen der Gründung von "Mental Synergy"

  • 3 Jahre und 3 Monate, Nov. 2012 - Jan. 2016

    Sportwissenschaftler

    Europ Assistance

    Gesundheitsmanager, Case Management, Erstellung von Bewegungskonzepten und Public Health Konzepten, interdisziplinäre Arbeit im Team (PsychologInnen, PhysiotherapeutInnen, DiätologInnen, KrankenpflergerInnen), teilweise Außendienst;

  • 11 Monate, Nov. 2011 - Sep. 2012

    Sportlehrer

    Campus Monte Laa

    Sportleher mit voller Lehrverpflichtung und interne Koordination der Schulsportveranstaltungen

  • 3 Jahre und 9 Monate, März 2008 - Nov. 2011

    Schwimmtrainer

    Vienna Seahorses

    Schwimmtrainer für Kinder in Kooperation mit internationalen Schulen (AIS, VIS);

  • 1 Jahr, Okt. 2010 - Sep. 2011

    Studienassistent

    Universität Wien - Zentrum für Sportwissenschaften

    Studienassistent der Studienprogrammleitung - Betreuung von Projekten

  • 1 Jahr und 10 Monate, Nov. 2009 - Aug. 2011

    Trainer

    Österreichischer Verband Moderner Fünfkampf

    Verbandstrainer im Modernen Fünfkampf für die Sparte LAUFEN

  • 6 Jahre und 1 Monat, Juli 2005 - Juli 2011

    Sportprogrammleiter

    FSD - Fit Statt Dick

    Sportprogrammleiter auf einem interdisziplinären Diätferiencamp; jährlich die ersten drei Juliwochen; Planung und Koordinierung des Sportprogramms;

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2010 - Juni 2011

    Sportwissenschafter

    IMSB - Institut für Medizinische und Sportmedizinische Beratung

    Assistenztätigkeiten in der Sportwissenschaft und Sportanthopometrie

  • 4 Monate, Okt. 2010 - Jan. 2011

    Projektmitarbeiter

    Sportunion

    Durchführung sportmotorischer Tests im Rahmen eines Interventionsprogramms für adipöse Erwachsene

  • 10 Monate, Sep. 2009 - Juni 2010

    Trainer

    Teamactivities

    Übungsleiter von Fußballkursen in Volksschulen

  • 9 Monate, Sep. 2009 - Mai 2010

    Trainer

    Club Danube

    Fitnesstrainer in der Trainingshalle

  • 1 Monat, Aug. 2009 - Aug. 2009

    Trainer

    Pro Tennis

    1 Woche Trainer einer Kindergruppe im Schwimmen 1 Woche Trainer einer Kindergruppe im Fußball

  • 4 Monate, Okt. 2008 - Jan. 2009

    Sportprogrammleiter

    Stark Bewegt! - Verein zur Förderung übergewichtiger Kinder und Jugendlicher!

    Planung und Durchführung des Sportprogramms

  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2006 - Dez. 2008

    Sportberater

    Intersport Eybl

    Sportberatung in der Running- Abteilung

Ausbildung von Mario Schuster

  • 1 Monat, Juli 2019 - Juli 2019

    Arbeitspsychologie

    ÖAP - Österreichische Akademie für Psychologie

    - Müdigkeitsverläufe - Regenerationsverläufe - Erkrankungen bei fehlender psychischer Erholung - Messbarkeit der Müdigkeit bzw. Vitalität - Methoden der psychologischen Erholung - Leitung: Dr. Gerhard Blasche

  • 1 Monat, Apr. 2019 - Apr. 2019

    Arbeitspsychologie

    ÖAP - Österreichische Akademie für Psychologie

    Körperliches und seelisches Wohlbefinden bei unregelmäßigen Arbeitszeiten: -Auswirkungen und Risiko für Entwicklung psy. und körp. Erkrankungen -Innere Uhr - Biorythmus -Erholungs- und Energiemanagement -Schlaf, Schlafhygiene und Stimulustraining Leitung: Mag.a Nadja Windisch-Perci

  • 1 Monat, März 2019 - März 2019

    Arbeitsrecht

    BFI Wien

    Kompaktwissen Arbeitsrecht (16 UE) Referentin: Mag. Jur. Geraldine Langer

  • 1 Jahr und 9 Monate, Sep. 2018 - Mai 2020

    Angewandte Psychologie

    AAP - Österreichische Akademie für Psychologie

    Zertifizierung zum Arbeitspsychologen - Team- und Organisationsentwicklung - Gesprächsführung - Arbeitspsychologie - Evaluierung psychischer Belastungen - BWL - Arbeitsrecht & Wirtschaftsrecht - Organisationspsycholgie - Wirtschaftspsychologie - Organisationsdiagnose und Entwicklung

  • 2 Monate, Nov. 2017 - Dez. 2017

    Fachtrainer Erwachsenenbildung

    X Sieben Wirtschaftstraining

    Ausbildung zum TRAINER nach ISO 17024 inclusive der Zertifizierungen für Gender Mainstream & Diversity Management

  • 2 Jahre und 8 Monate, März 2015 - Okt. 2017

    Psychologie

    Universität Wien

    Arbeitspsychologie, Bildungspsychologie, Wirtschaftspsychologie, Organisationspsychologie

  • 9 Monate, Juni 2014 - Feb. 2015

    Mentales Training im Leistungssport

    Center of Mental Excellence

    incl. Zertifizierung beim ÖBS (Österreichisches Bundesnetzwerk für Sportpsychologie)

  • 2 Jahre und 7 Monate, Jan. 2009 - Juli 2011

    Swimming Instructor (B-Lizenz)

    Bafl Innsbruck

    entspricht dem staatl. geprüften Schwimmlehrwart

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2008 - Nov. 2011

    Magister für Sportwissenschaften

    Universität Wien

    1) Sportpsychologie 2) Trainingswissenschaften

  • 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 2005 - März 2012

    Bachelor Psychologie

    Universität Wien

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2004 - Okt. 2008

    Sport und Bewegungswissenschaften

    Universität Wien

    Gesundheitssport

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1997 - Juni 2002

    Wirtschaftsingenieurwesen

    TGM (HTL)

    Umweltökonomie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Surfen (Wellenreiten)
Capoeira
Triathlon
Literatur
Freunde
Musik (Gitarre)
Wissenschaften
Reisen
Natur
Meditation
Bloggen
Weltraumforschung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z