Mario Kling

Angestellt, Jr. Project Manager QM Systems, Ivoclar Vivadent AG

Feldkirch, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Projektleiter
Projektmanagement
Qualitätsmanagement
Qualitätssicherung
Dokumentenmanagement
Integrierte Managementsysteme
Microsoft Visio
Interne Schulung
Change Management
Change Control
Microsoft Office
Präsentationen
Begeisterungsfähigkeit
E-Learning

Werdegang

Berufserfahrung von Mario Kling

  • Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2017

    Jr. Project Manager QM Systems

    Ivoclar Vivadent AG

    •Softwarevalidierungsaktivitäten für den Bereich CQM •Erstellung der entsp. Trainingsunterlagen •Sicherstellung der definierten Meilensteine •Überwachung und Aufrechterhaltung der internen Standards (CSV Anforderungen) •Administration und Schulung der eingeführten Applikationen •Sicherstellen entsp. Standards und gesetzl. Bestimmungen (FDA, ISO 13485) •Reporting des Projektstatus •Umsetzung und Einhaltung der Vorgaben des Sicherheitshandbuchs/ Personalhandbuchs/ regulatorischen Vorgaben

  • 6 Monate, März 2017 - Aug. 2017

    Praktikumsstelle CQM mit Bachelorarbeit

    Ivoclar Vivadent AG

    Einführung eines eLearning Moduls in Zusammenarbeit mit Externen - Unterstützung der Projektleitung - Aufbereitung der Trainingsinhalte "Good Documentation Practices" - Erstellung der entsprechenden Trainingsunterlagen in Zusammenarbeit mit den betroffenen Schnittstellen Bachelorarbeit über die Einführung eines eLearning Moduls im regulierten Umfeld von Medizinprodukten - Eruierung der entsprechenden Standards und geltende gesetzlichen Bestimmungen, wie z.B. FDA und DIN EN SO 13458 Anforderungen

  • 7 Monate, März 2016 - Sep. 2016

    Praktikant im Bereich Qualitätssicherung

    Carcoustics Austria Ges.m.b.H

    •Schulungsvorbereitung und -durchführung •Regelmäßige Teilnahme an QM-Meetings •Projektbesprechungen mit lokalen Vorgesetzten und international Verantwortlichen •Lean Assessment Schulung/Einführung •Dokumentenlenkung und -Pflege im Managementhandbuch •Pflege des aktuellen Q-Handbuchs •Erweiterung des Fokus und Einblicke in anderen Abteilungen •Teilnahme an Schulung zum Thema Zölle bei Importen/Exporten •Prozessbeschreibungen mit Microsoft Visio erstellen •Organisation von Schulungsterminen

Ausbildung von Mario Kling

  • Internationale Wirtschaftswissenschaften

    Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

    Betriebswirtschaft

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Bergsteigen
Schwimmen
Wintersport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z