Marino Angelozzi

Bis 2022, Test Analyst, Roche Diagnostics International AG, Schweiz

Rotkreuz, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

7 Jahe Erfahrung in der In Vitro Diagnostic
Verifikation und Validation von Medizinprodukten u
Total lab automation
Requirements Engineering
E-Health
Laborautomatisierung
Product care und product development im IVD Umfeld
Medizinische Diagnostik
Equipment management
Testautomatisierung mit Ranorex
Medizintechnik
Softwaretesting
Complaint Handling
Laborleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Marino Angelozzi

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Stellvertretender Leiter Qualitätsmanagement

    Labor Zollinger

  • 7 Jahre und 8 Monate, Jan. 2015 - Aug. 2022

    Test Analyst

    Roche Diagnostics International AG, Schweiz

  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2012 - Dez. 2014

    Test Analyst (Consultant)

    Itech Consult AG

    Mitarbeit bei der Entwicklung von medizinisch, diagnostischen Geräten in der Abteilung System Integration bei der Roche Diagnostics AG in Rotkreuz.

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2011 - März 2012

    Test executer (Consultant)

    Kelly Scientific Resources

  • 6 Monate, Nov. 2010 - Apr. 2011

    Praktikant

    Bühler AG

    Entwicklung eines Lipase-Inaktivierungsprozesses, sowie die dazugehörige Analytik

  • 3 Jahre, Aug. 2003 - Juli 2006

    Lehre als Chemielaborant

    Ems Chemie AG

    Lehre als Chemielaborant. Betriebspraktika im Bereich Forschung und Entwicklung polymere Werkstoffe, sowie im Bereich Materialprüfung

Ausbildung von Marino Angelozzi

  • 7 Monate, Okt. 2019 - Apr. 2020

    Regulatory Affairs

    Berner Fachhochschule Technik und Informatik

    MDR, IVDR, Qualitäts-und Risikomanagement, Product Engineering, Validierung und Betrieb, Kombinationsprodukte, Digitalisierung und Cyber Security

  • 7 Monate, Okt. 2018 - Apr. 2019

    E-Health

    Berner Fachhochschule Technik und Informatik

    Auseinandersetzung mit den technischen Aspekten von eHealth. Aneignung der technischen Anforderungen, um das elektronische Patientendossier zu erfassen. Erwerb der eHealth-Grundlagen, um in der Entwicklung von Medizinalsoftware tätig zu sein. Semesterarbeit: PACS Datenmigration im REHAB Basel

  • 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 2007 - Okt. 2010

    Biotechnologie

    ZHAW Wädenswil

    Biotechnologie

  • 9 Monate, Okt. 2006 - Juni 2007

    Technische Berufsmatura

    HTW Chur

  • 3 Jahre, Aug. 2003 - Juli 2006

    Lehre als Chemielaborant

    Gewerbliche Berufsschule Chur

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Ski
Mountainbike
Schildkröten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z