Maria Isaak-Kuprian

Bis 2014, Economics & Statistics, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

Bielefeld, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktmanagement
Projektmanagement
Scrum
Agile Methods
Product Owner
Software as a Service (SaaS)
Software Development
Projektcontrolling
Multivariate Statistik
Game Theory
Marktforschung und -analyse
Data Mining
Kenntnisse in R
SPM
CRM
Design Sprint

Werdegang

Berufserfahrung von Maria Isaak-Kuprian

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit März 2022

    Team-Coordinator

    DMG MORI Digital GmbH
  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2019 - Feb. 2022

    Product Manager

    DMG MORI Digital GmbH
  • 10 Monate, Nov. 2018 - Aug. 2019

    Product Owner

    1sales UG (haftungsbeschränkt)

  • 2 Jahre und 9 Monate, Feb. 2016 - Okt. 2018

    Projektleiter

    Adsolvix GmbH & Co. KG | Online- & Dialogmarketing Agentur

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2009 - Sep. 2013

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Innsbruck

    Unterstützung des Universitätsbetriebs in den Bereichen Forschung und Lehre, Proseminarleitung, Projektbetreuung und -management, Recherchieren und Ausarbeiten von Forschungsfragen, Durchführung von Studien über Markttheorie und Marktentwicklung, Analyse der Strategien verschiedener Akteure auf modernen Märkten mithilfe der Spieltheorie, Multivariate Statistik

  • 4 Jahre und 11 Monate, Okt. 2004 - Aug. 2009

    Steuersachbearbeiterin

    Kanzlei Schaar

    Erstellung von Buchhaltungen, Jahresabschlüssen/Bilanzen und betriebswirtschaftlichen Auswertungen, Durchführung von Unternehmensbewertungen

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2003 - Sep. 2004

    Buchhalterin

    Kollektion Kuprian

    Buchhaltung und interne Organisation

Ausbildung von Maria Isaak-Kuprian

  • 5 Jahre und 1 Monat, Sep. 2009 - Sep. 2014

    Economics & Statistics

    Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

    Game Theory, Market Design, Evolutionary Game Theory and Learning, Econometrics

  • 6 Jahre, Sep. 2003 - Aug. 2009

    Volkswirtschaftslehre

    Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

    Marktforschung und -analyse, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Mikroökonomie, Unternehmenstheorie

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1998 - Juni 2003

    Marketing

    Bundeshandelsakademie Imst

    Berufsbildende höhere Schule wirtschaftlicher Ausrichtung mit dem Schwerpunkt Marketing

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Japanisch

    -

Interessen

Lesen
Kreatives Schreiben
Wandern
Angewandte Mathematik
Videospiele

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z