Marcus Serra

Bis 2022, Senior Manager Plant Quality Assurance / Project Management Quality, Robert Bosch Automotive Steering GmbH

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitätsmanagement
FMEA
APQP
ISO 9001
PPAP
Lieferantenmanagement
KVP
Six Sigma
8D
Projektmanagement
Audit
Qualitätsplanung
Projektplanung
Qualitätskontrolle
ISO
VDA 6.3 Prozessaudit
VDA 2 - Production Process and Product Approval
Strategisches Lieferantenmanagement
Qualitätsprüfung
Reklamationsmanagement
Bemusterung
Englische Sprache
Q-Methoden
Lieferantenevaluation
Beschaffung
Lösungsorientiertes Arbeiten
Internationales Projektmanagement
Maschinen
System
Shopfloor Management
5S
5-Why Methode
Ishikawa
Mitarbeiter-Führung
Fachliche und disziplinarische Führung
Mehrjährige Projekterfahrung
Konstruktion
CATIA
Teamführung
Selbstständigkeit
Eigeninitiative
Technischer Einkauf
Kommunikationsfähigkeit
Ehrgeiz
IATF 16949

Werdegang

Berufserfahrung von Marcus Serra

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2022

    Leiter Purchasing Quality Management

    EVAMO Pump Technology Solutions PS GmbH

    Fachl. / disz. Führung. Verantw. Einkaufsvolumen: ca. 80 Mio. Euro. (weltweites Zuliefernetzwerk). Lieferantenaudit VDA6.3, Beanstandungs-Mgmt.: 8D, 5Why, Sperrung, Sonderprüf., Teilevers., Kostenrückbelastung, Risikoanalys. Key Account intern. Kunden. Entwicklung zu verantw. Bereiches Headcount, Budget, Aufgaben, Priorisierung. Vertr. Interessen bei Kunden-/Lieferantenmeetings. KPI-Report, Vst. Maßnahmen Managementsitz.. VDA2, EMPB, Nullserien/SOP, 3rd Party, Lessons learned, Safe Launch, Hochlaufphase

  • 7 Jahre und 2 Monate, 2015 - Feb. 2022

    Senior Manager Plant Quality Assurance / Project Management Quality

    Robert Bosch Automotive Steering GmbH

    Fachl. / disz. Führung. Oberste Entscheidungsinstanz der Q-Themen. Verantw. Einkaufsvolumen: ca. 80 Mio.Euro. (weltweites Zuliefernetzwerk). Beanstandungs-Mgmt.: Sperrung, Sonderprüf., Teilevers., Kostenrückbelastung, Risikoanalys. Key Account intern. Kunden. Entwicklung zu verantw. Bereiches Headcount, Budget, Aufgaben, Priorisierung. Vertr. Interessen bei Kunden-/Lieferantenmeetings. KPI-Report, Vst. Maßnahmen Managementsitz.. EMPB, Nullserien/SOP, 3rd Party, Lessons learned, Safe Launch, Hochlaufphase

  • 2014 - 2015

    Leiter Lieferantenqualität / Lieferantenentwicklung - Zentraleinkauf

    ZF Lenksysteme GmbH

    Fachliche und disziplinarische Führung. Leitung von interdisziplinären 8D Teams. Verantw. für die Qualifizierung, Auditierung von Lieferanten, Lieferantenfreigaben, Regressierung, Qualitätsplanung, Bemusterung, Requalifikation, Prüfplanung, Wareneingangsprüfung, Sperrlager von Zukaufteilen im Bereich Automotive Steering weltweit. Sicherstellung der Zulieferqualität durch Einleitung von Maßnahmen zur Ursachenanalyse und Problemlösung (8D-Methode, 5Why, Ishikawa). Überwachung Lieferantenperformance / QSV.

  • 2011 - 2014

    Leiter operative Serienqualität

    ZF Lenksysteme GmbH

    Fachliche und disziplinarische Führung und stv. Qualitätsleiter. Abs. der Qualität Serienproduktion. Freigabe von Prozessen, Maschinen/Anlagen, Prozessfähigkeiten, Prozessänderungen u. Bauabweichungen. Problemlösung (8D), Qualitätsverbesserung Produktion. Statische Auswertungen zur syst. Verbesserung der Qualitätssituation/Produktionsprozesse (ABC-Analyse, Pareto, QAM). Ausrollen Six Sigma/Shainin® Methodik. Nullserien/SOP, Verantw. für Werkstoff-/Restschmutzlabor. Schadensanalyse von Kundenreklamationen.

  • 2009 - 2011

    Qualitätssicherung Kundenbetreuung

    ZF Lenksysteme GmbH

    Betreuung / Key Account der Kunden Audi, Porsche, Volkswagen, Bentley, Opel und BMW inkl. Reklamationsbearbeitung und Beantwortung sämtliche Kundenanfragen. Durchführung der Kundenbemusterung gemäß PPAP, APQP, VDA2. Koordination und Durchführung von Kundenaudits, Prozessabnahmen, Run@Rate und Qualitätszirkel (0km- / Feldbefundungen).

  • 2005 - 2008

    Konstrukteur im Bereich Serienentwicklung Pumpen

    ZF Lenksysteme GmbH

    Betreuung der Kunden Opel, BMW und Audi. Durchführung von Simultaneous Engineering Meetings mit Kunden, Lieferanten, Fertigung, sowie interne Bereichen wie Systemintegration, Fahrversuch, Montage, Qualitätssicherung. Durchführen und Umsetzen von Cost Down Maßnahmen. Arbeiten in Catia V5, ProE (Entwürfe, Einbauuntersuchungen, 3D Modellierungen, Detail- und Zusammenbauzeichnungen). Anpassungen von Stücklisten, Zeichnungsänderungen, Processing in PDM-System Axalant.

  • 1998 - 2005

    Monteur / Anlagenführer

    ZF Lenksysteme GmbH

    Montagelinie für Elektromotoren, Prozessoptimierung, Anfertigung von Montageanleitungen, Führung von Mitarbeitern, TQM-Projekte, Optimierung und Fehlerbehebung von Montagelinien und Prüfständen, Fehleranalyse und Statistik zur Sicherstellung der Qualität und Produktivität

  • 1996 - 1997

    Gemeinnützige Arbeit (Zivildienst)

    Malteserhof Reinickendorf

    Erzieherischer Dienst für körperliche und geistig beeinträchtigte Menschen

  • 1995 - 1996

    Einrichter und Bediener

    Gühring – Elit GmbH

    Verantwortlich für die Programmierung, Einstellung, Rüsten CNC-gesteuerter Laserbeschriftungsmaschinen, Prozessoptimierung und Fehlerbehebung

  • 1992 - 1995

    IHK Facharbeiter, Industriemechaniker Fachrichtung Maschinen- und Systemtechnik

    Gühring – Elit GmbH

Ausbildung von Marcus Serra

  • 2001 - 2005

    Maschinenbau / Konstruktion

    Staatliche Technikerschule Berlin

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Sport
Rad fahren
Kochen
Imkerei

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z