Marcus Polleres

Angestellt, Manager Manufacturing Academy, SKF Österreich AG

Steyr, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Moderation
Präsentation
Training
Leading Change
Organizational Development
Lean Manufacturing
Continuous Improvement
Facilitation
Toyota Production System
Kaizen
Hands-on Workshops
Train the Trainer
Daily Management
Working Across Cultures
International Experience
World Class Manufacturing
Lean Production Management
Lean Management Methoden
Optimierung von Logistikprozessen
Lieferantenentwicklung
Optimierung von Produktionsprozessen
Prototypenbau
Projektmanagement
Knowledge Transfer
E-Learning
Digitalisierung
Learning-Management-Systeme
Kompetenzmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Marcus Polleres

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2022

    Manager Manufacturing Academy

    SKF Österreich AG

    Knowledge-Transfer / Weiterbildung aller Mitarbeiter in Produktionsstandorten des SKF Konzerns inkl. SKF Produktionssystem, Digitalisierung, etc.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Sep. 2020 - Mai 2022

    Manager Production & Supply Chain - Quality Technology

    SKF Österreich AG
  • 5 Jahre und 8 Monate, Jan. 2015 - Aug. 2020

    SKF Production System & Business Excellence Champion - Bearing Operations

    SKF Österreich AG

    Weltweite Einführung von Lean / SKF Produktionssystem für die SKF Gruppe. Direkte Unterstützung bei der Implementation vor Ort für Standorte größtenteils in Europa - Training und Coaching auf allen Ebenen (Standortleiter bis Maschinenbediener) in Bezug auf Hoshin Kanri, Shop-Floor-Management und Lean Methodiken. Entwicklung und Durchführung globaler Trainings für Führungskräfte und Moderatoren (Standort- bis Teamleiter).

  • 4 Jahre und 1 Monat, Dez. 2010 - Dez. 2014

    Business Excellence Champion Renewable Energy Business Unit

    SKF Österreich AG

    Koordination, Entwicklung und Implementation der Lean Kultur & Werkzeuge innerhalb der SKF Geschäftseinheit Erneuerbare Energie (Produktionsstandorte in den USA, Europa, Indien & China sowie Verkaufs- und Entwicklungseinheiten auf der ganzen Welt). Entwicklung neuer Trainingsmaterialien und Workshops in einer "gehirn-freundlichen" Art und Weise ("learning that sticks").

  • 9 Jahre, Jan. 2002 - Dez. 2010

    Manager CSR, Press & Communication Projects

    SKF Österreich AG
  • 5 Monate, Sep. 2001 - Jan. 2002

    Onlinemarketing

    OMT

  • 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 2000 - Jan. 2002

    Consultant

    DACO

  • 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 1997 - Jan. 2002

    Projektleiter

    CVN

  • 9 Monate, Jan. 2001 - Sep. 2001

    Marketing & Technik

    eBit

Ausbildung von Marcus Polleres

  • Wirtschaftsinformatik sowie Informatik und Nachrichtentechnik

    Kepler-Universität Linz & HTL-Steyr

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Philosophie
Psychologie
Schach
Sport
Natur
Reisen
Internet
Online-Communities
Lean-Management
Innovative Workshops & Trainings (brain-friendly learning)
Logistik
Produktion

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z