Marcus Heydecke

Angestellt, Arbeitsgruppenleiter, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig

Halle (Saale), Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

wissenschaftliche Dienstleistungen
Archivrecherche
Datenaufarbeitung
Grafische Umsetzung von Daten
Korrekturlesen
Text-Layout
Transkription von Handschriften
Frühe Neuzeit
Zeitgeschichte
Kirchengeschichte
Theologie
Pietismus
Erweckungsbewegung
Vereins-Pietismus

Werdegang

Berufserfahrung von Marcus Heydecke

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Arbeitsgruppenleiter

    Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig

    im Projekt »Edition der Briefe Philipp Jakob Speners«

  • Bis heute 13 Jahre, seit Juli 2011

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig

    wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsvorhaben „Historisch-kritische Edition der Briefe Philipp Jakob Speners vor allem aus der Berliner Zeit (1691-1705)“

  • 5 Monate, Okt. 2012 - Feb. 2013

    Lehrbeauftragter

    Theologische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Wintersemester 2012/2013: Lehrbeauftragter in Fach Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

  • 5 Monate, Okt. 2011 - Feb. 2012

    Gastdozent

    Theologische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Wintersemester 2011/2012: Gastdozent in Fach Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

  • 2 Monate, Okt. 2011 - Nov. 2011

    Gastdozent

    Volkshochschule Halle

    Wintersemester 2011/2012: Gastdozent an der Volkshochschule Halle

  • 6 Monate, Apr. 2011 - Sep. 2011

    Gastdozent

    Theologische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Sommersemester 2011: Gastdozent in Fach Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

  • 4 Jahre und 5 Monate, März 2007 - Juli 2011

    Herumführer

    Franckesche Stiftungen

    Herumführer in den Franckeschen Stiftungen

  • 8 Monate, Mai 2010 - Dez. 2010

    freier Mitarbeiter

    Exzellenznetzwerk "Aufklärung – Religion – Wissen"

    Erbringung wissenschaftlicher Dienstleistungen, u.a.: Recherchen für Teilprojekte des Forschungsvorhabens "Halle um 1700"

  • 4 Jahre und 6 Monate, Feb. 2005 - Juli 2009

    Hilfskraft

    Interdisziplinäres Wissenschaftliches Zentrum Medizin-Ethik-Recht

    u.a. Öffentlichkeitsarbeit und Modularisierung

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2005 - Juni 2008

    Hilfskraft

    Interdisziplinäres Zentrum für Pietismusforschung

    u.a. Mitarbeit am "Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen"

  • 1 Jahr und 8 Monate, Mai 2005 - Dez. 2006

    Hilfskraft

    Franckesche Stiftungen / DFG

    Mitarbeit im DFG-Projekt: Das Freylinghausensche Gesangbuch: Edition und Kommentar (Dr. Wolfgang Miersemann)

Ausbildung von Marcus Heydecke

  • evangelische Theologie

    Kirchliche Hochschule Wuppertal

  • evangelische Theologie

    Universität Leipzig

  • evangelische Theologie

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Kirchengeschichte, Ethik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Althebräisch

    -

  • Altgriechisch

    -

  • Latein

    -

Interessen

Frühe Neuzeit
Zeitgeschichte
Kirchengeschichte
Theologie
Philipp Jakob Spener

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z