Marcus Böhme

Angestellt, Head of Chapter Technology 1, T-Systems International GmbH

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Foundation Certificate V2 in IT Service Management
ITIL Version 3 Foundation
fundierte Kenntnisse in MSSQL 2000/2005/2010
Oracle 9/11g
DTS
SSIS
Value at Risk
Windows-Administration
Umgang mit Linux
Scripten in Batch; Shell
VB; PHP
T-SQL und Perl
Programmierung in C; C++ und Java
SAP FSC110 FSC110_92; SAP HANA Erfahrung in Admini
SLT
RDS FI/CO
RDS COPA
RDS OR
Business Intelligence
SAP HANA Erfahrung (Administration
Provisioning
Security)

Werdegang

Berufserfahrung von Marcus Böhme

  • Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2021

    Head of Chapter Technology 1

    T-Systems International GmbH

  • Bis heute 8 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2016

    SAP HANA Lead Consultant

    T-Systems International GmbH.

  • 8 Monate, Nov. 2020 - Juni 2021

    Chapter Lead HANA Architecture and Security Consulting

    T-Systems International GmbH

  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2019 - Okt. 2020

    Chapter Lead (komm.) HANA Architecture and Security Consulting

    T-Systems International GmbH

    kommisarischer Chapter Lead für HANA Architecture and Security Consulting im Bereich HANA Transformation and Technology Beratung, Implementierung, Entwicklung im Bereich SAP HANA

  • 3 Jahre und 10 Monate, Juli 2012 - Apr. 2016

    SAP HANA Consultant

    T-Systems International GmbH

    Technical Consultant im Bereich SAP HANA mit Schwerpunkt auf Administration, Modellierung, RDS FI/CO, RDS COPA, RDS Operational Reporting, Architektur und Business Intelligence

  • 3 Jahre und 2 Monate, Mai 2009 - Juni 2012

    System Engineer

    T-Systems International GmbH

  • 8 Monate, Okt. 2008 - Mai 2009

    IT Specialist

    Deutsche Post IT Services GmbH

    Datenbank- (MSSQL, Oracle), Citrix- und Linuxadministration im Bereich Treasury Risk Management Weiterentwicklung und Wartung von Schnittstellen und Reports

  • 3 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2008

    BA-Student Wirtschaftsinformatiker

    Deutsche Post IT Services GmbH

    1. - 2. Semester --> Ausbildungsabteilung 3. Semester --> ServiceDesk (1st Level und 3rd-Level support) 4. - Semester bis 6. Semester --> Arbeiten im Bereich Treasury Risk Management (Datenbankadministration, Abfrageoptimierung und Neuerstellung); Einarbeitung in die Thematik Fremdwährungs-Risikomanagement in globalen Unternehmen Diplomarbeit: Analyse des angewendeten Finanz Risiko Managements in der Abteilung XXXX der Deutschen Post AG und Modellierung einer Value-at-Risk Methode

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2001 - Juli 2004

    Auszubildender - Fachinformatiker FR Systemintegration

    Deutsche Post AG

Ausbildung von Marcus Böhme

  • 3 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2008

    Wirtschaftsinformatiker

    Berufsakademie Dresden

    Wirtschaft Informatik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Knifflige Aufgaben
Motorrad fahren
Bildungs- und Erlebnis-Reisen
Wintersport
Volleyball

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z