Marcus Blasche

Angestellt, Personalreferent, ATLAS TITAN Nord GmbH, Niederlassung Rostock

Abschluss: Bachelor of Science Psychologie, Fachhochschule des Mittelstandes (FHM)

Rostock, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Personalmanagement
Prozessmanagement
Prozessanalyse
Projektmanagement
Mitarbeiterentwicklung
Verfassen von Stellenbeschreibungen
Budgetcontrolling
Erstellung von Arbeitszeugnissen
Personalsachbearbeitung
Arbeits- und Organisationspsychologie
Forschungsmethodik
SPSS
Empirische Forschung
Psychologische Diagnostik
Quantitative Forschung
Qualitative Forschung
Werbepsychologie
Medienpsychologie
Fragebogenentwicklung
Statistik
Psychologie
Werkstofftechnik
C++
Konstruktion
ProEngineer
Creo
C
Visual Basic
Leichtbau
Strukturmechanik
FEM
Matlab

Werdegang

Berufserfahrung von Marcus Blasche

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit März 2023

    Personalreferent

    ATLAS TITAN Nord GmbH, Niederlassung Rostock

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Externer Dozent

    Fachhochschule des Mittelstands FHM

    Fachthema: Grundlagen Arbeits- und Organisationspsychologie

  • 10 Monate, Apr. 2022 - Jan. 2023

    Analyst Prozesse Kundenservice

    Stadtwerke Rostock AG

    - Analysieren der Prozesse des Kundenservice sowie Ableiten von Optimierungs- und Automatisierungsmöglichkeiten - Mitarbeit an diversen Projekten (z.B. Chatbot, Einführung Videotelefonie) - Mitarbeit an Strukturierungsprojekt "Stadtwerke der Zukunft" (komplette Neustrukturierung der Stadtwerke Rostock)

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2021 - März 2022

    Projektmitarbeiter

    Stadtwerke Rostock AG

    - Mitarbeit an Großprojekt "Stellenbewertungsgrundsätze" - Erarbeiten einer neuen Struktur (Regeln, Rahmenbedingungen, Vorlagen, Hilfsmittel) für Stellenbeschreibungen nach dem TV-V - Unterstützung der Führungskräfte aller Bereiche bei der Erstellung von Stellenbeschreibungen - Prüfen und Überarbeiten von Stellenbeschreibungen

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2019 - Dez. 2020

    Mitarbeiter Personalgewinnung und -entwicklung

    Stadtwerke Rostock AG

    - Planen, Organisieren, Vor- und Nachbereiten von Schulungen und Entwicklungsmaßnahmen - Erarbeiten und Betreuen von Fortbildungsverträgen - Ausarbeiten und Controllen des Fortbildungsbudgets - Betreuen von Praktikanten und Trainees - Durchführungen von Schulungen - Projektbearbeitung (z.B. Einführung Blended Learning) - Schreiben von Arbeitszeugnissen

  • 7 Monate, März 2019 - Sep. 2019

    Werkstudent

    Stadtwerke Rostock AG

    Werkstudent und Bachelorarbeit in der Personalabteilung Thema: Entwickeln, Durchführen und Auswerten einer Mitarbeiterbefragung zum Thema BGM (betriebliches Gesundheitsmanagement) sowie Entwicklung eines BGM-Konzeptes.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2017 - Dez. 2018

    Werkstudent

    Liebherr-MCCtec Rostock GmbH

    10/2017-12/2017 wissenschaftliche Praktikumsarbeit in der Personalabteilung: Erstellen, Durchführen und Auswerten einer Mitarbeiterbefragung (mittels Fragebogen) mit anschließender Ergebnispräsentation vor der Geschäftsführung ; seit 01/2018 Werkstudent in der Personalabteilung

  • 6 Monate, Apr. 2015 - Sep. 2015

    Wissenschaftlicher Assistent

    Universität Rostock

    Implementierung eines Nachrechenverfahrens für gehäuselose Strömungsmaschinen aus Fortran in Matlab Entwicklung einer grafischen Oberfläche für Ein- und Ausgabe

  • 1 Jahr, Apr. 2014 - März 2015

    Prüfingenieur Qualitätsmanagement

    ZF Friedrichshafen AG, Standort Brandenburg

    Mitglied in nationalem Kompetenzteam zur Klärung abweichenden Werkstoffverhaltens Verfassung von Arbeitsanweisungen und Richtlinien Angebotseinholung und Projektführung bei Neuanschaffungen Geräteverantwortlicher für Härteprüfanlagen Durchführung von Bauteilprüfungen und Erstellung der Prüfberichten Software-Verantwortlicher für System zur Korngrößenbestimmung

Ausbildung von Marcus Blasche

  • 3 Jahre, Okt. 2016 - Sep. 2019

    Bachelor of Science Psychologie

    Fachhochschule des Mittelstandes (FHM)

    Forschungsmethoden, Sozialpsychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie, BWL, Werbe- und Medienpsychologie

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2013

    Master of Science Maschinenbau

    Universität Rostock

    Vertiefungsrichtungen: Werkstofftechnik, Leichtbau

  • 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011

    Bachelor of Science Maschinenbau

    Universität Rostock

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2003 - Juli 2007

    Abitur + Berufsabschluss Technik

    Berufliche Schule -Technik- Schwerin

    Berufsabschluss zum Technischen Assistent für Informatik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Badminton
Discgolf
Internationale Küche
Brettspiele

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z