Marco Woog

Angestellt, Sterbefallberater und IT Fortbildungsbeauftragter, Bestattungsinstitut DENK Trauerhilfe GmbH

Erding, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Abgeschlossene Ausbildung zum Handelsfachwirt
Langjährige Erfahrung in leitender Tätigkeit
Weiterbildung zum geprüften Bestatter
Ausbilder
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Engagement
Freundlichkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Marco Woog

  • Bis heute 13 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2010

    Sterbefallberater und IT Fortbildungsbeauftragter

    Bestattungsinstitut DENK Trauerhilfe GmbH

    Sterbefallberater und IT Fortbildungsbeauftragter

  • 9 Monate, Nov. 2009 - Juli 2010

    Projektmanager

    Symplex Vision Systems GmbH

    Projektierung von Firmen- und Maschinenprojekten. Entwurf von Projektplänen mit MS Project 2003, Koordinierung der Projekte mit den verantwortlichen Abteilungsleitern, Personaleinsatzplanung, Steuerung und Überwachung der Projekte, Kommunikation mit den Kunden.

  • 5 Jahre und 2 Monate, Aug. 2004 - Sep. 2009

    Kaufmännischer Leiter

    Bestattungshaus Lociks

    Erledigung von allen kaufmännisch verwaltenden und organisatorischen Tätigkeiten, Assistenzaufgaben in verschiedenen Bereichen (EDV-Administration, Kundenbetreuung, Debitorenmanagement),

  • 6 Jahre und 1 Monat, Jan. 1998 - Jan. 2004

    Marktleiter

    TV-Markt 2000 AG

    Personaleinsatzplanung und Personalführung, Sicherstellung einer optimalen Warenpräsentation, Firmenweiter Einkauf von Computer und Mobilfunkgeräten, Kundenbetreuung und Reklamationsmanagement, Verantwortung für Lager und Altgerätebestände, allgemeine Organisationsaufgaben.

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 1994 - Dez. 1997

    Verkaufsleiter

    TV-Markt 2000 GmbH

    Sicherstellung einer optimalen Warenpräsentation und eines Reibungslosen Verkaufs, Personalführung, Stellvertretung der Marktleitung.

Ausbildung von Marco Woog

  • 9 Monate, Mai 2014 - Jan. 2015

    Betriebsleitung eines Bestattungsinstitutes

    Theo-Remmertz-Akademie e.V.

    Bestattung- und Friedhofsrecht, Vertragsrecht, Handelsrecht, Arbeitsrecht, Wettbewerbsrecht, Erbrecht, Personenstandrecht, Betriebswirtschaftslehre, Bestattungs- und Trauerkultur, Grabtechnik und Warenkunde, Dekoration, Trauerdruck, Beratung und Betreuung, Trauerpsychologie, Hygienische Versorgung

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1994 - Juli 1997

    Vertrieb und Handel

    Akademie Handel e.V. München

    Rechtliche Grundlagen, Kaufvertragsrecht, Wettbewerbsrecht, Arbeitsrecht, Kosten- & Leistungsrechnung, Finanzierung, Controlling, Einkauf, Beschaffung & Logistik, Handelsmarketing, Unternehmensorganisation, Vertriebssteuerung, Personalmanagement, Mitarbeiterführung, Durchführung der Ausbildung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Multimedia- und Informationstechnik
Science-Fiction-Romane
Bogensport
Gesundheit und Anatomie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z