Marco Molinari

Angestellt, Referent Unternehmenskommunikation, WAREMA Renkhoff SE

Marktheidenfeld, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mediation
Konfliktberatung
Erfahrung im Projektmanagement
Konzeptionsentwicklung
Eventplanung
Lektoratstätigkeiten
Arbeitsstrukturen
Arbeitszeitmodelle
Journalistik
komplexe Sachverhalte in einfachen Worten darzuste
Fotoshooting (Model)
ausgetretene Pfade zu verlassen und neue Wege zu g
Beratung
Lehrkompetenz
Unternehmenskommunikation
Öffentlichkeitsarbeit
Pressearbeit
Projektleitung
Intranet
Interne Kommunikation
Krisenkommunikation
Redaktion
Sozialwissenschaften
Changemanagement
soziale Kompetenz und Kreativität
Teamfähigkeit
hohe Einsatzbereitschaft
sicheres Auftreten
Eloquenz und Sprachfertigkeit
Motivationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Moderation

Werdegang

Berufserfahrung von Marco Molinari

  • Bis heute 4 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2020

    Referent Unternehmenskommunikation

    WAREMA Renkhoff SE
  • Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit März 2017

    Mediator

    N.N.

    Mediation und Konfliktberatung im Bereich Arbeitsumfeld, Bildung/Schule, Familie

  • 8 Jahre und 4 Monate, Feb. 2012 - Mai 2020

    Key Account Manager/Konzeptioner/Texter/Mediator

    neue formen GmbH & Co. KG

    Entwicklung von Marketingkonzepten online/offline für nationale und internationale Kunden; Führen von Kundengesprächen zur Konzeptionsentwicklung; Konzeption von Kommunikationsmaßnahmen zur Markenführung; Erstellung von Marketingtexten online (SEO)/offline; Übersetzungen Englisch-Deutsch-Englisch; Präsentationen von Konzepten zur Markenführung; Organisation und Durchführung von Workshops; Lektorat von sämtlichen Werbemaßnahmen (mehrsprachig)

  • 4 Jahre und 7 Monate, Aug. 2007 - Feb. 2012

    Zweigstellenleitung/Lerncoach/Sprachtrainer

    Lerntreff

    Organisation und Teamleitung einer Zweigstelle (Planung, Aufgabenverteilung, Report an Zentrale); Kundenberatung; Aufbau und Durchführung des Unterrichts in Latein, Französisch, Englisch und Deutsch für Schüler und Erwachsene; Durchführung von Prüfungsvorbereitungskursen; Erarbeitung von Coachingkonzepten; Lerntechnikanalysen, Entwicklungsanalyse

  • 4 Monate, Feb. 2007 - Mai 2007

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Arbeitswissenschaft (IfA) Kassel

    Erstellen wissenschaftlicher Präsentationen im Bereich Sozial-, Personal- und Arbeitspsychologie, Organisationsmanagement und Change-Management; Exzerpieren wissenschaftlicher Lektüre; Mitwirken bei Seminaren für die Personalführung des Solar-Unternehmens SMA; Erstellen eines Kompetenzmodells für Personalentwicklung für SMA

  • 4 Monate, Aug. 2006 - Nov. 2006

    freier Mitarbeiter

    Universität Kassel

    Mitarbeit bei der Organisation des Soziologiekongresses in Kassel. Bearbeitung und Betreuung der Homepage, Einpflegen der Abstracts der Teilnehmer, Organisationsarbeit auf dem Kongressgelände, Teilnehmerbetreuung

  • 1 Monat, Jan. 2004 - Jan. 2004

    Redaktionsmitarbeiter

    Tagespost Würzburg

    Redigieren von Agenturtexten, Verfassen eigener Texte im Bereich Kultur, Politik, "Aus aller Welt" und Medien, Rezensionen, Layoutgestaltung, Übersetzung von Interviews aus dem Amerikanischen

  • 2 Monate, Nov. 2003 - Dez. 2003

    Redaktionsmitarbeiter

    Volksblatt-Mainpost

    Selbständige Mitarbeit in der Lokalredaktion, Schreiben von Artikeln, Recherchearbeit, Interviewführung, Fotoarbeit zur Artikelgestaltung, Einführung in das Redaktionssystem

  • 2 Jahre und 6 Monate, Feb. 2001 - Juli 2003

    Lehrkraft

    Schülerhilfe

    Lehrkraft für Sprachen (Latein, Deutsch, Englisch, Französisch); selbständiger Aufbau und Organisation des Unterrichts

Ausbildung von Marco Molinari

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2008 - Okt. 2010

    Sozialwissenschaften

    Universität Kassel

    Arbeits- und Industriesoziologie, Entgrenzung von Arbeit und Leben, Wandel der Arbeit und der Arbeitsanforderungen; Abschlussarbeit: Kritische Position zur These des Arbeitskraftunternehmers; Abschlussnote: 1,6

  • 3 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2008

    Sozialwissenschaften

    Universität Kassel

    Soziologie des abweichenden Verhaltens und Arbeitswissenschaft, Abschluss mit der Note "Sehr gut" (1,5); Abschlussarbeit über "Häusliche Gewalt gegen Männer als soziales Problem" (Note: 1,3)

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2004 - Sep. 2005

    Verwaltungswissenschaften

    Hochschule Harz

    Verwaltungsrecht, Verfassungsrecht, Privatrecht, Personalführung, Personalorganisation; Vordiplom mit Note "Gut" (2,2)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Gut

  • Indonesisch

    -

Interessen

Literatur
Sprachen
Basketball (mehrfach 3. Platz bei den bayerischen Meisterschaften)
Rudern (Bronze bayerische Meisterschaften auf der Olympiastrecke Oberschleißheim im Achter)
Fitness
Kampfkunst
Kochen (asiatische und italienische Küche)
Reisen
Musik (Rock
Singer-Songwriter
Jazz)
Songwriting
englische Dichtung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z