Marco Laner

Angestellt, Kreisgeschäftsführer, BRK Kreisverband Mühldorf

Mühldorf, Deutschland

Über mich

Digitale Transformation, gesellschaftlicher Wandel und Fachkräftemangel: Die Herausforderungen für Wohlfahrt und Sozialwirtschaft sind groß, gehen wir sie an! Meine Leidenschaft ist Veränderung in Organisationen, gemeinsam mit den Menschen die Zukunft gestalten. Ich sehe mich als Generalist mit Blick auf die ganze Organisation. In den letzten Jahren konnte ich dieser Leidenschaft beim Bayerischen Roten Kreuz nachgehen. Begleitet hat mich hierbei immer die wertschätzende Zusammenarbeit auf Augenhöhe im Ehrenamt und Hauptamt. Hier bin ich unter anderem in der Arbeitsgruppe Marketing und der Strategiegruppe Vielfalt im BRK-Landesverband sowie der Social Innovation Community im DRK-GS aktiv. Heute mehr denn je steht die Digitalisierung im Fokus, sie ist meine zweite Leidenschaft. Schlanke Prozesse im Verband sind heute die Grundlage für eine nachhaltige Entwicklung. Ich beschäftige mich dabei nicht nur mit den technischen Aspekten der digitalen Transformation.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Organisationsentwicklung
Projektmanagement
IT-Projektmanagement
Qualitätsmanagement
Arbeit 4.0
Transition-Management
IT-Prozessmanagement
Prozessoptimierung
Veränderungsmanagement
Begleitung von Veränderungsprozessen
Moderation von Workshops
Digitale Transformation
Management
Führung
Unternehmerisches Denken
Führungserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Marco Laner

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit März 2022

    Kreisgeschäftsführer

    BRK Kreisverband Mühldorf

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2018 - Feb. 2022

    Bereichsleiter Verwaltung

    BRK Kreisverband Rosenheim

    Leitung des Zentralbereichs Verwaltung mit Buchhaltung / Rechnungswesen, Personalwesen, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing, Liegenschaften, Fördermitgliederverwaltung, Projektmanagement und IT-Service.

  • 9 Jahre und 3 Monate, Dez. 2012 - Feb. 2022

    stellv. Katastrophenschutz-Beauftragter

    BRK Kreisverband Rosenheim

    Strategisches Krisen- und Katastrophenmanagement, Notfall- und Einsatzplanung, Fachberater in behördlicher Einsatzleitung, Aus- und Fortbildung des Einsatzstabes (Krisenstabes).

  • 9 Jahre und 11 Monate, Apr. 2012 - Feb. 2022

    Qualitätsmanagement-Beauftragter

    BRK Kreisverband Rosenheim

    Planung und Aufbau des QM-Systems nach DIN EN ISO 9001:2015 übergreifend für alle Geschäftsbereiche. Koordination der QM-Beauftragten in den Bereichen, Sicherstellung der Zertifizierung. Planung und Durchführung standortübergreifender Audits, auch mit anderen Kreisverbänden und Einrichtungen, besonders im Raum Südostoberbayern.

  • 3 Jahre und 9 Monate, Jan. 2015 - Sep. 2018

    Referent Organisationsentwicklung

    BRK Kreisverband Rosenheim

    Aufbau und Weiterentwicklung des integrierten Managementsystems, Durchführen von Projekten in Organisationsentwicklung und IT, Digitalisierung von Geschäftsprozessen und Einführung neuer Softwaresysteme, Veränderungsmanagement.

  • 4 Jahre und 11 Monate, März 2010 - Jan. 2015

    Servicestelle Ehrenamt

    BRK Kreisverband Rosenheim

    Einführung einer zentralen Mitgliederverwaltungssoftware, dezentrales Roll-Out für rund 60 ehrenamtliche Gemeinschaften. Aufbau der Servicestelle Ehrenamt als organisatorische Einheit, fachliche Beratung von ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitern.

Ausbildung von Marco Laner

  • 6 Monate, Aug. 2009 - Jan. 2010

    Austauschsemester im Rahmen des Erasmus-Programms.

    University of Southern Denmark

  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2007 - Jan. 2011

    Wirtschaftsinformatik

    FH KufsteinTirol

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z