Marco Friede

Angestellt, Strategieberater für betriebliches Gesundheitsmanagement, GesundheitsCampus

Pfungstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Sportwissenschaftliche Beratung
Gesundheitsmanagement
Gesundheitsförderung
Personal Training
Health Coaching
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Betriebliche Gesundheitsförderung
Prävention und Gesundheitserziehung
Stressmanagement
Burnout Prävention
Bewegungstherapie
Mannschaftstraining
Konditionstraining
Athletiktraining
Fitness
Krafttraining
Funktionstraining
Talentsichtung
Ernährungsberatung
Trainingsplanung
Trainingssteuerung
Leistungsdiagnostik
Schulung
Workshops
Vorträge
Seminare
Beratung
Gesundheit und Wellness
Training
Leistung
Outdoor Training
Gesundheitswissenschaften
Healthcare
Forschung und Entwicklung
Führung
Coaching
Mentoring

Werdegang

Berufserfahrung von Marco Friede

  • Bis heute 1 Jahr und 2 Monate, seit Mai 2023

    Strategieberater für betriebliches Gesundheitsmanagement

    GesundheitsCampus

    • Analyse, Planung, Implementation und Evaluation von Gesundheitsförderungsmaßnahmen für Unternehmen • Moderation und Leitung von Steuerkreisen Gesundheit • Konzeptionelle sowie anforderungsgerechte Planung der betriebseigenen Sportangebote inklusive Ausstattung • Vorträge, Workshops und Seminare zur Gesundheitsvorsorge • Vorbereitung und Durchführung von Informationsveranstaltungen • Organisation von Teambuildings, Firmenevents und Incentives

  • Bis heute 18 Jahre, seit Juli 2006

    Personal Trainer & Health Coach

    Sportwissenschaftliche Beratung, Fitness- und Gesundheitsmanagement

    Ich sorge dafür, dass das Leben ein Erfolg wird. Das geht nur, wenn man gesund ist. Aber: Gesundheitsverhalten muss Spaß machen sowie einfach und schnell umsetzbar sein, um langfristig eine Chance zu haben . Aus diesem Ansatz heraus erschaffe ich seit über 20 Jahren eingängige Angebote, welche nachhaltig die Verantwortlichkeit für die eigene Gesundheit im Bewusstsein verankern. Immer mit dem Ziel, ein Fundament zu erschaffen, auf dem Menschen wachsen und sich weiterentwickeln können.

  • 5 Jahre und 3 Monate, Feb. 2018 - Apr. 2023

    Betriebsleiter mit Organisationsverantwortung

    MYGYM

    • Personalmanagement, Mitarbeiterkoordination, Einsatzplanung • Mitarbeiterschulung sowie Ausbildungsleitung für duale Studenten • Betriebswirtschaftliche Auswertung und Dokumentation • Umsetzung von Marketing- und Sales-Aufgaben • Warenbestellwesen und Lagerhaltung • Administration, Mitgliederverwaltung, Beschwerdemanagement • Gebäude- und Einrichtungsverantwortung • Projektplanung und Koordination von Umbaumaßnahmen • Wartung und Instandsetzung der technischen Ausstattung

  • 6 Jahre und 11 Monate, März 2011 - Jan. 2018

    Standortleiter

    Kompetenzzentrum für betriebliches Gesundheitsmanagement

    • Entwicklung und Leitung von ganzheitlichen Gesundheitskursen nach den Qualitätsstandards der Zentralen Prüfstelle für Prävention • Schulung von verhaltenspräventiven Maßnahmen • Zielgerichtete Bedarfsanalyse und individuelle Handlungsempfehlung zur Stärkung persönlicher Widerstandsreserven

  • 11 Jahre, Feb. 2007 - Jan. 2018

    Sportlicher Leiter

    Motorsport-Fitness-Akademie

    Leistungszentrum zur Steigerung der körperlichen und mentalen Leistungsfähigkeit bei Motorsportlern.

  • 13 Jahre und 1 Monat, Jan. 2005 - Jan. 2018

    Sportlicher Leiter

    Body & Fit / InMotion

    • Qualitätsmanagement nach den Kriterien des Prae-Fit-Gütesiegels • Aufbau, Betreuung und Erweiterung eines medizinischen Kooperationsnetzwerkes • Modifikation von Trainingsgeräten nach neuen physiologischen und sportmedizinischen Standards • Konzeption und Durchführung von Präventionskursen nach §20 SGB V • Trainingssteuerung für Breitensportler und Leistungsathleten • Mitarbeiter- und Kurskoordination • Schulungs- und Ausbildungsleitung für duale Studenten

  • 8 Jahre und 5 Monate, Aug. 1996 - Dez. 2004

    Gesundheits- und Fitnessberater

    Body & Fit

    • Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001/2000 als erste deutsche Fitness-Anlage • Manuelle und apparative Leistungsdiagnostik mit Trainingsplanung • Trainingsbetreuung, Kundenbindung, Neukundenakquise, Verkauf • Kursleitung Gruppenkurse

  • 2 Monate, Nov. 2002 - Dez. 2002

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Hessischer Leichtathletik Verband

  • 2 Monate, Okt. 2002 - Nov. 2002

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Olympiastützpunkt Frankfurt Rhein-Main

Ausbildung von Marco Friede

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 1998 - März 2004

    Sportwissenschaft mit Schwerpunkt Informatik

    Technische Universität Darmstadt

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 1996 - Juli 1998

    Humanmedizin

    Johannes Gutenberg - Universität Mainz

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Achtsamkeitstraining
Sport
Photovoltaik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z