Marco Biser

Angestellt, HR Manager, Steinemann Group (Hofast AG)

Abschluss: eidg. dipl. Personalleiter NDS HF, Akadenie St. Gallen

Flawil, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Neuen Schwung
strategisches Denkvermögen
fundierte HR Kenntnisse
Flexibilität
"Bauchgefühl"
Diskretion
Begeisterungsfähigkeit
Entgeltabrechnung

Werdegang

Berufserfahrung von Marco Biser

  • Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2019

    HR Manager

    Steinemann Group (Hofast AG)

    - Personalverantwortung über 6 Firmen im europäischen Raum

  • 3 Jahre und 3 Monate, Aug. 2016 - Okt. 2019

    Fachspezialist Lohnbuchhaltung

    Kantonsspital St.Gallen

    - Prozessverantwortlicher Payroll (für rund 5'500 MA) und Pensionskasse - Stv. Teamleiter Lohnadministration - diverse Projekte, u.a. Optimierung von Prozessen, Digitalisierung und Konzeptionierung eines prospektiven Stellenplans

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2013 - Juli 2016

    Human Resources & Administration Manager

    Radisson Blu Hotel, St. Gallen

    Personalmanagement Rekrutierung Personaladministration Accounting

  • 9 Monate, Jan. 2013 - Sep. 2013

    Jr. Human Resources Manager

    Radisson Blu Hotel St. Gallen

    Personalmanagement Rekrutierung Personaladministration Accounting

  • 6 Monate, März 2012 - Aug. 2012

    Human Resources Coordinator

    Radisson Blu Hotel, St. Gallen

  • 1 Jahr, März 2011 - Feb. 2012

    Marketing Assistant

    CFP Hotels

  • 4 Monate, Sep. 2010 - Dez. 2010

    Mitarbeiter Front Office und Reservation

    CFP Hotels

    Check-In / Check-Out Guest Relations Reservationen (TO/FIT etc.) protel Befristete Dauer, da ab Januar 2011 Studium

  • 6 Monate, Nov. 2009 - Apr. 2010

    Praktikant Front Office und Guest Relations

    Hotel Eden au Lac, Zürich (VJC-Collection)

    Check-In/Check-Out Guest Relations Reservationsanname allg. Korrespondenz und Ablage

Ausbildung von Marco Biser

  • 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2016 - Dez. 2018

    Personalmanagement

    Akadenie St. Gallen

    Thema der Diplomarbeit: "Die gesundheitlichen Auswirkungen der Digitalisierung im kaufmännischen Bereich des Kantonsspitals St. Gallen in den nächsten 10 Jahren"

  • 5 Jahre und 5 Monate, Aug. 2007 - Dez. 2012

    Hotelmanagement

    SHL, Schweizerische Hotelfachschule Luzern

    Personalmanagement / Hotelmanagement

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Kochen
Wein
Reisen
Kraftsport
das Organisieren und Planen von Events oder Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z