Dipl.-Ing. Marcelo Rothschild

Angestellt, Engineering Manager, Genneia S.A

Olivos, Buenos Bires, Argentinien

Fähigkeiten und Kenntnisse

Project Manager
Engineering Manager
Power generation
Electrical Studies
Coaching
Fluent English
Fluent Spanish
Fluent German

Werdegang

Berufserfahrung von Marcelo Rothschild

  • Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit März 2017

    Engineering Manager

    Genneia S.A

  • 11 Monate, Mai 2016 - März 2017

    Head of Lead Engineering department

    YPF S.A.

  • 2 Jahre und 11 Monate, Juli 2013 - Mai 2016

    Lead Engineer + Project Manager

    ABB AG

  • 6 Jahre und 1 Monat, Jan. 2007 - Jan. 2013

    Project Manager

    Petrotiger - Inelectra

    Verantwortlich für die gesamte Projektabwicklung und das wirtschaftliche Ergebnis folgender Projekte: • Engineering 1340 MW Manzanillo Kombi-KW, Mexiko (ACS, Spanien) • Rahmenabkommen Tenaris - Nahtlose Rohrproduktion (Techint Group, Argentinien und Uruguay) • Rahmenabkommen Total Austral - Öl/ Erdgasförderung (Total, Frankreich) • FEL II CDM Project Abgas-KW Loma de la Lata, Argentinien (Compañía Mega S.A ) • FEL II Revamp KWK Bernal, Argentinien (Smurfit Kappa)

  • 2 Jahre und 3 Monate, Sep. 2009 - Nov. 2011

    Engineering Manager

    Petrotiger - Inelectra

    Qualifizierung, Fortbildung und Zuweisung an Projekten eines aus ca. 230 Personen bestehenden Staffs. Planung und Erarbeitung technischer Angebote und Kostenabschätzungen. Leitung der geschäftlichen Beziehung mit Vertragspartnern. Leitung von Recruiting- & Outsourcing-Prozesse. Mitbestimmung von Infrastrukturbedarf, Vergütungs-, Sicherheits- und Qualitätspolitik. Mitgestaltung und Mitverantwortung von Betriebsmaßnahmen zur Gesundheitsvorsorge und zur Arbeitsklimagestaltung.

  • 4 Jahre und 4 Monate, Mai 2005 - Aug. 2009

    Abteilungsleiter

    Petrotiger - Inelectra

    Leitung des Ingenieurbüros für Elektrotechnik. Zuständig für Rekrutierung, Aus- und Fortbildung, Erarbeitung technischer Angebote, Zuweisung und technische Unterstützung qualifizierter Ressourcen für 97.400 Arbeitsstunden in Projekten

  • 3 Jahre und 3 Monate, Nov. 2005 - Jan. 2009

    Chef-Ingenieur

    Petrotiger - Inelectra

    Ingenieurmäßige Projektabwicklung, interdisziplinäre Koordination und technische Schnittstelle zwischen Projektleitung, Kunde, Engineering, Procurement und Bauleitung für die folgenden Projekte: • EPC Flare Gas Recovery Raffinerie La Plata, Argentinien (Repsol YPF) • FEL II Nutzung von Abgaswärme Loma de la Lata, Argentinien (Compañía Mega S.A) • FEL II Revamp KWK Bernal, Argentinien (Smurfit Kappa)

  • 1 Jahr und 2 Monate, Apr. 2004 - Mai 2005

    Abteilungsleiter

    Skanska

    Leitung des Ingenieurbüros für Elektrotechnik. Zuständig für Rekrutierung, Aus- und Fortbildung, Zuweisung und technische Unterstützung qualifizierter Ressourcen in Argentinien, Uruguay und Bolivien

  • 3 Jahre und 3 Monate, Sep. 2001 - Nov. 2004

    Gruppenleiter Electrical Engineering

    Skanska

    Nachweisliche Erfassung von Information, Entwicklung und Herausgabe technischer Dokumente. Projektplanung in Absprache mit dem betrieblichen Abteilungsleiter und dem projektbezogenem Chefingenieur in den Bereichen Generation, Übertragung in Hochspannungsnetzen und Verteilung elektrischer Energie in Verkehrssystemen und Raffinerien für insgesamt 51.100 Arbeitsstunden

  • 4 Monate, Juni 2001 - Sep. 2001

    Inbetriebnahme-Manager Hochspannungssysteme

    Skanska

    Erteilung von MCCs (Mechanical Completion Certificates) zur Übernahme der Bauleitung bis hin zum Empfang der Abnahmebescheinigung durch den Kunden. Planung, Kostenverwaltung und Dokumentation der Prozeduren und Prüfungen zur Inbetriebnahme des Macachin 500/132/33 kV Umspannwerkes, mit insgesamt 26.800 Arbeitsstunden (Skanska SA / Transener)

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 1998 - Juni 2001

    Chef-Ingenieur Hochspannungssysteme

    Skanska

    Projektabwicklung, interdisziplinäre Koordination und technische Schnittstelle zwischen Projektleitung, Kunde, Engineering, Procurement und Bauleitung für die folgenden Projekte: • EPC Ramallo 500/220 kV Umspannwerk und Anbindung mit 650 MW Wärmekraftwerk San Nicolás, Argentinien (AES Parana / Transener) • EPC Macachin 500/132/33 kV Umspannwerk, Ausbau der 500kV-TFH Verbindung, Übertragung und Anbindung 132kV Santa Rosa, Argentinien (APE La Pampa / Transener)

  • 4 Jahre und 3 Monate, Apr. 1997 - Juni 2001

    Projektingenieur

    Skanska

    Erarbeitung spezifischer Produkte für die Disziplinen Elektrotechnik, Automatisierung-/Informationstechnik für u.a folgende Projekte: • EPC 800MW Kombi-KW Genelba, Marcos Paz, Argentinien • EPC 200MW Wasser-KW Pichi Picun Leufú, Argentinien • EPC Camisea Malvinas Gas Plant und San Martin Gas Field Development (EPC1), Cuzco, Peru • EPC Paso de la Patria 500/132/33 kV Umspannwerk, Argentinien • EPC Wasserversorgungssystem 142km Río Colorado – Santa Rosa und Pumpstationen, La Pampa, Argentinien

  • 1 Jahr und 3 Monate, Sep. 1998 - Nov. 1999

    Engineering Specialist

    Skanska

    Systematische Erarbeitung von Lösungsansätze und Projektbezogene Umsetzung als beratender Ingenieur für angewandte Technik im Design von Kombi-Kraftwerken

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juni 1995 - Juli 1996

    Fachingenieur

    Siemens AG

    Verantwortlich für die Entwicklung Anwendungsspezifischer Lösungsansätze im Rahmen von Studien- und Diplomarbeit (Note 1.1) • Regelalgorithmus für optische Zündung von GTO-gesteuerten Gleichstrom-Übertragungspole (ASI 1 G KT) • Entwicklung von Software-Modulen für paralellbearbertung duch Signalprozessoren im SIMADYN D ® - Umfeld . (EV HFA 36)

Ausbildung von Marcelo Rothschild

  • 5 Jahre und 11 Monate, Okt. 1990 - Aug. 1996

    Elektrotechnik

    Technische Universität Darmstadt

    Elektrische Energietechnik

Sprachen

  • Spanisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Portugiesisch

    Grundlagen

Interessen

Laufen
Lesen
Kochen
Yoga

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z