Marcel Arpogaus

Angestellt, Akademischer Mitarbeiter, HTWG Konstanz

Nürnberg, Deutschland

Über mich

Der Wandel hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft ist die größte Herausforderung unseres Jahrhunderts. Daher setze ich mich für die Forschung und Entwicklung von offenen Technologien ein, um den Klimawandel abzumildern und eine sichere und gerechte Zukunft für alle zu ermöglichen. Derzeit arbeite ich als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt AI4Grids an der vollständigen Elektrifizierung des Energienetzes auf Basis regenerativer Energiequellen, mithilfe von KI-gestützten Regel- und Planungsalgorithmen. Dies soll Netzbetreibern ermöglichen, mit den Schwankungen durch Solar- oder Windenergieerzeugung sowie den Verbrauch durch Elektrofahrzeuge und Wärmepumpen umzugehen. Dabei betreue ich auch Bachelor-, Masterarbeiten und Studierendenprojekte, um mehr Studierende für diese hochrelevanten Themen zu begeistern.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technische Kreativität
Offenheit für Neues
Stark im Team
Verlässlichkeit
Zielstrebigkeit
Perfektionist
Interesse an Zukunftstechnologien
Tatendrang
Softwareentwicklung C++/Java
Embedded Systems
Linux
Hardwaredesign
VHDL Development
Computer vision
Machine Learning
Agile Softwareentwicklung
AWS
Docker
Cloud Computing
Internet of Things

Werdegang

Berufserfahrung von Marcel Arpogaus

  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2021

    Akademischer Mitarbeiter

    HTWG Konstanz
  • 1 Jahr und 2 Monate, Apr. 2018 - Mai 2019

    Werkstudent

    Bosch Software Innovations GmbH

    IoT, Cloud Development, DevOps, Pre Sales - Mitarbeit an Open Source Projekten sowohl im Rahmen der Cloud als auch der Cloud-Infrastruktur - Unterstützung der Kunden beim Erstellen Cloud-basierter Software und IoT Lösungen - Internationales Team - agile und eigenständige Projektabwicklung

  • 5 Monate, Apr. 2017 - Aug. 2017

    FPGA / SoC Development

    Solectrix GmbH

    HW/SW-Codesign eines logic-cores zur Highspeed Datenanbindung von UFS-Speicher - Literaturrecherche und Einarbeitung in MIPI-Spezifikation des PHY-Protokolls - Konzeptionierung der Implementierung und Anforderungsanalyse - Implementierung des IP-Cores und Verifikation der Einzelkomponenten - Inbetriebnahme und Test der Hardware - Erstellung einer Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse

  • 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2016 - März 2017

    Werkstudent & Bachelorarbeit

    SEMIKRON Elektronik GmbH & Co. KG

    Entwicklung einer Simulationsumgebung zur optimalen Auslegung variable Kurzschlussinduktivitäten zur automatisierten Qualifikation von HV-Umrichtern in Elektrobussen. - Einarbeitung in die theoretischen Grundlagen und Erstellung physikalischer Modelle - Erstellung einer objektorientierten Simulationsumgebung zur Berechnung und Dimensionierung der Anordnung - Vergleich der analytischen Überlegungen mit den Ergebnissen der Simulationen - Dokumentation, Präsentation und Diskussion der Ergebnisse im Team

  • 5 Monate, Okt. 2015 - Feb. 2016

    Praxissemester

    SEMIKRON Elektronik GmbH & Co. KG

    Entwicklung eines selbst stabilisierenden Verfahrens zur beschleunigten Alterung von Zwischenkreis-Kondensatoren durch Resonanzanregung - Modellierung des Systems zur Simulation und Parameterauslegung - Entwurf und Aufbau verschiedener Anregungsschaltungen - Dokumentation der Ergebnisse und Schulung der Kollegen im Umgang mit der entstandenen Testanordnung

  • 5 Monate, Dez. 2014 - Apr. 2015

    Werkstudent - Netzplanung

    Telefonica / o2 Germany

  • 2 Monate, Juni 2013 - Juli 2013

    Praktikant - Technische Entwicklung und Fertigung

    Maschinenfabrik Niehoff GmbH & Co. KG

    Aufgaben in verschiednen technischen Abteilungen zur Planung sowie Fertigung der Maschinen

Ausbildung von Marcel Arpogaus

  • Bis heute 6 Jahre und 4 Monate, seit März 2018

    Computer Science

    HTWG Konstanz

    Software Engineering - Cloud Computing - Autonomous Systems - Machine Learning

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2013 - Juli 2017

    Electrical Engineering and Information Technology

    TH Nürnberg

    Embedded und Echtzeitsysteme - Kommunikationstechnik - Softwaregestützter Schaltungsentwurf - Hardwarebeschreibungssprachen - Entwicklung von Softwareapplikationen (Java, C++)

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Skifahren
Mountain biking
Wandern
Segeln
Fotografie
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z