Marc van Oosten

Angestellt, Entwicklungsingenieur Embedded Software, embeX GmbH

Abschluss: Staatlich geprüfter Techniker, Fachrichtung Elektrotechnik, Westfalen-Technikum Dortmund

Kamen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Hardwareentwicklung
Elektromagnetische Verträglichkeit
EMV-Messtechnik
Objektorientiertes Programmieren (OOP)
Softwareentwicklung
Microsoft .NET
Beckhoff TwinCAT 2 und 3
C/C++
Analytisches Denken
Prozessvorausplanung
FMEA
Messtechnik
Optische Messtechnik
Prüffeldtechnik
Vermessungstechnik
Strukturierte Arbeitsweise
AutoCAD
EMV Automotive

Werdegang

Berufserfahrung von Marc van Oosten

  • Bis heute 1 Jahr, seit Juli 2023

    Entwicklungsingenieur Embedded Software

    embeX GmbH
  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2021 - Juni 2023

    Berufliche Rehabilitation

    Deutsche Rentenversicherung Bund
  • 1 Jahr und 4 Monate, Dez. 2019 - März 2021

    Field Service Technician EMC Calibration

    AMETEK CTS Europe GmbH

  • 3 Monate, Sep. 2019 - Nov. 2019

    Technical Service EMC Calibration

    merkur Zeitarbeit GmbH

    Akkreditierte Kallibrierung von EMV Geräten

  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2018 - Juni 2019

    Schaltanlagenbau

    persona service AG & Co. KG

  • 7 Monate, Jan. 2017 - Juli 2017

    Elektrotechniker im Prüffeld

    BLOCK Transformatoren-Elektronik GmbH
  • 1 Jahr, Jan. 2016 - Dez. 2016

    Elektrotechniker

    Runtime Zeitarbeit

Ausbildung von Marc van Oosten

  • 11 Monate, Sep. 2012 - Juli 2013

    Geoinformatik und Geodäsie

    Hochschule Bochum

    Programmierung in Java und C++, Datenmodelierung, Datenbanken und GIS - Ohne Abschluss, aus familiären gründen

  • 2010 - 2012

    Elektrotechnik

    Westfalen-Technikum Dortmund

    Elektronik, Automatisierung und Messtechnik. Abschlussarbeit mit dem Thema: Entwicklung eines Gerätes zur Messung des Bodenwiderstandes Note der Abschlussarbeit: 1.0

  • 1 Jahr und 5 Monate, Sep. 2008 - Jan. 2010

    Geodäsie und Geoinformatik

    Hochschule Bochum

    Vermessung, Gerätekunde, Physikalische Messtechnik, Photogrammetrie - Unterbrochen für Technikerschule

  • 1992 - 1997

    Informationtechnik / Elektrotechnik

    Hellweg Berufskolleg Unna

    Informatik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik - Abschlussarbeit mit dem Thema: Simulation einer PT4 Regelstrecke (MSR und Hardware)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z