Marc Zehnich

Angestellt, Sachbearbeiter, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus

Student, Geowissenschaften (PhD student), Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Kiel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Geologie
Geowissenschaften
Marine Geologie
Geophysik
Sedimentologie
Paläozeanographie
Forschung
Klimaforschung
Sedimenttransport
Probenahme
Datenanalyse
Wissenschaftliches Schreiben
Erstellung von Präsentationen
MS Office
Englische Sprache
Projektleitung
Projektmanagement
Projekterfahrung
Zuverlässigkeit
Eigeninitiative
Eigenverantwortung
Begeisterungsfähigkeit
Teamfähigkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Organisation
Interdisziplinäres Denken
Klima
Hydrogeologie
Geographie
Geotechnik
Projekte
Bodenkunde
Planfeststellung
Sachbearbeitung
Grundwasser
Forschung und Entwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Marc Zehnich

  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2021

    Sachbearbeiter

    Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus

    Amt für Planfeststellung Verkehr Planfesteller hauptsächlich bei Schienen- und Hafenvorhaben Zuständig z. B. für Bodenkunde, Klima(-schutz), Immissionsschutz, Artenschutz, Landschaftspflege, FFH-Verträglichkeit, Wasserrahmenrichtlinie, MSRL

  • 3 Monate, Okt. 2020 - Dez. 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

  • 3 Jahre, Jan. 2017 - Dez. 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz

    Climate Research, Paleoceanography, Geoscience Part of the Environmental and Climate History Off North-East Greenland (ECHONEG) project The project aims at reconstructing the environmental variability off and in North-East Greenland during the last ca. 400,000 years at a yet unprecedented temporal resolution (decades to centennials)

  • 9 Monate, Apr. 2016 - Dez. 2016

    Data Processor

    FUGRO

    Processing and editing of bathymetric data

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juli 2014 - März 2016

    Research Assistant

    MARUM - Zentrum für Marine Umweltwissenschaften

    Sampling of sediment cores and working with/investigating samples of these mentioned sediment cores Participation as a student worker at the Onshore Science Party for the IODP Exp. 357

  • 2 Monate, Feb. 2013 - März 2013

    Internship

    Geologischer Dienst für Bremen

    Determination of coordinates Entering and managing borehole data and groundwater observation wells Creating attachments for ground surveys/building ground reports Participating in local inspections, meetings and discussions

Ausbildung von Marc Zehnich

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2017

    Geowissenschaften (PhD student)

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Paleoceanography, Climate Research, Geoscience Research region: Arctic, Fram Strait Scientific methods: Core sampling, Wet-sieving, Grain sizes, Sonic Sifter, Radiocarbon dating, XRF, Foraminiferal contents, Stable isotopes, IRD and SIRD, Petrographic grain compositions, Sortable silt

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2013 - März 2016

    Geowissenschaften

    Universität Bremen

    Main subjects: Sedimentology, Geophysics, Hydrogeology Master thesis: Dust deposition and upwelling on the upper continental slope offshore Mauritania Scientific methods: Core sampling, Wet-sieving, Atterberg separation, Grain size analysis, Leco, Sonic Sifter, Radiocarbon dating, XRF

  • 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013

    Geowissenschaften

    Universität Bremen

    Main subjects: Sedimentology, Geophysics, Engineering geology Bachelor thesis: Investigating the mechanics of accretionary wedges/prisms - Comparing different modelling methods Scientific methods: Modelling with PFC2D and PFC3D, Automated visualization of particle paths

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z