Marc Witibschlager

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Head of Content, BG Germany / Blickpunkt:Film

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Film/TV/Video-Wissen
Redaktionelles Arbeiten + Lektorat
Technik-Kompetenz
Sorgfalt + Engagement
Branchenkontakte
Kümmerer + Tüftler + Optimierer!
FILM/TV/VIDEO: Hohe Affinität & Leidenschaft & umf
Umfassende Kenntnisse der Produktprogramme & Onlin
Detailliertes Fachwissen zu medienrelevanten Aspek
TECHNIK: Überdurchschnittliches PC- & Internet-Kno
Selbstständige Konzeption & Umsetzung von Lösungen
Initiative Optimierung von Content-Systemen zur ef
Eigenentwicklung kleiner nutzerorientierter Tools
Vergleichende praktische Erfahrung mit unterschied
SORGFALT & ENGAGEMENT: Konstant hoher Selbstanspru
Ausgeprägte Fähigkeit zu strukturiertem Problemlös
Keine Scheu vor hohen Aufwänden zur Erreichung von
Steter "Blick über den Tellerrand": Vorschläge für
SOZIALES: Umfangreiche gute Kontakte zu nahezu all
Selbstverständliche Teamfähigkeit & Unterstützung
Langjährige Erfahrung in der Koordination von Reda
Weniger gut im kurzfassen! ;)
Portfolio!

Werdegang

Berufserfahrung von Marc Witibschlager

  • Bis heute 3 Monate, seit Apr. 2024

    Head of Content

    BG Germany / Blickpunkt:Film

    Hauptverantwortlich für die zentrale Mediendatenbank vorrangig zu Film und zugehörigen Bereichen (Kino, Video, Streaming, TV) inkl. Recherche, Verarbeitung (inhaltlich+technisch) und Qualitätssicherung; Weiterentwicklung und Optimierung von Mediendatenbank, zugehörigen Arbeits- und IT-Prozessen, sowie deren Print- und Online-Produkten, inkl. Content-Syndication für Lizenznehmer. Mit Personalverantwortung.

  • 7 Jahre und 5 Monate, Nov. 2016 - März 2024

    Senior Content Manager Film/Video

    Blickpunkt:Film / Busch Glatz GmbH

    Weitgehend alleinverantwortlich für Recherche, Verarbeitung (inhaltlich+technisch) und Qualitätssicherung fast aller Datenbankinhalte der Bereiche Film (Kino & VoD) und Video (Filme Leih+Kauf) in zentraler Mediendatenbank für alle Verlagsprodukte. / Redaktionelle Planung und Umsetzung, teils Betextung, der Filmneuheiten-Vorstellungen in "Blickpunkt:Film-VideoStarts". / Proaktive Optimierungen und Weiterentwicklungen von Mediendatenbank, zugehörigen Arbeits- und IT-Prozessen, sowie Print- und Online-Ausgabe.

  • 6 Jahre und 10 Monate, Jan. 2010 - Okt. 2016

    Senior Content Manager Film/Video

    Busch Entertainment Media (2008-14 Gruner+Jahr Entertainment Media)

    Alleinverantwortlich für sämtliche Datenbankinhalte des Bereichs Leihvideo in allen Verlagsprodukten. / Redaktionelle Planung und Umsetzung der Filmneuheitenvorstellungen in "Blickpunkt:Film-VideoStarts" (früher VideoMarkt, VideoWoche). / Content Supervisor im Bereich Kinofilm. / Oft Initiator und Fachverantwortlicher bei Projekten zu strukturellen, inhaltlichen und technischen Optimierungen und Weiterentwicklungen von Mediendatenbank, zugehörigen Arbeits- und IT-Prozessen, sowie Print- und Online-Ausgabe.

  • 11 Jahre und 8 Monate, Mai 1998 - Dez. 2009

    Content Manager Film/Video

    Entertainment Media GmbH (2008-14 Gruner+Jahr Entertainment Media)

    (siehe 2010ff)

  • 1997 - 1998

    Freie Buchübersetzungen aus dem US-Englischen

    Egmont Verlagsgesellschaften mbH (vormals vgs Verlagsgesellschaft)

    „Space 2063: Winter der Vernichtung“ (Frühjahr 1997, 66%), „Akte X: Die Maschine“ (Sommer 1997, 100%), „Outer Limits - Unheimliche Stories #3“ (Herbst 1997, 50%), „Space 2063: Angriff aus dem All“ (Winter 97/98, 100%), „Akte X Kompendium - Band 3“ (Frühjahr 1998, 100%)

  • 1996 - 1996

    Location Management bei einer TV-Fan-Convention

    -

    („fantastiCon 96“ in Frankfurt)

  • 1995 - 1996

    Redaktionelle Mitarbeit und Textautor bei zwei TV-Serien-Fachbüchern

    Heel Verlag GmbH

    („Science Fiction TV-Guide 96/97“ und „...97/98“)

  • 1995 - 1996

    Zivildienst inkl. Aufbau der EDV-Abwicklung im Büro der Offset-Druckerei ...

    Geschützte Werkstätten - Integrative Betriebe Salzburg GmbH

    ... eines Behinderten-Betriebes

  • 1993 - 1994

    Redaktionelle Mitarbeit & Autor beim Pilotprojekt eines deutschen Filmmagazins

    Bertler+Lieber Verlag, München

    („FilmInferno“)

  • 1990 - 1993

    Redaktion, Herausgabe u. grafisch-technische Gestaltung e. Genrefilm-Fanmagazins

    (Eigenverlag)

    mit Mitarbeitern im In- und Ausland („Bad Taste“, 8 Ausgaben à 30-80 Seiten)

  • 1992 - 1992

    Organisationsarbeiten bei Studentenfilmfestival an der Universität Salzburg

    Universität Salzburg

  • 1990 - 1991

    Produktionsassistenz bei unabhängigem englischsprachigen Kurzfilmdreh

    New Direction Film, Salzburg/Wien

  • 1988 - 1990

    IT-Praktika

    diverse

    jeweils zweimonatige IT-Praktika als hard- und softwaretechnischer Unterstützer und Berater bei den EDV-Firmen „Management Data“ und „Hackenbuchner“ in Salzburg; anschließend div. freiberufliche Tätigkeiten im IT-Support (Schulungen, Programmierungen)

Ausbildung von Marc Witibschlager

  • 1988 - 1994

    Publizistik und Kommunikationswissenschaft

    Universität Salzburg

    Schwerpunkt: Audiovisuelle Medien. Approbation meiner Diplomarbeit („Der blutende Bildschirm: Über Gewalt, Jugendschutz und Zensur in Film, Video und Fernsehen“) durch Prof. Dr. Siegfried Zielinski, Berlin/Köln

  • 1988 - 1994

    Gewählte Fächer a. Anglistik u. Amerikanistik & Angewandter Sprachwissenschaft

    Universität Salzburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Filme
Serien
Musik
Technik
Internet
Zeitschriften
Bücher
MEDIEN!

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z