Dipl.-Ing. Manuel Saska

Jobsuche

Angestellt, Forschungs- und Entwicklungsingenieur, ZF Friedrichshafeen AG, Standort Regensburg

Landshut, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

physikalische und Regelungstechnik Simulationen
elektrotechnische Schaltungs-Simulation
HW-Entwicklung mixed-signal-boards
höhere Mathematik
TARGET 3001 Leiterplatten-Design
Altium 19
physikalische Simulationen CAE
cfd openfoam unter Linux Mint Tara 19
elektromagnetische Simulation FEMM
Salome meca und Code aster unter Linux Mint Tara 1
SPEOS V4 Lichttechnik
ASIL-D Inverter
SMPS Entwicklung
Avionik DO-160 DAL-A sicherheitsrelevante Hardware
Analog (High-End-Audio) - und Digitaltechnik (free
Matlab/ Simulink
GUI Qt
CAD Solid Edge und freeCAD unter Linux Mint Tara 1
Studio Akustik
Mix- und Mastering
FPGA MAX10 Intel
LT-SPICE
Softwareentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Manuel Saska

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Forschungs- und Entwicklungsingenieur

    ZF Friedrichshafeen AG, Standort Regensburg

    Simulation Hardware

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2020

    Dipl. Ing. Tech. Physik (FH)

    Manuel Saska (freiberuflich)

    Auslegung Digitale-Regler (PLECs und LT-SPICE) und Implentierung in C++ TI C2000 Serie für HV-DC/DC Konverter

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2020 - März 2022

    Entwickungs Ingenieur

    Alten GmbH

    on behalf of ZF Friedrichshafen AG, Standort Regensburg

  • 19 Jahre und 3 Monate, Okt. 2002 - Dez. 2021

    Audio-Hardware-Entwicklung

    Industrieservice Manuel Saska (Nebengewerbe)

    Nennenswerte Projekte: Anticollsion-light auf LED-Basis nach CS-23, DO160; Hard- und Software-Entwicklungen 2002 - 2006 bei Ruetz Technologies "Neue Technologien"; Eigenentwicklungen: Gitarre- Bass Verzerrer DST1, Mikrofonvorverstärker Hybrid Röhre/ OPV MEX-73

  • 7 Monate, Apr. 2019 - Okt. 2019

    Entwicklungs-Ingenieur (on behalf of AVL software and functions GmbH)

    manu dextra GmbH

    800V/400V automotive Inverter Hardware-Entwicklung und Requirements-Engineering

  • 3 Jahre und 6 Monate, Juli 2015 - Dez. 2018

    Entwicklungsingenieur

    Hacker Motor GmbH

    HW/SW Entwicklung/ Berechnung Simulation BLDC-Motoren und Regler

  • 8 Monate, Nov. 2014 - Juni 2015

    Technisches PM & Entwicklungsingenieur

    Deutronic GmbH

  • 2 Jahre, Aug. 2012 - Juli 2014

    Laboringenieur Fakultät ET/WI

    Hochschule Landshut

    Laboringenieur für den Bereich Elektrotechnik/ Wirtschaftsingenieurwesen

  • 2 Jahre und 3 Monate, Mai 2010 - Juli 2012

    Entwicklungs-Ingenieur (on behalf of MTU Aero Engines)

    K-tronik GmbH

    Projekt TP400: EPMU (Engine Protection Monitoring Unit) Elektrotechnische Avionik Schaltungsentwicklungen am PPM (Power Protection Module) Sensor-Interfaces und Leistungselektronik (Buckconverter mit Digital-Regelung) für das A400M-Triebwerk unter DO-160 und Airbus Standards.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Juni 2007 - März 2010

    Dipl.Ing.(FH) Technische Physik

    IXIST Messtechnik GmbH

    - Erfindung (!) einer Wind-Druck-Richtungs-Sonde für die Nabenmontage an Windkraft-Anlagen: - Hardware-Entwicklung AT90CAN128 und analoger ADC 16bit-Messtechnik und 15 W SMPS - Physikalische Technik für Strömungsmechanik mit CFD-Simulation Solid Flow Works, - Software-Entwicklung ANSI-C, Numerische Mathematik, Strömungs-Theorien mit Mathcad V13

  • 8 Monate, Okt. 2006 - Mai 2007

    Dipl.Ing.(FH) Technische Physik/ Berechnung und Simulation

    Ruetz Technologies

    - Hardware-Entwicklung von LED-Treibern und sonstigen Elektrotechnischen Leiterplatten mit Target3001 und ALTIUM, Simulations-Spezialist mit PSPICE für SMPS bzw. DCDC-Wandler - Simulation Lichttechnik SPEOS V4 automotive Beleuchtungsfelder, Lighttools

  • 6 Monate, Apr. 2006 - Sep. 2006

    Diplomand

    Ruetz Technologies

    Diplomarbeit "Analyse und Optimierung eines LED–Treibers basierend auf der SEPIC–Topologie durch PSPICE-Modellierung und Hardware-Verifizierung"

Ausbildung von Manuel Saska

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2003 - Feb. 2007

    Technische Physik

    Fachhochschule München

    Technische Physik

  • 3 Jahre und 7 Monate, März 1999 - Sep. 2002

    Elektrotechnik

    Fachhochschule Landshut

    Allgemeine Elektrotechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

High-End Mic-Preamps
Recording mix and mastering
Studio-Akustik
Meta-physik "Es gibt keine Materie"
Landshuter Ruderverein und Touring-Bike

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z