Manuel Knecht

Angestellt, Energieberater, Energieagentur Ebersberg-München gGmbH

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Selbstbewusstsein
Teamfähigkeit
innovativ
Selbstständigkeit
Kritikfähigkeit
konzentriertes Arbeiten
strukturierte Arbeitsweise
Verantwortung
Konzepterstellung
ergebnisorientiertes Arbeiten
interdisziplinäres Denken
Flexibilität
Kritisches Denken
grosses Engagement
ideenreich
Inspiration
Polysun
AutoCAD
Mac OS X
Hottgenroth (TGA 5.0 u. PV)
PHPP 8.1 (PassivHausProjektierungsPaket)
Solid Works
UGS-NX
Abhängigkeiten reduzieren

Werdegang

Berufserfahrung von Manuel Knecht

  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2021

    Energieberater

    Energieagentur Ebersberg-München gGmbH

    Windenergie in beiden Lkr Ebe + M vorantreiben

  • Bis heute 10 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2013

    Geschäftsführer

    HotzenPowerWind+Solar GmbH

  • 6 Monate, Okt. 2020 - März 2021

    Berater für Photovoltaikanlagen

    Emondo GmbH

    Berater zur Dimensionierung einer eigenen Photovoltaik(PV)-Anlage, mit (meist) Batteriespeicher (=höherer Autarkiegrad) und mit eTankstelle (Wallbox) für Ihr eAuto (=fast höchster Eigenverbrauchsgrad). Ggf. Mitberücksichtigung des Sektros Wärme (Heizstabs o. Wärmepumpe)

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2018 - Sep. 2020

    Berater technischer Vertrieb

    ibeko-solar GmbH

    * Beratung schlüsselfertiger PV-Anlagen mit Batteriespeicher Lösungen für Haus-/Eigenheimbesitzer, Immobilienbesitzer, Gewerbebetrieb, Landwirte, Betriebe/Werkstätten und viele mehr. * Leistungsspektrum: <1 kWp = Steckdosen-PV-Modul für Mieter mit Balkon/Terrasse, Gartenbesitzer / 1-10 kWp, / 10-400 kWp

  • 1 Jahr und 2 Monate, März 2017 - Apr. 2018

    Projektentwickler Windpark(s)

    PROKON Regenerative Energien eG

  • 4 Monate, Nov. 2014 - Feb. 2015

    Technischer Praktikant

    solarcomplex: AG - (nicht börsennotierte AG)

    * Unterstützung der Planungsarbeiten (HOAI) für Heizzentralen, Wärmenetze u. Wärmeübergabe-Stationen * Arbeiten mit CAD-, Simulations- u. Planungsprogrammen für Heiz- u. Solaranlagen sowie Rohrleitungssysteme u. Wärmenetze (Polysun) * Auf- u. Übernahme sowie Auswertung von Daten aus Nahwärmenetzen zur Überwachung der Funktionalität u. des wirtschaftlichen Betriebes * Unterstützung bei Datenaufnahme von Heizungsanlagen zukünftiger Nahwärmenetz-Abhnehmer.

  • 3 Monate, Aug. 2014 - Okt. 2014

    Technischer Praktikant

    Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme - ISE

    @ Abteilung: Qualitätssicherung PV Module und Kraftwerke, @ Team: Anlagenprüfung; * Unterstützung bei der Überprüfung von PV-Anlagen im Feld * Durchführung von visuellen Anlangenprüfungen * Durchführung von thermografischen Untersuchungen von Solargeneratoren * Installation von mobiler Messtechnik zur Sensorvalidierung * Unterstützung bei der Messdatenauswertung * Zuarbeit bei der Erstellung von Prüfberichten

  • 5 Monate, März 2012 - Juli 2012

    Technischer Praktikant

    Energieagentur Region Freiburg i. Br.

    * Mitarbeit beim Klimaschutzkonzept Mariaberg e.V. * Energiechecks bei der evangelischen Landeskirche und Erzdiözese Freiburg * Bestandsaufnahme für ein Nahwärmenetz im Rahmen eines Integrierten Quartierskonzepts für die Stadt Herbolzheim * Aufbereitung der Informationen zu fünf Bioenergiedörfern im Rahmen des Wettbewerbs "Bioenergiedörfer am Start" * Auswertung von Erfassungsbögen zum Strom- und Wasserverbrauch im Projekt Stromsparcheck

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2007 - März 2009

    Au Pair

    Cultural Care Germany GmbH

    Betreuung von Kinder der Gastfamilie via: * Hausaufgaben Betreuung * Freizeitbeschäftigung * Chauffeur * Weiterbildung Haushaltsmanagement

Ausbildung von Manuel Knecht

  • 4 Jahre und 5 Monate, Aug. 2012 - Dez. 2016

    Energie- und Gebäudetechnik

    Hochschule für angewandte Wissenschaften - Fachhochschule Rosenheim

    "*Design energieeffizienter Gebäude und Energieanwendung in Gebäuden; *regenerative und konventionelle Energiebereitstellung; *Energieverteilung in elektrischen Netzen und Wärmenetzen" www.fh-rosenheim.de/technik/holz-energie-bau/energie-und-gebaeudetechnologie-bachelor/studieninhalte/

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2009 - Juli 2011

    Maschinentechnik

    Hochschule Luzern – Technik & Architektur

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2003 - Juli 2007

    Allg. Hochschulreife mit wirtschaftswissenschaftlicher Richtung

    Wirtschaftsgymnasium Rudolf-Eberle-Schule Bad Säckingen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    -

Interessen

Energiewende erfolgreich vollführen durch bewusstes Leben (Arbeit + Freizeit).
Global denken u. Lokal handeln.
Reisen
Boogie Woogie Tanzen
Wandern
Gesellschaftsspiel
Vegetarische Küche
Ø ca. 1 kWh/Tag zu verbrauchen ! 1-Personenhaushalt - wer bietet weniger (bisher ohne Solar. in Dt?!)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z