Manuel Emmerlich

Beamtet, Leiter der Stadtkämmerei Bremerhaven, Seestadt Bremerhaven

Bremerhaven, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Öffentliche Finanzen
Beteiligungsmanagement
Gremienmitgliedschaften
Strategische Steuerung
Finanzplanung
Investitionscontrolling
Projektmanagement
Change Management
Reorganisation
Beratung
Personalmanagement
Digitalisierung
Zuwendungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Steuerrecht
EU-Beihilfenrecht
Administration
Konzern-Konsolidierung
Mandatsbetreuung
Mandatsträgerwahrnehmung

Werdegang

Berufserfahrung von Manuel Emmerlich

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    Leiter der Stadtkämmerei Bremerhaven

    Seestadt Bremerhaven

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2021 - Juni 2022

    Leiter Finanzen (Beauftragter für den Haushalt)

    Senatsverwaltung für Kultur und Europa Berlin

    Leitung der Serviceeinheit Finanzen/Prüfdienst (Beauftragter für den Haushalt), Einzelplanverantwortung für den Einzelplan 08, Grundsatzangelegenheiten des Haushalts- und Zuwendungsrechts; Aufstellung des Haushaltsplanentwurfs und des Entwurfs der Finanzplanung; Haushaltsüberwachung; Titelverwaltung in unbegrenzter Höhe

  • 5 Jahre und 6 Monate, Juli 2015 - Dez. 2020

    Referatsleiter Landesbeteiligungen, Stiftungen, Theater

    Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern

    Steuerung (Beteiligungs- und Fachcontrolling, Fachaufsicht) der selbständigen Kultureinrichtungen einschließlich Gremienmitgliedschaften (Aufsichtsrat, Verwaltungsrat, Beirat) und der Finanzierung und Zuwendungsverfahren (Beteiligungen); Landesförderung der Theater und Orchester in Mecklenburg-Vorpommern

  • 11 Jahre und 10 Monate, Sep. 2003 - Juni 2015

    Leiter Beteiligungsmanagement/Stellvertretender Leiter der Stadtkämmerei

    Landeshauptstadt Dresden

    Steuerung (Beteiligungsmanagement) der sechzig Unternehmen und Betriebe der Landeshauptstadt Dresden (Beteiligungen); Neugestaltung und Implementierung eines IT-unterstützten strategischen Beteiligungsmanagements sowie qualitativer Ausbau mit Integration des Fachcontrollings

  • 8 Jahre und 9 Monate, Dez. 1994 - Aug. 2003

    Teilprojektleiter/DV-Organisator (1999-2003); Rechnungsprüfer (1994-1999)

    Landeshauptstadt Dresden

    Implementierung, Administration und Weiterentwicklung des Finanzsystems SAP, insbesondere der Kosten-und-Leistungs-Rechnung, Anlagenbuchhaltung, der Finanzbuchhaltung, des Berichtswesens, der Haushaltrechnung und des Jahresabschlusses (1999-2003); ... Prüfung von Eigenbetrieben, Gesellschaften, sonstigen Einrichtungen (Jahresabschlüsse, Wirtschaftsführung, Ordnungsmäßigkeit), von Zweckverbänden, Kommunalabgaben, Kalkulationen, Fördermitteln und Vergaben sowie des Beteiligungsmanagements (1994-1999);

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Gut

Interessen

Nachhaltige Unternehmenssteuerung
Die Stadt der Zukunft
Ganzheitliche Mobilitätslösungen
Kultur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z