Manfred Zink

Partner / Gesellschafter, Mitbegründer / Managing Partner, Institut für Innere Form

Rosbach v. d.H. Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Reflexion
Dialog
Vorträge und Workshops zu den Themen Veränderung
Entwicklung und Transformation von Einzelnen
Teams und Organisationen; ZEN Meditation im Man
diverse Veröffentlichungen zu den Themen Führung
Veränderungsmanagement / Konstruktivismus und ZEN

Werdegang

Berufserfahrung von Manfred Zink

  • Bis heute 14 Jahre und 6 Monate, seit 2010

    Gründungsmitglied

    Deutsche Zukunftsakademie e.V.

    Gründungsmitglied

  • Bis heute 17 Jahre und 6 Monate, seit 2007

    Lehrbeauftragter Familienlotsen Ausbildung

    Mütterpflegerinnenschule Gießen

    Achtsamkeit und Dialog, Selbst und Ressourcenmanagement, Stressbewältigung.

  • Bis heute 18 Jahre und 6 Monate, seit 2006

    Ausbildungsleiter

    Institut für Innere Form

    Ausbildungsleiter der zertifizierten Fachausbildung Integraler Coach.

  • Bis heute 19 Jahre und 6 Monate, seit 2005

    Trainer

    Zen Leadership School

  • Bis heute 22 Jahre und 6 Monate, seit 2002

    Trainer

    Wissenschaftliches Institut für Beratung und Kommunikaton WIBK www.wibk.net

    Themen Achtsamkeit in der Beratung.Selbst- und Ressourcenmanagement, Stressmanagement in der Systemischen Berater/Coachingausbildung

  • Bis heute 24 Jahre und 6 Monate, seit 2000

    Mitbegründer / Managing Partner

    Institut für Innere Form

  • 24 Jahre und 10 Monate, 1989 - Okt. 2013

    Vorsitzender

    Deutsche Gesellschaft für Systemische Organisationsberatung e.V.

  • 18 Jahre und 11 Monate, Sep. 1992 - Juli 2011

    Senior Advisor Change Management Direktor

    Commerzbank AG
  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 1988 - Juli 1992

    Projektingenieur

    Fresenius

  • 3 Jahre, Okt. 1985 - Sep. 1988

    Systemorganisator

    MTS GmbH
  • 12 Jahre, Okt. 1973 - Sep. 1985

    Planungsstab Artillerieschule

    Bundeswehr

Ausbildung von Manfred Zink

  • Bis heute

    Personalwirtschaft, Arbeitswissenschaft, Arbeitssoziologie, Arbeitspsychologie

    Universität Saarbrücken

    Prof.Dr.G.Wöhe

  • Psychologie, Soziologie, Erziehungswissenschaften

    Universität Gesamthochschule Paderborn

    Systemische Beratung, Veränderungen/Systemtheorie

  • Betriebs- und Führungspädagogik.

    Erziehungswissenschaftliche Hochschule Landau

    Organisationsentwicklung, Erwachsenenbildung

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

Philosophie
Frankreich
ZEN und Spiritualität im Management
Japanische Schwerter

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z