Maik Julian Pannok

Angestellt, Manager Logistics Projects, Evonik Operations GmbH

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Flexibilität
schnelle Auffassungsgabe
Offenheit für Neues
Teamfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Führungskompetenzen
persönliches Engagement
Auslandserfahrung
interkulturelle Kompetenz
Projektmanagement
Projekterfahrung
IT-Affinität
Energiemanagement
Energieeffizienz
Energiedatenmanagement
Elektromobilität
entrepreneurial spirit
Produktionsplanung
Produktionstechnik
Industrie 4.0
Enterprise Resource Planning (ERP)
Manufacturing Execution System (MES)
Supply Chain Management (SCM)
Mittelstand
Microsoft Office
Automotive
Connected Car
Anforderungsmanagement
Geschäftsprozessmodellierung
Agile Methods
Scrum

Werdegang

Berufserfahrung von Maik Julian Pannok

  • Bis heute 1 Jahr, seit Juli 2023

    Manager Logistics Projects

    Evonik Operations GmbH

  • 5 Jahre und 2 Monate, März 2018 - Apr. 2023

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Fachhochschule Südwestfalen, Standort Meschede

    - Drittmitteltätigkeit im Projekt zu wandlungsfähiger dezentraler Produktion für lokale Wirtschaftskreisläufe mit minimiertem CO2-Fußabdruck (TransProMinC) in der Prozessindustrie - Fokus auf Intralogistiksystemen für die chemische Industrie (Fein- und Spezialchemie) - Parallel Promotion zu ver- und entsorgenden Intralogistiksystemen für modulare Produktionsanlagen in der fein- und spezialchemischen Industrie (Universität Siegen)

  • 4 Jahre und 1 Monat, Feb. 2016 - Feb. 2020

    1. Vorsitzender

    logIng e.V.

    Vorsitzender des si-log e.V. zur Förderung studentischer Initiativen in Dortmund.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2017 - Feb. 2018

    Consultant

    Consileon Business Consultancy GmbH

    - Projekterfahrung im Umfeld Connected Car, Automotive und Digitalization - Anforderungsmanagement an der Schnittstelle zur IT - u.a. verantwortlich für (Teil-)Geschäftsprozesse

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2013 - Dez. 2016

    Studentische Hilfskraft

    Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML

    Unterstützende Tätigkeiten im Bereich Supply Chain Engineering, ERP und Energiemanagement/Elektromobilität

  • 6 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2016

    Stipendiat

    Outokumpu Nirosta GmbH

    Kontakt zum Unternehmen während des gesamten Studiums durch Praktika, Seminare, Austausch mit Mitarbeitern

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juni 2014 - Juli 2016

    Fachschaftsvorsitzender Logistik & Wirtschaftsingenieurwesen

    TU Dortmund

    Leitung der Fachschaft Logistik & Wirtschaftsingenieurwesen der TU Dortmund

  • 6 Monate, Jan. 2016 - Juni 2016

    Stipendiat

    Stiftung Industrieforschung

    Stipendium relevanter Masterarbeit für KMU

  • 2 Monate, Apr. 2014 - Mai 2014

    Praktikum Supply Chain Management

    Outokumpu Nirosta GmbH
  • 2 Monate, Feb. 2013 - März 2013

    Praktikum Lehrwerkstatt

    ThyssenKrupp Steel Europe AG

  • 2 Monate, Aug. 2011 - Sep. 2011

    Praktikum Telekommunikationsingenieur

    HKT Herzberg Kommunikationstechnik GmbH

  • 2 Monate, März 2011 - Apr. 2011

    Praktikum Instandhaltung

    ThyssenKrupp Nirosta GmbH

Ausbildung von Maik Julian Pannok

  • 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2014 - Jan. 2017

    Wirtschaftsingenieurwesen

    TU Dortmund

    Industrial Management mit Produtionsmanagement inkl. Energiemanagement; Masterarbeit "Modell eines operativen Energiemanagements als Komponente von Enterprise Resource Planning Systemen im Kontext der Industrie 4.0" Abschlussnote 1,4

  • 5 Monate, Aug. 2012 - Dez. 2012

    Industrial Engineering

    San Diego State University

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2014

    Wirtschaftsingenieurwesen

    TU Dortmund

    Industrial Engineering Abschlussnote 2,1

  • 9 Jahre, Aug. 2001 - Juli 2010

    Abitur

    Schiller Gymnasium Bochum

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Fußball
Basketball
Fitness
Tischtennis
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z