Magdalena Ermlich

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Stellvertretende Sächsische Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Sächsischer Landtag

Bis 2007, Germanistik, Journalistik, Polonistik, Universität Leipzig

Dresden, Deutschland

Über mich

Ich bin ein neugieriger Mensch und begeistere mich für politische und zeitgeschichtliche Themen. Mein Herz schlägt für die politische Bildung. Dabei finde ich es faszinierend, Inhalte so zu erklären, dass der Funke des Verstehens überspringt. Mein Steckenpferd ist es, komplexe Themen für verschiedene Zielgruppen verständlich und anschaulich zu kommunizieren. Das habe ich in meiner beruflichen Laufbahn bereits in verschiedenen Branchen realisiert.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Redaktionsleitung
Marketing
Projektleitung
PR-Texte
Konzeptionierung von Projekten
Projektmanagement
Fundraising
Verwaltung
Projektdokumentation
Redaktion
Journalismus
Medien

Werdegang

Berufserfahrung von Magdalena Ermlich

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2021

    Stellvertretende Sächsische Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

    Sächsischer Landtag

  • 6 Monate, Jan. 2021 - Juni 2021

    Chefin vom Dienst im Newsroom

    Sachsen Energie AG

    Federführende Verantwortung der operativen Kommunikationsarbeit in der Unternehmensgruppe, Entwickeln und Verantworten eines themen- und medienübergreifenden Redaktionsplans, Aufbau der operativen Umsetzung des Corporate Newsrooms, Medien- und Pressearbeit, Redaktion und Themenmanagement, Erstellen von Pressemitteilungen, Fachbeiträgen, Vorworten und Beiträgen für Social Media, Konzeption, Umsetzung und Moderation von digitalen Workshops zur Optimierung der internen Zusammenarbeit

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2019 - Dez. 2020

    Manager Marketing & Communication

    Fraunhofer Institut für Photonische Mikrosysteme

    Als Managerin Marketing & Communication war ich für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie die Konzeption und Realisierung der Marketingstrategie des Fraunhofer IPMS verantwortlich. Zu meinen Aufgaben zählten die Redaktion der internen und externen Kommunikation, die crossmediale Redaktionsplanung und die Gruppenleitung im Marketing. Darüber hinaus erstellte ich Beiträge von der Pressemitteilung bis zum Jahresbericht und war Ansprechpartnerin für Medien-und Presseanfragen.

  • 9 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2019

    Projektleiterin

    Bildungswerk Sachsen der Deutschen Gesellschaft e.V.

    Leitung von Projekten der politischen und kulturellen Bildung: Presse-und Öffentlichkeitsarbeit, Projektkonzeption, Antragsstellung und Fundraising, Aufbau und Pflege von Netzwerken und Kooperationen, Zusammenarbeit mit Institutionen, Stiftungen und Behörden; Abrechnung und Verwaltung sowie Projektkalkulation.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2007 - Okt. 2010

    Projektkoordinatorin

    Bildungswerk Sachsen der Deutschen Gesellschaft e.V.

    Konzeption von Projekten, Öffentlichkeitsarbeit und Koordination von Projekten der politischen und kulturellen Bildung, Studienreisebetreuung, Seminarleitung

Ausbildung von Magdalena Ermlich

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Public Relations

    Freie Journalistenschule

  • 9 Jahre und 8 Monate, Sep. 1997 - Apr. 2007

    Germanistik, Journalistik, Polonistik

    Universität Leipzig

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Polnisch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Kultur
Politik
Bildung
Geschichte
Forschung und Entwicklung
Internationale Zusammenarbeit

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z