Madlen Seliger

Bis 2022, Abfall- und Deponieüberwachung, Landkreis Prignitz

Bis 2020, Biologie: Biodiversität, Evolution und Ökologie, Freie Universität Berlin

Wittenberge, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Verwaltung
Altlasten
Biodiversität
Ökologie
Outlook
Biologie
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Lernbereitschaft
Strukturierte Arbeitsweise
Zielstrebigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Madlen Seliger

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2022

    Sachbearbeiterin Arten- Biotopschutz, Schutzgebiete

    Landkreis Prignitz

  • 2 Jahre und 8 Monate, Sep. 2019 - Apr. 2022

    Abfall- und Deponieüberwachung

    Landkreis Prignitz

    Sachbearbeitung im Bereich des Bodenschutz/Altlasten (Schwerpunkt Altablagerungen) auf Basis des Bundes-Bodenschutzgesetzes und Deponieüberwachung auf Basis des Kreislaufwirtschaftgesetzes Bearbeitung von Anträgen auf Informationen über die Umwelt nach UIG

  • 2 Jahre und 4 Monate, Mai 2017 - Aug. 2019

    studentische Mitarbeiterin

    Charité Berlin

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2014 - Sep. 2016

    wissenschaftliche Hilfskraft

    Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    • Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung telefonischer Interviews • Dokumentation, Erfassung, Nachrecherche und Eingabe medizinischer Ereignisse in entsprechende Systeme

  • 1 Jahr, Feb. 2011 - Jan. 2012

    Chemielaborantin

    Umweltbundesamt

    • Probenahme,- aufbereitung, und - analyse sowie Auswertung chemisch-organischer Luftproben

Ausbildung von Madlen Seliger

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2016 - Dez. 2020

    Biologie: Biodiversität, Evolution und Ökologie

    Freie Universität Berlin

  • 3 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2016

    Biologie

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2007 - Jan. 2011

    Chemielaborantin

    Umweltbundesamt

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z