Dr. Maarten Becker

Selbstständig, Selbständiger Ingenieur, Nuklear-Physikalisches Ingenieurbüro Dr. Maarten Becker

Karlsruhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Radiologische Charakterisierung
KONRAD Abfallannahmebedingungen
Endlagerdokumentation
Strahlungstransport
Aktivierung
Abschirmungsrechnung
Softwareentwicklung
Nuklidinventarbestimmung
Abbrandrechnung
Nukleare Datenbibliotheken
Monte Carlo Simulation
Deterministische Verfahren
Fortran 77-2003
Python
Linux
MatLab

Werdegang

Berufserfahrung von Maarten Becker

  • Bis heute 9 Jahre, seit Juli 2015

    Selbständiger Ingenieur

    Nuklear-Physikalisches Ingenieurbüro Dr. Maarten Becker

    Im Auftrag und in Zusammenarbeit mit der iUS Institut für Umwelttechnologien und Strahlenschutz GmbH führe ich durch: - Planung Verpackung radioaktiver Abfälle konform zu Abfallannahmebedingungen Endlager KONRAD - Überprüfung im Umfeld von ADR (Klasse 7), StrlSchV und KTA - Strahlentransport- und Dosisrechnungen mit MCNP - Aktivierungsrechnungen mit MCNP und (K)ORIGEN

  • 6 Jahre, März 2009 - Feb. 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Karlsruher Institut für Technologie

    Hauptentwickler des Reaktorphysikprogrammsystems KANEXT (vormals KAPROS), Monte-Carlo Rechnungen, Deterministische Strahlentransportrechnung, Abbrandrechnung, Brennstoffkreislaufanalyse, Transmutation

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2005 - Feb. 2009

    Doktorand

    EnBW Kernkraft GmbH

    Promotionsstipendium der EnBW Kernkraft GmbH (EnKK), Arbeitsort: Karlsruher Institut für Technologie. Monte-Carlo Rechnungen, Deterministische Strahlentransportrechnung, Abbrandrechnung, Brennstoffkreislaufanalyse, Transmutation.

Ausbildung von Maarten Becker

  • 2017 - 2017

    Inforum GmbH, Berlin

    Seminar „Atomrecht – Das Recht der radioaktiven Abfälle“, 14. März 2017, Berlin

  • 2009 - 2009

    CEA-EDF-INRIA

    CEA-EDF-INRIA Summer School on Particle Transport: Numerical Methods and Applications, Paris, Frankreich

  • 2009 - 2009

    Instituto Superior Técnico, Portugal

    Intermediate MCNP(X) Trainingskurs at Instituto Superior Técnico, Instituto Superior Técnico, Lisbon, Portugal

  • 2008 - 2008

    OECD NEA, Paris, Frankreich

    „Analytical Benchmarks: Case Studies in Neutron Transport Theory“ gehalten Prof. Ganapol bei der OECD NEA, Paris, Frankreich

  • 2006 - 2006

    Nuclear and Energy Research Institute -Ipen/CNEN/SP -, Sao Paulo

    „Dynamics of Nuclear Reactors“ gehalten von Prof. Ravetto am Nuclear and Energy Research Institute -Ipen/CNEN/SP -, Sao Paulo, Brasilien

  • 2005 - 2005

    Frederic-Joliot-and-Otto-Hahn Summer School

    „Irradiated Fuel Management, Waste Treatment, Recycle and Decommissioning“, Frederic-Joliot-and-Otto-Hahn Summer School (außerordentliche Sitzung), Sellafield, Großbritannien

  • 6 Jahre, Okt. 1999 - Sep. 2005

    Mechanical Engineering

    RWTH Aachen University

    Reaktorsicherheit und -technik, Kraftwerkstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Niederländisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z