Lydia Hahmann

Angestellt, öbuv Sachverständige für Historische Bauten, Altbausanierung und Holzschutz, BFT Sotect GmbH

Odenthal, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Sachkunde in Bauschäden -historischen Tragwerken -
Holzschutz
Gutachten
Altbausanierung
Bauingenieurwesen
Betonbau
20 Jahre Bauen im Bestand

Werdegang

Berufserfahrung von Lydia Hahmann

  • Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Nov. 2022

    öbuv Sachverständige für Historische Bauten, Altbausanierung und Holzschutz

    BFT Sotect GmbH

    Sachverständige für Historische Bauten, Altbausanierung und Holzschutz (IHK Köln), Sachverständige für Holzschutz (EIPOS/IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH), Sachverständige für die Erkennung, Bewertung und Sanierung von Schimmelpilzbelastungen (TÜV), Sachverständige für Schäden an Gebäuden, Schwerpunkt historische Bauweisen, Sachkundige Planerin für Betoninstandhaltung (BZB/Zertifizierung Bau GmbH)

  • 11 Jahre und 10 Monate, Jan. 2011 - Okt. 2022

    öbuv Sachverständige für Historische Bauten, Altbausanierung und Holzschutz

    Knäuper Bausachverständige
  • 7 Jahre und 4 Monate, Jan. 2002 - Apr. 2009

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    BTU Cottbus, Lehrstuhl Bautechnikgeschichte und Tragwerkserhaltung

    Lehre und Projektarbeit im Bereich Methoden der Analyse und Begutachtung historischer Bauwerke, Konstruktive Bestandsaufnahmen, Tragwerksanalysen historischer Bauten in Stahl / Eisen, Beton/Stahlbeton und Holz

  • 4 Monate, Aug. 2001 - Nov. 2001

    Engineer

    WS Atkins Ltd, Birmingham

    Tragwerksertüchtigungen in Stahl und Holz

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2000 - März 2001

    Stipendiatin

    Deutscher Entwicklungsdienst (DED), Nepal

    Bestandsaufnahmen und Zustandserfassungen historischer Bauten (Tempel, Rasthäuser, Wasserspeier) in Banepa und Madhyapur Thimi (Kathmandutal), Nepal

Ausbildung von Lydia Hahmann

  • 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 1995 - Jan. 2000

    Bauingenieurwesen

    FH-Potsdam

    Konstruktiver Ingenieurbau, Diplomarbeit: Vergleichende Untersuchung des Klimaeinflusses auf den Bauentwurf am Beispiel des gemäßigten Klimas Deutschland und des trocken- bzw. feucht-heißen Klimas Afrikas

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Kreislaufgerechtes Bauen
Klimagerechtes und nachhaltiges Bauen
Internationale Entwicklungszusammenarbeit
Tropenbau
Draußensport-Schwimmen-Laufen-Klettern-gern auch mit meinen Kindern
Texte von C. N. Adichie A. Roy

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z