Lutz Fröhlich

Angestellt, Vice President Cloud Management & Services, LANCOM Systems GmbH

Bonn, Deutschland

Über mich

Lutz ist eine erfahrene Führungskraft, die erfolgreich in mehreren europäischen Märkten auf unterschiedlichen Funktionen der Wertschöpfungskette in Telekommunikations- und IT-Branche gearbeitet hat.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Marketing
Pricing
Innovation Management
Technology Management
Mobile Business Solutions
Business Development
Business Marketing
B2B
VSEs
Relationship Marketing
International Marketing
Cloud
Reisebereitschaft
Management

Werdegang

Berufserfahrung von Lutz Fröhlich

  • Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2021

    Vice President Cloud Management & Services

    LANCOM Systems GmbH
  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2018 - Okt. 2021

    Leiter Digital Services

    Deutsche Telekom AG

    • Verantwortlich für ein Portfolio mit über 200 Produkten für den deutschen Mittelstand und einem Umsatzvolumen von ca. 100 Mio. Euro. • Personalverantwortung für 90 Mitarbeitern in Deutschland und Griechenland. • Exekution von Kundenservice, Inside Sales , eCommerce, Produktmanagement, IT-Betrieb • Internationaler Plattform-Betrieb in Deutschland, Österreich, Kroatien, Niederlanden. • Realisierung eines jährlichen Umsatzwachstums von >50% bei kontinuierlicher Verbesserung von Ebitda und Cashflow.

  • 4 Jahre und 6 Monate, Apr. 2014 - Sep. 2018

    Leiter Cloud Business Marketplace

    Deutsche Telekom AG

    Betrieb und Entwicklung von Plattformen zur Vermarktung, Bereitstellung und Fakturierung von "Public Cloud"-Lösungen für Geschäftskunden der Deutschen Telekom AG. Entwicklung von Partner-Ökosystemen und Gestaltung von Angeboten, die Cloud und Telekommunikationsleistungen bündeln, für die verschiedenen Geschäftskundensegmente.

  • 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 2010 - März 2014

    Leiter Marketing Operations Geschäftskunden

    Telekom Deutschland GmbH

    Steuerung der operativen Umsetzung des Marketingplans Geschäftskunden und Erreichung der B2B bezogenen Key Performance Indicators, Entwicklung und Leitung von Maßnahmen-Programmen zu Strategietransformation, Sales-Push und Effizienzverbesserung, Steuerung der verschiedenen Marketingbudgets, Durchführung der Materialaufwandsplanung, Marktforschung & Business Intelligence für das Geschäftskundensegment

  • 3 Jahre und 7 Monate, Juni 2006 - Dez. 2009

    Head of International Business Marketing

    Deutsche Telekom AG

    Leitung des Teams für internationales Geschäftskundenmarketing in der Kon-zernzentrale. Strategieentwicklung und operative Unterstützung von sechs Landesgesellschaften, kundenorientierte Entwicklung von Produktkonzepten für das internationale Category Management, Durchführung von Markt- und Kundenanalysen, Sonderprojekte zur Vertriebsentwicklung in zwei Landesgesellschaften, Organisation des internationalen Erfahrungsaustau-sches zum Geschäftskundenmarketing auf Leitungs- und Expertenebene.

  • 11 Monate, Juli 2005 - Mai 2006

    Product Manager Messaging & Voice B2B

    T-Mobile International AG

    Verantwortlich für das internationale Produktmarketing für mobile E-Mail-Produkte, d.h. Management der Partner RIM (Blackberry) und Microsoft (Hosted Exchange), Durchführung von internationalen Marketingprogrammen, Management des Endgeräte-Portfolios, Konsolidierung von Anforderungen für die Produktentwicklung. Definition der Produktstrategie für die Kategorie ’Mo-bile E-Mail’.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2004 - Juni 2005

    Senior Pricing Manager

    T-Mobile International AG

    Entwicklung von Preisplänen für internationale Produkte und Angebote. Analyse, Bewertung und Auswahl von T-Mobile- und Wettbewerbstarifen. Unterstützung der Landesgesellschaften bei Tarifinnovationen.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2001 - Mai 2004

    Senior Consultant

    Detecon International

    Zahlreiche Beratungsprojekte - davon sechs als verantwortlicher Projektleiter - für deutsche und internationale Unternehmen aus der Telekommunikations-branche, insbesondere zu den Themen Preispolitik, Marktsegmentierung, Segmentstrategien, Produktentwicklung, Entwicklung neuer Geschäftsfelder, Organisationsentwicklung. Mehrfache Auslandseinsätze in der Ukraine, Zypern und dem Sudan.

  • 5 Jahre und 9 Monate, Jan. 1996 - Sep. 2001

    Research Associate

    Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel

    Verantwortlich für den Praxistransfer durch Beratungsprojekte und Weiterbildung sowie die Akquisition von Drittmitteln von Unternehmen für den Lehrstuhl Marketing und Unternehmensführung. Zahlreiche Beratungsprojekte - davon 11 als verantwortlicher Projektleiter - für deutsche und Schweizer Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen zu den Themen Marketing Controlling und Performance Measurement, Integrierte Marketingkommunikation, Kundenzufriedenheit, Dienstleistungsqualität, Kundenbindung.

Ausbildung von Lutz Fröhlich

  • Management Studies

    ESMT European School of Management and Technology, Berlin

  • Managerial Studies

    Aston University

    International Marketing, Production Management, Computer Science

  • Betriebswirtschaftlehre

    Universität Regensburg

    Marketing, Wirtschaftsinformatik, Statistik

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z