Luna Smarz

ist offen für Projekte. 🔎

Selbstständig, Solarfachberaterin - Anlagenrealisierung & Montageunterstützung, Luna Smarz

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Pädagogik
E-Learning
Medienpädagogik
fundierte Kenntnisse zu Mediendidaktik
Mediale Bildung
Medienkommunikation
aktive und kreative Medienarbeit
Konzeptionierung von Schulungsunterlagen
Konzeptionierung von Lernvideos
Erfahrung in der Nutzung von virtuellen Lernumgebu
Projektmangement Erfahrung
Kenntnisse im Prozessmanagement
langjährige Erfahrung in der Teamarbeit
Pädagogische Methoden
Kommunikationsgeschick
Eigeninitiative
Eigenverantwortung
Teamfähigkeit
Motivation
innovative und kreative Arbeitsweise
strukturierte Arbeitsweise
Proaktives Denken
hohes Qualitätsverständnis
Koordinationsgeschick
Kooperationsfähigkeit
Schnittstellenkoordination
Organisationstalent
genaue Arbeitsweise
Technisches Verständnis
sehr gute Max OS X Kenntnisse
Change Requests
IT-Datenmanagement
sehr gute Kenntnisse in großen Netzwerkstrukturen
IT Know-How
Inventory Management
ITIL Grundkenntnisse
IT-Anforderungsmanagement
Datenbankadministration
gute XP und Office Kenntnisse
Ticketsystem
Support
Business Process Management
Kinderbetreuung
Selbstständigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Luna Smarz

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2022

    Solarfachberaterin - Anlagenrealisierung & Montageunterstützung

    Luna Smarz

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2021 - Apr. 2022

    Werkstudentin im Bildungs- und Beratungszentrum

    Dataport AöR
  • 7 Jahre und 6 Monate, Feb. 2013 - Juli 2020

    Werkstudentin Projektmanagement

    umlaut

    -Aufsetzen und Implementieren der firmeneigenen Prozessmanagement Datenbank -Sicherstellung der Erzeugung von Daten und Key Performance Indikatoren -Eigenständige Modellierung der Objektdaten und Prozessstruktur -Konzeptionierung und Erstellung von Schulungsunterlagen und Lernvideos -Konzeptionierung und Durchführung von Userschulungen und Workshops

  • 1 Monat, Apr. 2019 - Apr. 2019

    medienpädagogische Anleiterin Filmfabrik Dulsberg

    jaf e.V. - Verein für medienpädagogische Praxis Hamburg e.V.

    medienpädagogische Begleitung der Schüler bei dem Dreh eines Kurzfilms im Rahmen einer Projektwoche für die dem Filmfabrik Dulsberg

  • 5 Jahre und 5 Monate, Apr. 2011 - Aug. 2016

    Haupttestleiterin

    Landesinsitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung - LI Hamburg

    Durchführung von Längsschnittstudien an Hamburger Schulen -zertifzierte Testleiterin (TOEFL ITP in KESS)

  • 2 Monate, Juni 2011 - Juli 2011

    Pädagogin

    pme Familienservice

    Konzeptionelle Entwicklung, Planung, Gestaltung und Umsetzung von Kinderbetreuung (selbständig)

  • 5 Jahre und 8 Monate, Aug. 2005 - März 2011

    Werkstudentin Infrastructure & Application Service

    Unilever Deutschland Services

    Koordination der Verfügbarkeit der Request-Team Services, Weiterleitung, Überwachung und ggf. Eskalation aller Rückläufe aus den Accountanforderungen, telefonischer Support bei allen Fragen zu IT Anforderungen aus dem Business, Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Optimierung der Anforderungsprozesse, Pflege der Anforderungstools, Veranlassung der Domänen und Mail-Accountlöschungen bei sämtlichen Personalveränderungen, Verwaltung und Pflege des Intranet-Portals

  • 3 Monate, Juli 2008 - Sep. 2008

    Praktikantin zur Implementation eines neuen Anforderungsprozesses

    Unilever

    -Leitung eines Pilot Projekts zur Optimierung von Anforderungsprozessen für Netzwerkordner -Konzeptionierung des Schulungsmaterials -Durchführung der Userschulung

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2003 - Juli 2005

    Kundenservice

    Travset

    Kundenservice telefonische Reservierungsaufnahme Bearbeitung von Reklamationen

  • 2002 - 2003

    Promoterin

    Luna Büttner Promotions

    Produktvorführung, Samplingaktionen, Verkauf, Beratung

Ausbildung von Luna Smarz

  • 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2018 - Feb. 2020

    Bildungs- und Erziehungswissenschaft

    Universität Hamburg

    -Partizipation und lebenslanges Lernen -demokratische und politische Partizipation -Teilhabemöglichkeiten -Medienpädagogik

  • 4 Jahre und 8 Monate, Okt. 2005 - Mai 2010

    Bildungswissenschaft

    Fernuniversität Hagen

    neue Medien: Mediale Bildung und Medienkommunikation, Bildung und Gesellschaft, Entwicklung und Lernen, Empirische Bildungsforschung, Kommunikation und Beratung, Betriebliches Lernen und Organisationsentwicklung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Bildung
Medien
Lesen
Networking
Yoga
Fahrradfahren
Demokratische Partizipation

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z