Lukas Bauernschubert

Angestellt, Psychologe im Schuldienst, Marie-Therese-Gymnasium Erlangen

Bamberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Microsoft Word
Microsoft Excel
Microsoft Powerpoint
SPSS
RStudio
Psychologie
Forschung und Entwicklung
Didaktik
Unterrichten
Pädagogik
Psychologische Diagnostik
Hochschullehre
Teamfähigkeit
Klinische Psychologie
Psychologische Beratung
Personalauswahl
Changemanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Lukas Bauernschubert

  • Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Juni 2023

    Psychologe im Schuldienst

    Marie-Therese-Gymnasium Erlangen

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2022 - Sep. 2023

    Lehrkraft für Mathematik

    Franz-Ludwig-Gymnasium Bamberg

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2021 - Dez. 2022

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter im ESF-Projekt "Strategische Virtualisierung - Distanz als Chance" in Zusammenarbeit mit mehreren KMU aus der Region. Außerdem Betreuung von studentischen Abschlussarbeiten und der studentischen Hilfskräfte am Lehrstuhl.

  • 4 Jahre und 3 Monate, Mai 2017 - Juli 2021

    Jungwissenschaftler am Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie und Methodenlehre

    Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Unterstützung des Lehrstuhls bei zwei Online-Kursen der virtuellen Hochschule Bayern zu den Themen "Strategisches Denken und komplexes Problemlösen" und "Human Error und Gruppenprozesse" Über die Zeit Mitarbeit in verschiedenen Projekten und Themengebieten, u.a.: • Studie zu Innovationen mit der Firma Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. Kommanditgesellschaft • ESF-Projekt "Fit für Innovation" mit Online-Materialien und Workshops zu den Themen Kreativität und Innovation in mittelständischen Unternehmen

  • 3 Monate, Aug. 2020 - Okt. 2020

    Praktikum Organisationspsychologie und Führungskräfteberatung beim ZPD

    Polizeiakademie Hessen

    Begleitung und Unterstützung von Organisationsentwicklungsprozessen, u.a. Entwickeln von Hilfsmaterialien für Change Management und Überarbeitung der Rückmeldung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen Über die Abteilung hinaus Einblicke und Unterstützung bei der Personalauswahl, der Ausbildung der Einsatzpsychologen und bei Ausbildung und Training von Ereignissprechern der Polizei

  • 6 Monate, Feb. 2020 - Juli 2020

    Werkstudent

    Stadtwerk Haßfurt GmbH

    Bereich Personal- und Organisationsentwicklung: Konzeptionierung und Durchführung von Maßnahmen bzgl. der Themen Personal- und Organisationsentwicklung nach erfolgter Mitarbeiterbefragung, Überarbeitung des Intranetauftritts

  • 2 Monate, März 2017 - Apr. 2017

    Praktikum in der Klinik für forensische Psychiatrie

    Bezirkskrankenhaus Bayreuth

    Einsatzbereich: • Teilnahme und Unterstützung an Einzel- und Gruppentherapie • Mitarbeit beim Casemanagement • Mitarbeit und Beteiligung bei Erstellung von Krankengeschichten und Abwicklung von Schriftverkehr mit Staatsanwaltschaft, Rechtsanwälten und Richtern und beim Erstellen und Verfassen von gutachterlichen Stellungnahmen zur forensischen Prognose • Durchführen, Auswerten und Interpretieren psychologischer Tests und Erstellung psychodiagnostischer Befunde unter Verwendung verschiedener Verfahren

  • 4 Monate, Nov. 2016 - Feb. 2017

    Studentische Hilfskraft

    Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Lehrstuhl für Persönlichkeitspsychologie und psychologische Diagnostik: Unterstützung bei der Promotions-Studie eines Mitarbeiters zum Thema Nullsummenspiel

  • 4 Monate, Mai 2016 - Aug. 2016

    Ferienjob

    Städtische Betriebe Haßfurt, GmbH

    Sicherstellung eines sicheren Badebetriebs durch regelmäßige Qualitätsprüfungen (Wasserproben, etc.) und Aufsicht als Rettungsschwimmer

Ausbildung von Lukas Bauernschubert

  • 6 Monate, Aug. 2019 - Jan. 2020

    Auslandssemester

    Åbo Akademi

    Sammlung von Auslandserfahrungen, Verbesserung von Englischkenntnissen und Erlernen neuer Sprachen, Kurse u.a.: "Forensic Psychological Assessment"

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2018 - Juli 2021

    MSc. Psychologie

    Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Allgemeiner Masterstudiengang mit selbstgewählten inhaltlichen Schwerpunkten zu verschiedenen Bereichen, u.a. Arbeits- und Organisationspsychologie, z.B.: • Entwicklung einer Case Study im Rahmen der Entwicklung eines Assessment Centers zur Durchführung eines Auswahltags bei der BMW Group • Konzeption und Durchführung einer Personalentwicklungsmaßnahme zum Thema „Bewegung am Arbeitsplatz“ • Praxisseminare im Bereich der Eignungsdiagnostik/Personalauswahl und Personalmarketing

  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2015 - Jan. 2019

    B. Sc. Psychologie

    Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Thema der Bachelorarbeit: "Detektion von Lügen anhand von nonverbalem Verhalten: Eine Laborstudie über nonverbale Hinweisreize"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Schwedisch

    Gut

  • Finnisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z