Luisa Oberhäuser

Angestellt, Director Learning & Development, ISS Deutschland

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Corporate Academy
Führungskräfteentwicklung
Organisationsentwicklung
Change Management
Programm-/Projektmanagement
Führung
Coaching
Mentoring
Leadership
Leadership development
Unternehmenstransformation
Cultural transformation
Lernstrategien
Leadership-Training
Transformation
Führungskräfte-Entwicklung
Begleitung von Führungskräften
Moderation von Workshops
Learning-Management-Systeme
Teamleitung
Recruiting
Beratung
Consulting
New Work
Certified Scrum Master
Implementierung von Prozessen
Live-Kommunikation
Innovation
Internationales Unternehmen
Industrie
Konzern
Matrix

Werdegang

Berufserfahrung von Luisa Oberhäuser

  • Bis heute 3 Jahre, seit Juli 2021

    Director Learning & Development

    ISS Deutschland
  • 2008 - 2020

    Program Director Learning & Transformation thyssenkrupp Academy

    thyssenkrupp AG

    Entwicklung der Corporate Academy weltweit für Führungskräfte auf eine Ausrichtung der Lerninhalte an die strategischen Unternehmensziele - Führung von bis zu 5 Mitarbeitern - Organisationsentwicklung Richtung Digitalisierung, agile Prozesse und New Work - Entwicklung Leadershipkompetenzen - Dialogpartner und Coach für Führungskräfte international & HR - Transformationsprojekte & Change – Entwicklung von innovativen Lernformaten

  • 2000 - 2008

    Manager

    Accenture

    Leitung von globalen Projekten im Bereich ERP-Systeme, international & cross-functional - Führung bis zu 8 Mitarbeitern - breite Industrieexpertise: Konsumgüter, Pharma, Transport & Logistik, Medien und öffentliche Verwaltung - Recruiting von Mitarbeitern und Beratern - Konzeption und Durchführung von Trainings zur internen Weiterentwicklung, bzw. von Kundentrainings im Rahmen der Projekte

  • 1997 - 2000

    Trainee in verschiedenen Abteilungen - studienbegleitend

    DB Schenker in Deutschland

Ausbildung von Luisa Oberhäuser

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2006 - Sep. 2007

    European MBA

    Mannheim Business School

    Kooperationsstudiengang und Auslandsaufenthalte mit der Warwick Business School (UK) und der Copenhagen Business School (DK) - Master Thesis an und für die Rajamangala University Thanyaburi, Thailand ‘Internationalization of a Thai University‘

  • 3 Jahre, Okt. 1997 - Sep. 2000

    Fachrichtung Spedition, Transport und Logistik

    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Business Kabarett
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z