Luisa Sophie Schmidt

Studentin, Lebensmitteltechnologie, Hochschule Fulda

Fulda, Deutschland

Über mich

Vor knapp einem Jahr wurde mir bewusst, dass ich mich beruflich, aber auch fachlich umorientieren möchte und traft eine mutige, harte aber auch tolle Entscheidung: "von Baden-Württemberg, nach Hessen" "von Textilien, zu Lebensmitteln" "vom Bürostuhl, auf die Schulbank" oder... "von der Festanstellung, zum Lebensmitteltechnologie Studium ".

Fähigkeiten und Kenntnisse

Grundlagen Lebensmitteltechnologie
Grundlagen Rohstoffkunde Lebensmittel
Grundlagen Mikrobiologie
Labor
Sachbearbeitung
Mikroskopie
Angebotserstellung
Koordination
Planung
Qualitätsmanagement
Qualitätsprüfung
Textilmanagement
Englische Sprache
Excel
Word
Textilien
Textiltechnologie
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Luisa Sophie Schmidt

  • 5 Jahre und 1 Monat, Aug. 2017 - Aug. 2022

    Sachbearbeiter Textile Prüfungen

    Hohenstein Group

    . Erstellung von textiltechnologischen und chemischen Prüfprogrammen . Beschreibung und Erfassung von Textilien und Textilzubehör . Mikroskopische, qualitative Faseranalysen . Analyse spezieller Fasern am Axioscope . Vorbereitung und Abmusterung von Farbechtheiten mittels Graumaßstab . Durchführung verschiedener textiltechnologischer Prüfungen . Kundenbetreuung per Mail und Telefon . Erstellung von Prüfberichten in deutscher und englischer Sprache

  • 2014 - 2017

    Auszubildende zur Textillaborantin

    HUGO BOSS AG

    Zu meinen bisherigen Ausbildungsinhalten zählen nicht nur textile Lernfelder im Berufskolleg wie z.B. Bindungslehre, Veredelung, textile Erzeugung und Prüftechnologie, sondern auch Fächer wie zum Beispiel Chemie und betriebliches Prozess- und Qualitätsmanagement. Meine täglichen Aufgaben im Labor sind physikalische Prüfungen vorzubereiten, durchzuführen und Ergebnisse zu verarbeiten. Dabei ist eine strukturierte, sorgfältige, schnelle und saubere Arbeitsweise gefragt.

  • 2012 - 2014

    Aushilfe Veredelungs Betrieb

    Veredelungsbetrieb Jackl

    Praktische Erfahrungen sammeln und kennenlernen von verschiedenen Stufen der textilen Fertigung: Rohwarenlager, Arbeitsvorbereitung und Färbei, hauptsächlich Labortätigkeiten

Ausbildung von Luisa Sophie Schmidt

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Lebensmitteltechnologie

    Hochschule Fulda

  • 2012 - 2014

    Textiltechnik und Bekleidung

    Fachoberschule Willy-Brandt-Schule, Gießen

    Textil: Technik und Mode, IT-Systeme und Präsentation, Projektarbeit, Gestaltungsanalyse, Experimentelles Gestalten, Betriebsorganisation, Chemische und physikalische Prozesse

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Pflanzen
Vegetarische Küche
Wintersport
Lebensmitteltechnologie
Hörbücher
Lebensmittelproduktion

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z