Dr. Ludmila Velten

Angestellt, Spezialist Accounting, Deutsche Bank AG

Bonn, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Ludmila Velten

  • Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit März 2020

    Spezialist Accounting

    Deutsche Bank AG

    Mitarbeit in diversen Integrationsprojekten Prozessoptimierung IFRS und HGB Reporting

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2019 - Feb. 2020

    Mitarbeiter Rechnungswesen und Bilanzierung

    Postbank - eine Niederlassung der DB Privat- und Firmenkundenbank AG

    Erstellung einer Konzernderivateübersicht, Bewertung von Fremdwährungspositionen, SOX-Kontrollen

  • 5 Jahre und 9 Monate, Mai 2013 - Jan. 2019

    Analyst Produkt und Projektportfolio

    Postbank Systems AG

  • 7 Jahre, Mai 2006 - Apr. 2013

    Referent der Geschäftsführung Finanzen

    JWT Germany - J. Walter Thompson GmbH

    Kostenoptimierungsanalysen, Abweichungsanalysen, Auswertungen, Statistiken, Implementierung von Vorgaben der SOX-Richtlinien, Mitwirkung bei Budgetierung, Ansprechpartnerin für steuerliche und gesellschaftsrechtliche Angelegenheiten aller Firmenniederlassungen im In- und Ausland sowie für externe Prüfungsinstanzen.

  • 4 Monate, Jan. 2005 - Apr. 2005

    Wirtschaftsprüfer

    PwC PricewaterhouseCoopers AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

    Praktikum im Bereich Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Dienstleistungen. Mitarbeit in verschiedenen Projekten bei Jahres- und Konzernabschlussprüfungen

Ausbildung von Ludmila Velten

  • 11 Monate, Sep. 2009 - Juli 2010

    Controlling und Finanzen

    Institut für Wirtschaftliche Forschung und Weiterbildung an der FernUni Hagen

    Controlling, Steuern und Bilanzen, Jahresabschlussanalyse, Internationale Rechnungslegung, Beteiligungscontrolling, Kostenrechnungssysteme

  • 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 2001 - Okt. 2004

    Promotionsstudium Wirtschaftswissenschaften

    Ukrainische Freie Universität München

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1995 - Juni 2000

    Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung

    Kiewer Nationale Wirtschaftsuniversität

    Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsprüfung, Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Verwaltungsrechnungswesen, Finanzmanagement, Ökonometrie, Wirtschaftspolitik, Marketing, Mikro-/Makroökonomie, Statistik

Sprachen

  • Russisch

    Fließend

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Gut

  • Ukrainisch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z