Lothar Sossdorf

Angestellt, Geschäftsführer, ZF Powertrain System Beijing

Beijing, China

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrungen in der Automobilzulieferindustrie
Tiefes Verstaendnis von Produktionssystemen
Auslandserfahrung in Australien Japan und China
Unternehmerisches und erfolgsorientiertes Handeln
Erfahrungen im Leiten unabhaengiger Einheiten

Werdegang

Berufserfahrung von Lothar Sossdorf

  • Bis heute 8 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2015

    Geschäftsführer

    ZF Powertrain System Beijing

    Geschäftsführer der ZF Powertrain System Beijing (Werk der ZF AG zur Herstellung von Getrieben von Windkraftanlagen)

  • 11 Monate, Jan. 2015 - Nov. 2015

    Technischer Werkleiter

    Bosch Rexroth AG

    Technischer Werkleiter im Bosch Rexroth Werk in Peking für die Fertigung von Windkraftgetrieben

  • 3 Jahre und 9 Monate, Apr. 2011 - Dez. 2014

    Abteilungsleiter Fertigung Generatorgetrieben

    Bosch Rexroth

    Leitung der Fertigung von Generatorgetrieben von Windkraftanlagen Rexroths in China. Verantwortlich fuer Qualitaet, Kosten und Liefererfuellung eines Bereiches mit mehreren hundert Mitarbeitern.

  • 9 Monate, Juli 2010 - März 2011

    Abteilungsleiter Technische Funktion

    Bosch Rexroth

    Verantwortlich fuer den Aufbau des technischen Bereiches des Rexroth Werkes in Beijing mit Instandhaltung, Arbeitszeitwirtschaft, Maschinenbeschaffung und Prozessentwicklung.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2007 - Juni 2010

    Abteilungsleiter Technische Funktion

    Bosch Rexroth

    Verantwortlich fuer den Sondermaschinenbau, die Arbeitszeitwirtschaft und die Einfuehrung eines Produktionssystems im Werk Witten. Unterstuetzung als Leitwerksfunktion beim Aufbau von Fertigungswerken.

  • 4 Jahre, Sep. 2003 - Aug. 2007

    Manager fuer Produktionssysteme in Japan

    Bosch

    Verantwortich fuer die Einfuehrung eines Produktionssystemes in einem japanischen Werk. Enge Zusammenarbeit mit Toyota im Rahmen des "jishuken". Transfer der Erkenntnisse in die Bosch Gruppe.

  • 4 Jahre und 7 Monate, Feb. 1999 - Aug. 2003

    Manager Fertigung

    Bosch

    Verantwortlich fuer einen Bereich mit 120 Mitarbeitern fuer die Produktion von Elektrokraftstoffpumpen. Minifactory umfasste die Fertigungsvorbereitung, -ausfuehrung und Logistik.

  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 1995 - Jan. 1999

    Fertigungsingenieur Bosch Melbourne/Australien

    Bosch

    Verantwortich fuer die Internationale Prozesskoordination von ABS Fertigungsprozessen. Ausbildung von australischen Mitarbeitern in Prozesstechnik. Spaeter Projektleitung fuer die Einfuehrung kaltverformter Komponenten von Leistungsdioden.

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juni 1992 - Sep. 1995

    Prozessingenieur

    Bosch

    Verantwortlich fuer die Prozessentwicklung und Verfahrensfestlegung von Schraub- und Einpressprozessen. Inbetriebnahme von Anlagen.

Ausbildung von Lothar Sossdorf

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1992 - Juli 1995

    Wirtschaft

    Hochschule fuer Berufstaetige Lahr

    Materialwirtschaft

  • 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 1986 - Feb. 1992

    Maschinenbau

    TU Muenchen

    Konstruktion und Entwicklung

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 1981 - Feb. 1984

    Werkzeugmacher

    Ausbildung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Japanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z