Lisa Koppmann

ist in Elternzeit. 👶

Angestellt, Leiterin Probenahme, Agrolab GmbH

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Durchführung von Schulungen
Trinkwasser
interner Auditor
Probenahme
Kühlwasser
BImSchV
TrinkwV
Badewasser
EÜV
Legionellen
Probenahme Wasser/Luft/Boden
Kundenbetreuung
Qualitätsmanagement
Prüfberichterstellung und Bewertung
Lernbereitschaft
Teamfähigkeit und Offenheit
Kommunikationsfähigkeit
Positive Lebenseinstellung
Menschenkenntnis
Logisches Denkvermögen
Harmoniestreben
Pädagogische Vorkenntnisse
Hygienemonitoring
Mikrobiologie
Schimmelpilzanalytik
Chemische Analytik

Werdegang

Berufserfahrung von Lisa Koppmann

  • Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2018

    Leiterin Probenahme

    Agrolab GmbH

    Fachliche Leitung Probenahme (Trink-, Bade-, Kühl- und Grundwasser), Durchführung und Organisation von Schulungen und internen Audits im Bereich der Probenahme, Prüfung und Verwaltung der Probenahmegeräte, Projektarbeit, Beschwerdenmanagment

  • Bis heute 7 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2017

    Kundenbetreuerin

    Agrolab GmbH

    telefonische Kundenbetreuung und -beratung u.a. in den Bereichen Trink-, Bade- und Kühlwasser, Auftragsabwicklung, Prüfung von Analysewerten, Erstellung und Organisation von Probenahmeplänen, Beschwerdenmanagment, Datenverwaltung, TrinkwV, BImSchV, EÜV

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juni 2015 - März 2017

    Laborantin, Mikrobiologie

    Dr. Graner & Partner GmbH

    Mikrobiologische & chemische Analytik von Umwelt-, Agrar- & Wasserproben sowie Lebensmitteln, Kosmetik- und Pharmaprodukten. Quantifizierung & Qualifizierung von Schimmelpilzen & Bakterien über Mikroskopie & selektive Anreicherungsverfahren. Probenahme von Wasser-, Luft- & Materialproben. Betriebsbegehungen und Hygienemonitoring, Status- & Stufenkontrollen, Validierung von Prüfverfahren, Dokumentation & Management der Labordaten gemäß QS-Kriterien mittels HM-LIMS. Prüfberichterstellung & Kundenbetreuung

  • 8 Monate, Okt. 2014 - Mai 2015

    Masterandin

    Helmholtz Zentrum München, Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt

    Masterarbeit am Institut für Bodenökologie. Laborversuch zur Untersuchung der Mineralisierung des radioaktivmarkiertem Herbizid Isoproturon durch eine mikrobielle Gemeinschaft auf Trägermaterial in landwirtschaftlichen Bodenproben. Bodenaufbereitung und Analyse via ASE, SPE, HPLC & FISH

  • 2 Jahre, Dez. 2012 - Nov. 2014

    Studentische Hilfskraft

    Max-Planck-Institut für Neurobiologie

    Computergestützte Auswertung von elektronenmikroskopischen Daten von neokortikalen Nervenschaltkreisen

  • 3 Monate, Feb. 2014 - Apr. 2014

    Praktikant

    Nickol & Partner GmbH

    Entnahme von Boden-, Haufwerks-, Bausubstanz- und Wasserproben inkl. chemischer in-situ Analysen, Bohrüberwachung und organoleptische Beurteilung des Bohrgutes, Planung und Durchführung von Kernbohrungen, Pump- und Versickerungsversuchen, Dokumentation und zeichnerische Darstellung

  • 4 Monate, Apr. 2012 - Juli 2012

    Bachelorandin

    Insitut für systematische Botanik, LMU München

    Bachelorarbeit Erstellung einer Phylogenie ausgewählter australischer Vertreter der Gattung Drosera mit Hilfe molekularer Daten. DNA-Isolation, PCR, Gelelektrophorese, Sequenzierung und Bearbeitung der Sequenzen, Phylogenetische Analysen mittels PAUP* und MrBayes

  • 1 Jahr, Mai 2011 - Apr. 2012

    Studentische Hilfskraft

    Lehrstuhl für Genetik, LMU München

    Charakterisierung verschiedener Lotus japonicus-Mutanten, bezüglich der Ausbildung effizienter Wurzelknöllchensymbiose mit Rhizobien-Bakterien. Phänotypisierung der inokulierten Pflanzen & Bestimmung der Infektionsdichte mittels Fluoreszenzmikroskopie. Anzucht der Pflanzen und Mikroorganismen.

  • 7 Monate, März 2009 - Sep. 2009

    Aushilfsmitarbeiterin

    Dr. Lautenbacher Sachverständigenbüro GmbH

    Mitarbeit an Sachverständigengutachten bezüglich Qualität, Toxikologie & Pharmakologie von Kosmetik, Arzneimitteln und Nahrungsergänzungsmitteln. Zusammenstellung und Erarbeitung von Kosmetikproduktangaben gemäß neuer europäischer Kosmetikverordnung

Ausbildung von Lisa Koppmann

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2012 - Juni 2015

    Biologie

    TU München

    Mirkobiologie & Ökologie - Masterarbeit: Nachhaltige Etablierung einer Isoproturon mineralisierenden mikrobiellen Gemeinschaft in landwirtschaftlichen Böden nach Einbringung über Trägermaterial

  • 3 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2012

    Biologie

    LMU München

  • 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2007 - Jan. 2009

    Sonderpädagogik (Lehramt)

    LMU München

    Sprachheilpädagogik, Mathe, Biologie, Kunst

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z