Lisa-Marie Jeschina

Angestellt, Reporterin, BurdaForward GmbH

Abschluss: Master of Arts, Universität Bayreuth

München, Deutschland

Über mich

Lisa-Marie Jeschina wurde 1991 in Großburgwedel geboren, absolvierte ihr Abitur in Göttingen und ihr Bachelor- und Masterstudium an der Universität Bayreuth. Journalistische Erfahrungen sammelte sie bei RTL, Norddeutscher Rundfunk, Stern.de, Nordbayerischer Kurier, Deutsche Jugendpresse, TV Oberfranken und Bayerischer Rundfunk. Gestartet als Volontärin im Januar 2018, produziert sie heute als Videoredakteurin und Reporterin tagesaktuelle Beiträge und Reportagen für FOCUS Online.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Videoproduktion
Videojournalismus
Content Marketing
Forschungsprojekte
Projektmanagement
Begeisterungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
Teamfähigkeit
Digitale Medien
Video editing
Redaktion
Social Media
Texten
Konzeption
Zuverlässigkeit
Engagement
Videoschnitt
Video und Animationen
Kameratechnik
Online-Journalismus
Online-Redaktion
Vermarktung
Netzwerke
Video

Werdegang

Berufserfahrung von Lisa-Marie Jeschina

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2022

    Reporterin

    BurdaForward GmbH

    Reporterin und Videoredakteurin bei FOCUS Online

  • 2 Jahre und 11 Monate, Juli 2019 - Mai 2022

    Video Editor

    FOCUS Online Group GmbH

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2018 - Juni 2019

    Volontärin FOCUS Online Video

    BurdaForward GmbH
  • 5 Monate, Juni 2017 - Okt. 2017

    Werkstudentin

    Gruner + Jahr GmbH
  • 1 Jahr und 6 Monate, Dez. 2015 - Mai 2017

    Werkstudentin Mediengestaltung

    Cineplex Bayreuth

    Assistentin Marketing und Mediengestaltung

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2015 - Dez. 2016

    Herausgeberin „Campus TV, Campus TV+ und Radio Schalltwerk on Galaxy...“

    Universität Bayreuth

    Herausgabe (zusammen mit Prof. Dr. Juergen E. Müller): Campus TV, Campus TV+ und Radio Schalltwerk on Galaxy. Konzepte, Geschichten und Erfahrungsberichte dreier Abenteuer. Münster : Nodus Publikationen (in der Reihe: Film und Medien in der Diskussion).

  • 1 Monat, März 2016 - März 2016

    Videoredakteurin

    Jugendpresse Deutschland e.V.

    Video Producer

  • 2 Monate, Okt. 2015 - Nov. 2015

    Praktikantin Stern Digital TV

    Gruner + Jahr GmbH & Co KG

    Praktikantin Stern.de (Stern Digital TV)

  • 3 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2015

    Studentische Hilfskraft

    Universität Bayreuth

    Studentische Hilfskraft in der Medienwissenschaft Universität Bayreuth am Lehrstuhl für Prof. Dr. Jürgen E. Müller

  • 4 Monate, Apr. 2015 - Juli 2015

    Forschungsprojekt

    Olympia Verlag

    Universitäres Forschungsprojekt im Sommersemester 2015 beim Olympia Verlag (Kicker) über die strategischen Ziele des Verlags im Spannungsverhältnis von Marketing und Sportjournalismus. Tiefeninterviews mit den Entscheidungsträgern, Auswertung der Ergebnisse, Präsentation vor Geschäftsführung und Chefredaktion.

  • 1 Jahr, Feb. 2014 - Jan. 2015

    Redaktionsleiterin Campus TV

    TV Oberfranken GmbH & Co. KG

    Redaktionsleitung des studentischen TV-Magazins CAMPUS TV (Kooperation zwischen Universität Bayreuth und TV Oberfranken)

  • 1 Jahr, Jan. 2013 - Dez. 2013

    Onlinebloggerin

    Nordbayerischer Kurier

    Studentischer Internetblog „Campus Reporter“

  • 1 Monat, Sep. 2013 - Sep. 2013

    Praktikantin

    Norddeutscher Rundfunk

  • 1 Monat, März 2012 - März 2012

    Praktikantin

    Mediengruppe RTL Deutschland
  • 1 Jahr, Sep. 2010 - Aug. 2011

    Freiwilliges Soziales Jahr der Kultur

    Armes Theater e.V.

    Freiwilliges Soziales Jahr der Kultur Projektmanagement „Wege nach Chemnitz“: integratives soziokultureller Theaterprojekt mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen aus Zentralasien in Zusammenarbeit mit dem Projekt “Sozialpädagogische Begleitung minderjähriger Flüchtlinge” der AG in- und Ausländer in Chemnitz. Gefördert u.a. vom Bündnis für Demokratie und Toleranz, 1. Preis des Sächsischen Kinder-und Jugendwettbewerbs "Heimat wiedERfinden" des Landesverbandes Soziokultur Sachsen.

  • 7 Monate, Dez. 2010 - Juni 2011

    Doku-Regie

    RTL com.mit Award

    Produktion des Kurzfilms „Wege nach Chemnitz“ und Workshop TV-Journalismus vom 16. bis 17. April 2011 an der RTL Journalistenschule im Rahmen des RTL com.mit Awards. Entstanden ist eine Dokumentation (in Kooperation mit dem RTL Landesstudio Ost) zum gleichnamigen Migrantentheaterprojekt, das sich mit den Erfahrungen von Asylbewerbern auf ihrem Weg nach Deutschland beschäftigt. Ausgezeichnet mit dem 2. Platz des RTL Com.mit Awards.

Ausbildung von Lisa-Marie Jeschina

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2014 - Okt. 2017

    Medienkultur und Medienwirtschaft

    Universität Bayreuth

  • 3 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2014

    Medienwissenschaft

    Universität Bayreuth

  • 9 Jahre und 2 Monate, Apr. 2001 - Mai 2010

    Allgemeine Hochschulreife

    IGS Göttingen-Geismar

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Kultur
Politik
Gesundheit
Reisen
Digitale Medien

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z