Linda Roy

Angestellt, Pressereferentin, TÜV-Verband e.V.

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Digitale Kommunikation
Innovationsberatung und -entwicklung
Prozess- und Produktoptimierung
Konzepterstellung
Videoproduktion
Design Thinking

Werdegang

Berufserfahrung von Linda Roy

  • Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2020

    Pressereferentin

    TÜV-Verband e.V.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 2017 - Sep. 2019

    Elternzeit

    Familie / Elternzeit

  • 1 Jahr und 6 Monate, Feb. 2016 - Juli 2017

    Manager Communications Worldwide

    Atotech Deutschland GmbH Berlin

  • 5 Monate, Sep. 2015 - Jan. 2016

    Referent Corporate Communications

    COREtransform GmbH

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2014 - Juli 2015

    Content Marketing Manager

    Auctionata AG

  • 10 Monate, März 2013 - Dez. 2013

    Beratung

    A&B One Digital GmbH

    Kreation, Konzeption und Durchführung von Kommunikationsmaßnahmen, z.B. Betreuung von Social Media Plattformen, Konzeption und Organisation von Videoproduktionen, Begleitung und Unterstützung der Projektleitung

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2009 - Sep. 2010

    Werkstudentin

    ALEX Offener Kanal Berlin

    Werkstudentin bei ALEX Offener Kanal Berlin im Bereich Kontakt- und Produzentenmanagement Konzeption, Realisierung und tagesaktuelle Aufbereitung der Social Media-Auftritte Kreation interner und externer Kommunikationsmittel, u.a. Pressemitteilungen, Newsletter, Sitzungsprotokolle Veranstaltung von Informationsangeboten Aufnahme und Einweisung neuer Produzenten Verbuchung freier Sendetermine an Produzenten

  • 3 Monate, Feb. 2006 - Apr. 2006

    Praktikum

    WestCom Media Group

    Praktikum in der Sat.1-Redaktion der WestCom Media Group, Dortmund Begleitung und Unterstützung der Redaktionsmitglieder Recherche und Aufbereitung der Nachrichteninhalte Konzeption und Erarbeitung von Nachrichten-Beiträgen als Co- Autorin

Ausbildung von Linda Roy

  • 10 Monate, Okt. 2011 - Juli 2012

    Design Thinking

    HPI School of Design Thinking, Potsdam

    Praxisorientierte Projektarbeit im Rahmen des Studiums: Konzeption, Durchführung und Auswertung von Nutzerforschung (u.a. Interviews, Storytelling, Cultural Probes, Prototyp-Testing), Entwicklung innovativer Lösungsansätze und Konzeption, Bau und Iteration von mehreren Prototypen

  • 4 Jahre und 11 Monate, Okt. 2008 - Aug. 2013

    Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaften

    Freie Universität Berlin

    Netzkultur und Internettheorie Masterarbeitsthema: Ästhetik der deutschen Frühromantik und digitalen Trollkultur

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 2003 - Apr. 2008

    Literary, Cultural and Media Studies

    Universität Siegen

    Sprachliche Schwerpunkte: Englisch und Deutsch Bachelorarbeitsthema: Filmanalyse

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z